Ende der Saison - bis wann fahrbar?
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 20.02.2017 14:57
- Vorname: Markus
- Ski: Fischer Progressor F18
- Ski-Level: 62
Ende der Saison - bis wann fahrbar?
Hi Leute,
die Saison geht bald zu Ende und viele Themen werden nicht mehr eröffnet, daher..
Ich stelle mir die Frage - habe erst das Fahren erlernt und seit Beginn Januar kontinuierlich die unterschiedlichsten Pistenverhältnisse im selben Skigebiet kennengelernt - unter welchen Voraussetzungen der Wetterverhältnisse man noch gut auf der Piste fahren kann?
Zur Verfügung stehen mir die Temperaturen im Skigebiet und Webkameras. Auf die Schneehöhenangabe braucht man nicht setzen, die stimmt nicht. Bereits mittags waren manche Hänge, noch nicht mal zur Sonne exponiert, recht aufgeweicht und nicht schön zu fahren. Andere waren, in anderen Tälern, südexponiert und stark geneigt, den ganzen Tag über hart.
Derweil war es immer recht warm, viel Schnee ist verschwunden. Nun wird es wieder kälter, es soll auch schneien. Was macht dies mit den Pisten? Werden diese eisiger, wenn die Oberfläche immer wieder anschmilzt. Bis zu welchen Temperaturen lohnt es sich, noch in die Alpen zu fahren? Gerne würde ich nochmal hin.
Sicher versteht Ihr meine Frage im Kern.
Danke!
Hightatras
die Saison geht bald zu Ende und viele Themen werden nicht mehr eröffnet, daher..
Ich stelle mir die Frage - habe erst das Fahren erlernt und seit Beginn Januar kontinuierlich die unterschiedlichsten Pistenverhältnisse im selben Skigebiet kennengelernt - unter welchen Voraussetzungen der Wetterverhältnisse man noch gut auf der Piste fahren kann?
Zur Verfügung stehen mir die Temperaturen im Skigebiet und Webkameras. Auf die Schneehöhenangabe braucht man nicht setzen, die stimmt nicht. Bereits mittags waren manche Hänge, noch nicht mal zur Sonne exponiert, recht aufgeweicht und nicht schön zu fahren. Andere waren, in anderen Tälern, südexponiert und stark geneigt, den ganzen Tag über hart.
Derweil war es immer recht warm, viel Schnee ist verschwunden. Nun wird es wieder kälter, es soll auch schneien. Was macht dies mit den Pisten? Werden diese eisiger, wenn die Oberfläche immer wieder anschmilzt. Bis zu welchen Temperaturen lohnt es sich, noch in die Alpen zu fahren? Gerne würde ich nochmal hin.
Sicher versteht Ihr meine Frage im Kern.
Danke!
Hightatras
- elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Re: Ende der Saison - bis wann fahrbar?
Wie lange die einzelnen Skigebiet aufhaben, hängt von deren Höhe ab. Hier in Davos-Klosters kannst du bis zum 24.04. fahren. Ob dann noch alle Talabfahrten offen sind, wird man sehen. Aber runter bis 2000 m sollte das, wie die Jahre zuvor, problemlos sein.
Sofern die Nächte Minustemperaturen haben, musst du allgemein morgens mit sehr harschen Schneeverhältnissen rechnen, die, je nach Hanglage zum Nachmittag hin weich werden. Aus meiner Sicht machen diese wechselnden Pisten- und Schneeverhältnisse den Reiz des Skifahrens im Frühling aus. Mir ist aber auch klar, dass das Sulzfahren durchaus anspruchsvoll und nicht unbedingt jedermanns Sache ist. Grundsätzlich kannst du aber davon ausgehen, dass die Faustregel "je höher, desto besser" greift!
Sofern die Nächte Minustemperaturen haben, musst du allgemein morgens mit sehr harschen Schneeverhältnissen rechnen, die, je nach Hanglage zum Nachmittag hin weich werden. Aus meiner Sicht machen diese wechselnden Pisten- und Schneeverhältnisse den Reiz des Skifahrens im Frühling aus. Mir ist aber auch klar, dass das Sulzfahren durchaus anspruchsvoll und nicht unbedingt jedermanns Sache ist. Grundsätzlich kannst du aber davon ausgehen, dass die Faustregel "je höher, desto besser" greift!
