-
Happy
- Beiträge: 5
- Registriert: 13.11.2017 19:40
- Vorname: Marcel
Beitrag
von Happy » 13.11.2017 19:48
Hallo,
möchte mir Skistiefel anpassen lassen da ich dicke Waden und sehr breite Füße habe.
Nun ist meine Frage welche Skisocken ziehe ich da an ?
Dicke oder dünne ?

-
Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwe » 13.11.2017 21:08
DÜNNE!!!
Siehe Tipps zum Skischuhkauf unter:
https://www.carving-ski.de/equipment/ti ... uhkauf.php
Dort steht:
Wichtig ist, dass man die Skischuhe NICHT zu groß kauft!
Beachtet, dass das Polster im Innenschuh nach ein paar Tagen / Wochen eh noch nachgibt, wodurch die Schuhe dann wieder zu groß werden. Gerade bei "Komfortschuhen" (meist als besonders bequem angepriesen) ist das Polster der Innenschuhe relativ dick und weich, und gibt deshalb besonders viel nach.
Testet Skischuhe deshalb besser mit ganz dünnen Socken oder Nylonstrümpfen, und macht den Skischuh-Größen-TEST (siehe rechte Spalte).
Uwe
-
Wünne
- Beiträge: 424
- Registriert: 21.02.2003 00:01
- Vorname: Lars
- Ski: Progressor 800 2016/17
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Essen
Beitrag
von Wünne » 13.11.2017 21:32
Mein Verkäufer hat mir damals zum Anpassen meiner Schuhe (Fischer Vacuum C-Line Hybrid 13+) einen dünnen Socken gereicht.
Dein Verkäufer sollte Dir eigentlich auch dünne geben und eventuell auch zum Kauf dünner Skisocken raten.
Ich habe zur Zeit dünne Mico Oxi-Jet Kompressionsstrümpfe und bin damit sehr zufrieden.
Zuletzt geändert von
Wünne am 14.11.2017 04:52, insgesamt 1-mal geändert.
wichtig ist unter dem Ski und was man darauf macht
-
Happy
- Beiträge: 5
- Registriert: 13.11.2017 19:40
- Vorname: Marcel
Beitrag
von Happy » 13.11.2017 21:45
Soll ich also am Besten so Nylonstrümpfe zum anpassen der Skistiefel anziehen ?
Welche dünnen Skisocken könnt ihr mir empfehlen
oder ist es besser am Anfang wenn die Skistiefel neu sind nur mit Nylonstrümpfe zu fahren ?
-
dean
- Beiträge: 154
- Registriert: 13.02.2008 08:47
- Vorname: Martin
- Ski: Original+, Stöckli WRT, Rossi Master ST, Enforcer
- Ski-Level: 92
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Biel (BE)
Beitrag
von dean » 14.11.2017 07:52
Hi Happy
ich fahre die ganz dünnen von LENZ. Dies ganz unabhängig davon ob die Schuhe neu oder älter sind.
Kalte Füsse gibt es deswegen trotzdem nicht.
Bin auch gerade daran mit einen Schuh an den Fuss zu "zimmern". Gestern wurde der Fuss mittels 3D Scan ausgemessen und mit dem System von Surefoot die Fussohle. Anschliessend ging es darum aus den drei passenden Schuhen, den passendsten zu evaluieren. Kommende Woche kommt dann der Abschluss, Orthoeinlage und Inliner Schäumen...
Und am 24.11. dann gleich für eine Woche auf die Skis.....
Grüsse
-
elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Beitrag
von elypsis » 14.11.2017 09:04
Uwe, vielleicht solltest du noch den Tipp ergänzen, dass man keine Schuhe kaufen sollte, bei denen die Schnallen bereits im Neuzustand erst auf den letzten Rasten passend schließen. Unter diesen Umständen lässt sich ein Setzten der Innenschuhe nicht mehr durch einfaches Nachschnallen egalisieren!
Happy hat geschrieben: ↑13.11.2017 19:48
Nun ist meine Frage welche Skisocken ziehe ich da an ?
Am besten keine bzw. Nylons!
Wenn du es dir nachher leisten möchtest, fahre in Kompressionsstrümpfen. Die sind grundsätzlich dünner und sorgen für eine bessere Durchblutung, was u. a. kalten Füßen vorbeugt. Vergleiche vor einem Kauf die unterschiedlichen Marken auch auf Passform und beachte deren Pflegehinweise. So kann ich meine CEP maximal zwei Tage fahren. Danach verlieren sie ihre Kompressionswirkung, was waschen und an der Luft trocknen bedeutet. Meine Frau hat Falke. Die halten einen Tag länger.
My EGO.
My way.
-
Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwe » 14.11.2017 09:29
elypsis hat geschrieben: ↑14.11.2017 09:04
Uwe, vielleicht solltest du noch den Tipp ergänzen,
Gemacht ... Danke!
Uwe
-
Happy
- Beiträge: 5
- Registriert: 13.11.2017 19:40
- Vorname: Marcel
Beitrag
von Happy » 14.11.2017 18:00
Danke für euere Antworten.
Wenn ich das richtig lese soll man keine Skisocken sondern Nylons zum anpassen anziehen.
Aber zieht man dann nur Nylons auch die ersten Tage auf der Piste an ? Wie habt ihr das gemacht ?
-
elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Beitrag
von elypsis » 14.11.2017 18:16
Happy hat geschrieben: ↑14.11.2017 18:00
Aber zieht man dann nur Nylons auch die ersten Tage auf der Piste an ? Wie habt ihr das gemacht ?
Nein! Auf dem Ski ziehst du nachher deine "normalen" Skistrümpfe an. Das mag vielleicht ein paar Tage drücken, was jedoch jeden Tag weniger wird.
My EGO.
My way.
-
Happy
- Beiträge: 5
- Registriert: 13.11.2017 19:40
- Vorname: Marcel
Beitrag
von Happy » 14.11.2017 18:25
Habe mal nach dünnen Skisocken gegoogelt.
Bin da auf den Falke Sk5 gestoßen. Sind diese Skisocken empfehlenswert ? Hat da schon jemand Erfahrung damit ?