Bin als Kind bestimmt 10 Jahre lang 6-8-mal pro Saison in die Rhön zum Skifahren. Außerdem waren wir 4-5 mal in den Alpen. Was ich sagen möchte, ist, dass etwas Erfahrung bereits vorhanden ist.
Naja, werde anfangs noch langsam fahren, aber Ski fahren dürfte ja wie beim Autofahren sein. Auch wenn man es jahrelang nicht gemacht hat, man kann es, wenn man es einmal gelernt hat.
Zu meiner eigentlichen Frage: ich werde dieses Wochenende zum ersten Mal wieder Ski fahren. Bzw. nochmal ausprobieren, ob es mir immer noch Spaß macht.
Ich bin noch ein bisschen am Kränkeln und hab am Samstag noch etwas anderes in der Nähe vor. Ich dachte mir so 45-60 Minuten dürften deshalb erstmal reichen.
Ich stehe jetzt vor der Entscheidung wie viele Abfahrten ich mache um zu gucken, welche Lochkarte ich brauche.
Ich habe aber absolut keinen Schimmer mehr wie lang eine Abfahrt überhaupt dauert.
Eine Abfahrt ist in diesem Fall 890 bzw. 940 Meter lang, mit 100 Metern Höhenunterschied.
Die Lifte sind natürlich Schlepplifte und ich denke nicht, dass wir lang warten müssen.
Wie lange werde ich wohl für eine brauchen? Bzw. Wie viele Abfahrten schaffe ich in 45-60 Minuten als Wiedereinsteigerin?
Danke für eure Hilfe