My EGO.
My way.
My way.
Re: Ende der Saison - bis wann fahrbar?
Maßgebend sind einerseits die Temperaturen. Nachts muss es zwingend unter 0° haben, hat es das nicht sind die Pisten innerhalb von Minuten komplett zerfahren.
Auch die Luftfeuchtigkeit spielt eine große Rolle. Um so trockener, um so besser. Der Schnee saugt sich mit Feuchtigkeit voll und wird schwer. Er weicht auch schneller auf. Gefriert es nachts stark kannst du von extrem harten Pisten ausgehen.
Ausrichtung der Pisten, bis ca. 5°+ werden nordseitige Pisten kaum weich, bleiben also hart. Vorausgesetzt es ist sonnig. Steigen die Temperaturen höher werden auch diese schnell weich, besonders bei feuchter Luft.
Und natürlich spielt auch die Anzahl der Skifahrer eine rolle. Weicher unberührter Schnee hat ja auch seinen Charme.
Bei hohen temperaturen und zerfahrenen Pisten stoßen auch die Pistenpflegegeräte an ihre grenzen. Wenn es dann friert können die Pisten erstmal sehr schwierig zu fahren sein.
Das ganze ist sehr komplex und oft schwierig vorher zu sagen.
Höher ist meist besser, aber bei hohen Temperaturen und viel Feuchtigkeit nützt es auch nicht viel.
Gruß!
der Joe
Auch die Luftfeuchtigkeit spielt eine große Rolle. Um so trockener, um so besser. Der Schnee saugt sich mit Feuchtigkeit voll und wird schwer. Er weicht auch schneller auf. Gefriert es nachts stark kannst du von extrem harten Pisten ausgehen.
Ausrichtung der Pisten, bis ca. 5°+ werden nordseitige Pisten kaum weich, bleiben also hart. Vorausgesetzt es ist sonnig. Steigen die Temperaturen höher werden auch diese schnell weich, besonders bei feuchter Luft.
Und natürlich spielt auch die Anzahl der Skifahrer eine rolle. Weicher unberührter Schnee hat ja auch seinen Charme.
Bei hohen temperaturen und zerfahrenen Pisten stoßen auch die Pistenpflegegeräte an ihre grenzen. Wenn es dann friert können die Pisten erstmal sehr schwierig zu fahren sein.
Das ganze ist sehr komplex und oft schwierig vorher zu sagen.
Höher ist meist besser, aber bei hohen Temperaturen und viel Feuchtigkeit nützt es auch nicht viel.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
- Pancho.Ski
- Beiträge: 1212
- Registriert: 26.11.2013 18:21
- Vorname: Andreas
Re: Ende der Saison - bis wann fahrbar?
Mit anderen Worten:
Eine hervorragende Gelegenheit das Fahren auf unterschiedlichstem Schnee zu üben. Von Eis bis zu tiefem Sulz bietet einem Frühlingsski alles. Manchmal sogar innerhalb einer einzigen Abfahrt...
Eine hervorragende Gelegenheit das Fahren auf unterschiedlichstem Schnee zu üben. Von Eis bis zu tiefem Sulz bietet einem Frühlingsski alles. Manchmal sogar innerhalb einer einzigen Abfahrt...

- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Ende der Saison - bis wann fahrbar?
Alles - solange das Gebiet über 2000m noch Pisten/Hänge hat - in den tieferen Gebieten wars das derzeit schon mit Nachtfrost (ist viel zu warm für März, hat ja derzeit Wetter wie normal mitte April).
Und das ist auch das Hauptproblem - ohne Nachtfrost taut der Schnee sehr sehr schnell - viele Gebiete werden Probleme bekommen so lange wie geplant offen zu bleiben - oder halt wirklcih nur ein paar Pisten.
