Tagebuch einer Männertour (egal wohin)
Re: Tagebuch einer Männertour (egal wohin)
Viel Spaß und guten Schnee!
Gruß!
der Joe
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
- Commander57
- Beiträge: 456
- Registriert: 08.02.2014 08:31
- Vorname: Frank
- Ski-Level: 000
- Wohnort: 54.462297, 9.940804
Re: Tagebuch einer Männertour (egal wohin)
Vielen Dank für die guten Wünsche.
Heute habe ich gelernt, was Schneefallgrenze bedeutet. Der Höhenmeter, der im Regen die erste Flocke enthält . Ab morgen soll es besser werden.
Heute habe ich gelernt, was Schneefallgrenze bedeutet. Der Höhenmeter, der im Regen die erste Flocke enthält . Ab morgen soll es besser werden.
- Commander57
- Beiträge: 456
- Registriert: 08.02.2014 08:31
- Vorname: Frank
- Ski-Level: 000
- Wohnort: 54.462297, 9.940804
Re: Tagebuch einer Männertour (egal wohin)
Moin!
Nach mehr als 12 Stunden Zugfahrt bin ich zurück. Wenn auch nicht alles so geklappt hat war es sehr schön. Aber der Reihe nach:
17.3.2017 Anreise von Kiel nach Schruns
Woran erkennt man, dass man in einem Zug der ÖBB ist. Richtig, es gibt Schnaps.

An dieser Stelle meinen Dank an den Lokführer der mbs Bahn im Montafon, der extra noch einmal gestoppt hat, um den Piefke mitzunehmen. Eingecheckt und gleich mal richtig gut gegessen im Hotel, der Wetterbericht für den nächsten Tag verspricht Regen, Schneefallgrenze bei 2000 m.
18.3.2017
Stimmt! Der Wetterbericht ist sowas von zutreffend.
Meine wasserdichte atmungsaktive Skijacke kann sich nicht entscheiden: Der Dampf bleibt drinnen, der Regen draußen, im Ergebnis bin ich also nass. Der erste Skitag bringt noch nicht so richtig Spaß und wird stark verkürzt und durch Schwimmen und Saunabesuch abgelöst.
19.3.2017
Siehe 18.3.2017
20.3.2017
Es geht auch anders. Kaiserwetter, -4 Grad auf 2000 m.
Eigentlich wollte ich ja eine Tour gehen, aber wegen der Wetterbedingungen der vergangenen Tage fällt das wohl aus. Der Bergführer zeigt mir Teile einer Ski Route, wo ich das Fahren auf nichtpräparierter Piste üben kann. Alle Pisten am Hochjoch und am Grassjoch werden abgefahren, es ist sehr wenig los und man kann die Pisten ausnutzen, ohne andere Fahrer zu behindern.


Sehr schön.
21.3.2017
Siehe 19.3.2017
22.3.2017
Siehe 21.3.2017, aber mit 20 cm Nassschnee auf der Piste. Bei dem Versuch auf der Piste 9 zur Panoramabahn zu kommen bleibe ich auf dem Ziehweg einfach mal stehen. Fahre aber trotz der Bedingungen die Pisten ab, bis es mich bei der Anfahrt zum Skitunnel abrupt aus der Bindung haut, weil in der Piste eine rund 20 cm breite und tiefe Scharte diagonal reinpräpariert wurde, welche ich aber bei der schlechten Sicht nicht sehen konnte. Mir ging es wie dem Radfahrer mit der Straßenbahn Schiene.
23.3.2017
Geht doch. Schon wieder Kaiserwetter. Wieder alle Pisten am Hochjoch und Grassjoch abgefahren, am besten war es im
Funpark am Fredakopf, dort war ich ganz allein und die Piste war hervorragend.
24.3.2017
Bisschen diffuse Sicht, mit einer anderen Brille wäre die Sicht besser gewesen. Bis zur Kapellalpe waren die Pisten hart gefroren und knollig, gegen Nachmittag löste sich das durch steigende Temperaturen. Die Talabfahrt nach Schruns habe ich mir nur zur Hälfte gegeben, das war kein Sulz mehr, sondern Wasser, welches zu faul zum wegfließen war.
Fazit:
Trotz der wechselhaften Bedingungen war es ein schöner Urlaub, ich hatte viel Gelegenheit zu üben und es sind 140 Kilometer zusammen gekommen.
Und....
Die haben schon aussagekräftige Werbung in AT

