nach langem Mitlesen nun mein erster Beitrag:
Ich möchte mir neue Skischuhe zulegen, habe aber noch keine Vorstellung, in welche Richtung es gehen könnte. Bislang fahre ich mit einem älteren Modell Nordica Speedmachine 110. Diesen Winter habe ich mir nach ausführlichem Probefahren gebrauchte Ski zugelegt: Atomic Redster Doubledeck GS 178, Modell 2015/2016. Nun sollen/müssen langsam neue Schuhe kommen, da die alten nach nunmehr 7 Jahren gefühlt durch sind und ich diesen Winter erstmalig mit Druckstellen zu tun hatte, die ich nicht in den Griff bekommen habe. Jetzt würde ich mich über einige Tipps freuen, um herauszufinden, in welche Richtung es bei den Schuhen gehen könnte. Größe ist 28,5 bei einem eher breiten Fuß.
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
Männlein, 38 Jahre alt 191 cm lang und 93 kg schwer.
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
1x pro Woche klettern/bouldern und 1x pro Woche Fußball. Früher täglich geschwommen, daher noch eine gewisse "Grundfitness" vorhanden.
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit 10 Jahren ca. 6-8 Skitage im Jahr als Wiedereinsteiger.
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Alle Farben. Blau und rot sauber gecarvt, schwarz gedriftet. Gerne flott unterwegs.
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Tiefschnee, Buckel. Manchmal etwas unsicher bei vereisten Pisten.
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Sehr gerne mittlere und längere gecarvte Schwünge mit und ohne größeres Tempo. Aber auch kleinere Radien. Auf schwarz oft gedriftet.
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Ja, regelmäßig 2-3 Vormittage Einzelunterricht pro Urlaub seit 7 Jahren.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/nur bischen neben der Piste im Neuschnee/richtig Tiefschnee abseits der Pisten=Freeriden/Tourengehen) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Weit überwiegend Piste. Geschätzt 98%.

Welcher Skischuhtyp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Wahrscheinlich ein sportlicher Schuh mit höherem Flex.
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
82.
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Sicherer auf vereisten Pisten werden und ab und an mal neben den Pisten fahren. Der Skilehrer möchte mich nächstes Jahr gerne mal auf eine Tour mitnehmen. Bin da aber (noch) skeptisch.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Atomic Race SL in 172 (irgendeine Sonderedition Intersport), der nach 7 Jahren dann auch durch (mein Gewicht durch) war. Der wurde im letzten Jahr gefühlt immer weicher und machte mir auch nicht mehr wirklich Spaß. Davor einige Leihski und Schuhe, Rossignol, Fischer. Kann mich aber nicht genau erinnern.
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Slalom und Race ganz bewusst ausprobiert.
Welchen davon fandest du gut? Warum?
Habe mich für den Race GS entschieden, weil der wirklich satt auf der Piste liegt und sich trotzdem leicht dreht (wegen der etwas kürzeren Ausfertigung). Da ist ordentlich Zug aus den Kurven heraus. Die Schwungeinleitung ist dankbar. Da wir fast ausschließlich im Pitztal fahren, ist der Ski für die langen und mittleren Radien auf dem Gletscher fantastisch. Dafür nehme ich die größere Anstrengung bei den Kurzschwüngen gerne in Kauf.
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Kann nicht sagen, dass ich mit dem einen oder anderen Typ weniger gut zurecht kam. Es war eine Entscheidung der Neigung und des Interesses, dass mich zum GS bewogen hat. Der hat mir größeren Spaß gemacht.
Viele Grüße
Patrick