Und das ist auch das Hauptproblem - ohne Nachtfrost taut der Schnee sehr sehr schnell - viele Gebiete werden Probleme bekommen so lange wie geplant offen zu bleiben - oder halt wirklcih nur ein paar Pisten.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
Re: Ende der Saison - bis wann fahrbar?
Jetzt ist die schönste Zeit um auf Pisten zu fahren! Niemand hat mehr Ferien, keine Schulklassen, die Pisten sind leer. Am morgen hart und Nachmittags sulzig. Am liebsten hab ich im Frühjahr extrem tiefen Sulz und wenn sich dann noch Buckel bilden wird's noch lässiger!
Leider wurde es heuer schon sehr früh viel zu warm. In tieferen Lagen wird der Schnee schnell faul, der Ski saugt sich fest und es rupft unangenehm. Da hilft der beste Wachs und die schönste Belagsstruktur nichts mehr. Darum unbedingt die Morgenstunden nutzen!
Leider wurde es heuer schon sehr früh viel zu warm. In tieferen Lagen wird der Schnee schnell faul, der Ski saugt sich fest und es rupft unangenehm. Da hilft der beste Wachs und die schönste Belagsstruktur nichts mehr. Darum unbedingt die Morgenstunden nutzen!
-
- Beiträge: 279
- Registriert: 15.10.2014 19:01
- Vorname: Stefan
Re: Ende der Saison - bis wann fahrbar?
Der TE hat "gerade erst das Fahren erlernt", insofern ist wohl tiefer Sulz und Buckel nicht das, was ihm gerade besonderes Vergnügen bereiten wird. Daher würde ich schon nach der Maxime verfahren: Möglichst früh (besonders dieses Jahr), möglichst hoch und möglichst viel Nord-exponiert.gebi1 hat geschrieben:Jetzt ist die schönste Zeit um auf Pisten zu fahren![..] Am liebsten hab ich im Frühjahr extrem tiefen Sulz und wenn sich dann noch Buckel bilden wird's noch lässiger!
Und ja, persönlich mag ich insbesondere weiche Buckel auch sehr.
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 28.02.2017 23:31
- Vorname: Andy
- Ski: Salomon BBR 8.9 166, 176, 186cm+ Slalomski 155-175
- Skitage pro Saison: 25
- Wohnort: Chiemgau
Re: Ende der Saison - bis wann fahrbar?
Hallo Markus,
auf der Steinplatte geht es im Mom
noch ganz gut (Nordlage).
In wenigen Tagen wird das Skigebiet
wohl nur noch von Waidring aus erreichbar sein.
Lieber Gruß
Andy
auf der Steinplatte geht es im Mom
noch ganz gut (Nordlage).
In wenigen Tagen wird das Skigebiet
wohl nur noch von Waidring aus erreichbar sein.
Lieber Gruß
Andy
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 19.10.2009 20:46
- Vorname: Stefan
- Ski: Völkl SL R, Dynastar Cham 87HM, Blizzard Rustler 9
Re: Ende der Saison - bis wann fahrbar?
Passend zum Thread-Thema: Ich hätte mir nicht gedacht, dass ich an einem 21. April den schönsten (= einzigen) Tiefschneetag in der ganzen Saison haben werde. Knietiefer, frischer Pulver am Mölltaler Gletscher! Dazu Sonnenschein und kalte Temperaturen. Perfekt!
Re: Ende der Saison - bis wann fahrbar?
Beneidenswert!
Meine Saison ist noch nicht zu Ende, der ein oder andere Gletscher muss noch mal herhalten
Meine Saison ist noch nicht zu Ende, der ein oder andere Gletscher muss noch mal herhalten

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 9996 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
27.03.2023 11:53
-
-
Unterschiede Fischer RC4 WC SC der Saison 22/23, 23/24 sowie 24/25
von tschoartschi » 04.12.2024 20:07 » in FISCHER - 3 Antworten
- 3764 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tschoartschi
16.12.2024 11:02
-
-
-
Beratung zu neuem Equipment für die anstehende Saison
von Nyron » 04.10.2022 14:46 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 5 Antworten
- 7512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
16.10.2022 10:54
-