Der Schnee ist da.
Der Schnee ist da.
In den vergangenen Tagen ist in den Dolomiten sehr viel Schnee gefallen.
Am Col del Baldi lag am Mittwoch auf 1930m Höhe etwa 30cm Schnee. An gleicher Stelle sind es jetzt 120cm.
Insgesamt trifft man in den Dolomiten auf folgende Schneehöhen:
1500m 25-60cm
2000m 130-165cm
2500m über 180 cm
MfG
Kai
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[/img]
Am Col del Baldi lag am Mittwoch auf 1930m Höhe etwa 30cm Schnee. An gleicher Stelle sind es jetzt 120cm.
Insgesamt trifft man in den Dolomiten auf folgende Schneehöhen:
1500m 25-60cm
2000m 130-165cm
2500m über 180 cm
MfG
Kai
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[/img]
- Rumrutscher
- Beiträge: 147
- Registriert: 11.01.2003 00:02
- Wohnort: 45°50'2.00"N 10° 1'25.37"E
Schnee in Italien
Kann ich bestätigen,
auch in den italienischen Alpen (Tonale) hats sauber geschneit (in den letzten 48 Stunden in den unteren Lagen ca. 70 cm). War heute ein super Tag!!!
...und keiner hatte Lust zum Skifahren
[ externes Bild ]
auch in den italienischen Alpen (Tonale) hats sauber geschneit (in den letzten 48 Stunden in den unteren Lagen ca. 70 cm). War heute ein super Tag!!!


...und keiner hatte Lust zum Skifahren

[ externes Bild ]
- golden gaba
- Beiträge: 1396
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: dachau
- golden gaba
- Beiträge: 1396
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: dachau
hey hey...aufm gletscher 50cm...da wahnsinn..rick hat geschrieben:Sölden plus 50cm!!! (laut Schneebericht).
Fast nichts??? Würde gerne Wissen, was dann bei dir ergiebige
Schnefälle sind?
![]()
![]()
Rick
sorry...was es auf dem gletscher schneit interessiert mich im dezember nicht mehr. für mich zählt welche skigebiete ab 800m in der lage sind aufzumachen. wenn du dir so wie ich zum frühstück den panoramablick anschauen würdest, könntest du auch sehen das diese skigebiete so gut wie gar keinen schnee haben. z.b. waidring steinplatte ca. 60% grün, kitzbühel, st.johann, gesamte skiwelt, saalbach hinterglemm usw...wenns nicht bald schneit haben die ähnliche einbusen wie letztes jahr.
warum mich die gebiete ab 800 meter interessieren.
weil ich dann nicht mehr 2,5 -3,5std. zum gebiet fahren muss, sondern in 1std. am lift steh.
gruss
tom
Hi Tom,
für jemanden, der die letzten zwei Jahre, bis auf 3 Tage Mayrhofen ohne Schnee, nur in den deutschen Mittelgebirgen zum Skifahren gekommen ist und nun nach langem Warten in einer Woche nach Sölden fährt, sind 50 cm ganz schön viel und die sind auch auf dem Giggijoch gefallen, was die Sache noch viel wichtiger macht.
Leider habe ich nicht den Vorteil im wunderschönen Süden unserer Nation zu wohnen und muss mir eh den Allerwertesten im Auto platt sitzen.
Gruss...Rick
P.S. Und glaube mir, ich gehe morgens nicht aus dem Haus ohne eine Stunde zwischen Bayern3 und 3Sat hin und her gezappt zu haben.
für jemanden, der die letzten zwei Jahre, bis auf 3 Tage Mayrhofen ohne Schnee, nur in den deutschen Mittelgebirgen zum Skifahren gekommen ist und nun nach langem Warten in einer Woche nach Sölden fährt, sind 50 cm ganz schön viel und die sind auch auf dem Giggijoch gefallen, was die Sache noch viel wichtiger macht.

Leider habe ich nicht den Vorteil im wunderschönen Süden unserer Nation zu wohnen und muss mir eh den Allerwertesten im Auto platt sitzen.

Gruss...Rick
P.S. Und glaube mir, ich gehe morgens nicht aus dem Haus ohne eine Stunde zwischen Bayern3 und 3Sat hin und her gezappt zu haben.
-
- Beiträge: 845
- Registriert: 18.08.2003 08:36
- Vorname: Kati
- Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf
....für den Fall, dass das so weiter geht mit den Frühlingstemperaturen, habe ich schon schlimme Visionen für die Weihnachts- & Silvestersaison: schon um halb acht morgens unglaubliche Szenen vor den Gondeln auf die Gletscher - Staus von Kitzbühel, Saalbach, Maria Alm.... nach Kaprun und durch's ganze Zillertal bis Tux....an Skifahren ist gar nicht zu denken, da die Liftschlange 90% der Piste einnimmt - an den Andrang vor dem Leberkässemmelverkauf und vor den Damentoiletten gar nicht zu denken....in den Gebieten, wo es noch einige Quadratmeter Schnee gibt, wird jeder, der zwei Füße hat und Dialekt spricht, in einen Skilehreranzug gesteckt.....um einen akzeptablen Parkplatz oder einen Platz im Skibus zu erwischen, stelle ich den Wecker auf 05:30 Uhr.....
Wie wäre es mit einem Schneetanz? Oder einer gepflegten Kaltfront mit einem niederschlagsreichen Tiefdruckgebiet??
*seufz*
Kann jemand ein wenig Optimismus verbreiten??

Wie wäre es mit einem Schneetanz? Oder einer gepflegten Kaltfront mit einem niederschlagsreichen Tiefdruckgebiet??
*seufz*
Kann jemand ein wenig Optimismus verbreiten??
- Rumrutscher
- Beiträge: 147
- Registriert: 11.01.2003 00:02
- Wohnort: 45°50'2.00"N 10° 1'25.37"E
Tja in Tirol schauts ziemlich mies aus.
Bärenbadkogel, Hahnenkamm, Kitzb. Horn
momentan noch +(!)6° und das in ca. 1800m Höhe
Der Schnee von den letzten Tagen schmilzt und schmilzt.
Sch... Fön.
Skiopening fürn Sa. ist also schonmal Essig.
Obs bis zum Weihnachtsurlaub noch was wird?
glaubs eher nicht.
mfg
Peter, Nixkönner
Bärenbadkogel, Hahnenkamm, Kitzb. Horn
momentan noch +(!)6° und das in ca. 1800m Höhe
Der Schnee von den letzten Tagen schmilzt und schmilzt.
Sch... Fön.

Skiopening fürn Sa. ist also schonmal Essig.
Obs bis zum Weihnachtsurlaub noch was wird?
glaubs eher nicht.

mfg
Peter, Nixkönner
schneereiche Grüße,
Peter, der Nixkönner...
Peter, der Nixkönner...

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Schnee und Pistenbedingungen
von Geißlein » 05.01.2025 12:47 » in Skigebiete & Skiurlaub ALPEN / Europa - 0 Antworten
- 1228 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Geißlein
05.01.2025 12:47
-
-
-
Sicherheit im Schnee mit Kindern Equipment?
von bansko » 11.11.2022 17:47 » in Junge Familie + KINDER-Forum - 18 Antworten
- 13043 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odenwälder
13.01.2023 20:40
-