Nach mehr als 12 Stunden Zugfahrt bin ich zurück. Wenn auch nicht alles so geklappt hat war es sehr schön. Aber der Reihe nach:
17.3.2017 Anreise von Kiel nach Schruns
Woran erkennt man, dass man in einem Zug der ÖBB ist. Richtig, es gibt Schnaps.
An dieser Stelle meinen Dank an den Lokführer der mbs Bahn im Montafon, der extra noch einmal gestoppt hat, um den Piefke mitzunehmen. Eingecheckt und gleich mal richtig gut gegessen im Hotel, der Wetterbericht für den nächsten Tag verspricht Regen, Schneefallgrenze bei 2000 m.
18.3.2017
Stimmt! Der Wetterbericht ist sowas von zutreffend.
19.3.2017
Siehe 18.3.2017
20.3.2017
Es geht auch anders. Kaiserwetter, -4 Grad auf 2000 m.
21.3.2017
Siehe 19.3.2017
22.3.2017
Siehe 21.3.2017, aber mit 20 cm Nassschnee auf der Piste. Bei dem Versuch auf der Piste 9 zur Panoramabahn zu kommen bleibe ich auf dem Ziehweg einfach mal stehen. Fahre aber trotz der Bedingungen die Pisten ab, bis es mich bei der Anfahrt zum Skitunnel abrupt aus der Bindung haut, weil in der Piste eine rund 20 cm breite und tiefe Scharte diagonal reinpräpariert wurde, welche ich aber bei der schlechten Sicht nicht sehen konnte. Mir ging es wie dem Radfahrer mit der Straßenbahn Schiene.
23.3.2017
Geht doch. Schon wieder Kaiserwetter. Wieder alle Pisten am Hochjoch und Grassjoch abgefahren, am besten war es im
24.3.2017
Bisschen diffuse Sicht, mit einer anderen Brille wäre die Sicht besser gewesen. Bis zur Kapellalpe waren die Pisten hart gefroren und knollig, gegen Nachmittag löste sich das durch steigende Temperaturen. Die Talabfahrt nach Schruns habe ich mir nur zur Hälfte gegeben, das war kein Sulz mehr, sondern Wasser, welches zu faul zum wegfließen war.
Fazit:
Trotz der wechselhaften Bedingungen war es ein schöner Urlaub, ich hatte viel Gelegenheit zu üben und es sind 140 Kilometer zusammen gekommen.
Und....
Die haben schon aussagekräftige Werbung in AT
- drachir
- Beiträge: 731
- Registriert: 04.10.2011 11:01
- Vorname: Richard
- Ski: Fischer Emperor für jedes Gelände -außer Überhänge
- Wohnort: München
Re: Tagebuch einer Männertour (egal wohin)
Willkamen tohus! Sehr schöner Bericht!
Derartige bebilderte Posts über unser weißes Hobby sind leider im "SkikaufberatungsMittelbreiteZwertforum" rar geworden.
Wiedermaken, Frank
Derartige bebilderte Posts über unser weißes Hobby sind leider im "SkikaufberatungsMittelbreiteZwertforum" rar geworden.
Wiedermaken, Frank

* * * * * * * *
Gruß - Richard
Gruß - Richard
Re: Tagebuch einer Männertour (egal wohin)
Danke für den schönen Bericht.
Da hast Du es ja noch recht gut erwischt.
Gruß!
der Joe
Da hast Du es ja noch recht gut erwischt.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
- Commander57
- Beiträge: 456
- Registriert: 08.02.2014 08:31
- Vorname: Frank
- Ski-Level: 000
- Wohnort: 54.462297, 9.940804
Re: Tagebuch einer Männertour (egal wohin)
Moin!
Im Nachhinein betrachtet: Es war sehr leer, die Panoramabahn bin ich mehrfach allein gefahren, selbst das Nadelöhr "Hochjochbahn" war zu jeder Zeit überschaubar. Die Pisten waren auch sehr leer, das ist mir erst beim Betrachten der Bilder aufgefallen.
Im Nachhinein betrachtet: Es war sehr leer, die Panoramabahn bin ich mehrfach allein gefahren, selbst das Nadelöhr "Hochjochbahn" war zu jeder Zeit überschaubar. Die Pisten waren auch sehr leer, das ist mir erst beim Betrachten der Bilder aufgefallen.
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 19.10.2009 20:46
- Vorname: Stefan
- Ski: Völkl SL R, Dynastar Cham 87HM, Blizzard Rustler 9
Re: Tagebuch einer Männertour (egal wohin)
Danke für die schönen Fotos und den schönen Bericht. Da möchte man doch sofort hinfahren.
- Commander57
- Beiträge: 456
- Registriert: 08.02.2014 08:31
- Vorname: Frank
- Ski-Level: 000
- Wohnort: 54.462297, 9.940804
Re: Tagebuch einer Männertour (egal wohin)
Moin!
Die Wintersaison endet, noch ein wenig Alpenpanorama schauen und die Sommersaison vorbereiten
Das Medium bleibt, der Aggregatzustand ist flüssig, die Temperaturen deutlich positiv, Bergfex ade, hallo Windfinder. Ich wünsche allen Foristi einen schönen Sommer und dem Forum ein paar schöne Sommerlochbeiträge.
Frank
Die Wintersaison endet, noch ein wenig Alpenpanorama schauen und die Sommersaison vorbereiten

Das Medium bleibt, der Aggregatzustand ist flüssig, die Temperaturen deutlich positiv, Bergfex ade, hallo Windfinder. Ich wünsche allen Foristi einen schönen Sommer und dem Forum ein paar schöne Sommerlochbeiträge.
Frank
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Tagebuch einer Männertour (egal wohin)
Immer nur Skifahrern war ja auch langweilig 
Viel Spaß am Strand!

Viel Spaß am Strand!
Uwe
-
- Beiträge: 279
- Registriert: 15.10.2014 19:01
- Vorname: Stefan
Re: Tagebuch einer Männertour (egal wohin)
Frank, der Post verfolgt doch nur einen Zweck: Dass ausnahmsweise mal alle dich um deine kurze Anfahrt beneiden! 
In diesem Sinne viel Spaß, Sommer kann ja nur besser werden als der letzte Winter.

In diesem Sinne viel Spaß, Sommer kann ja nur besser werden als der letzte Winter.