kommt halt auf die Vorerfahrungen von anderen Sportarten an - möglich wäre es schon. Hab schon Snowboarder gesehen die am ersten Tag flüssig überall bis 40° runtergekommen sind - die hatten halt massiv surf oder skateboarderfahrung (sprich >100Tage surfen oder skateboard pro Jahr). Ein Skateboarder mit dem ich unterwegs war ist am ersten TAg schon 10m Table gehupft las wärs nichts - Ski ist er vorher auch nie gefahren. Skateboarden war er kein Pro - aber halt doch immer wieder Wettbewerbe und jeden Tag im Skatepark abhängen - Klar die Technik war dann "etwas" anders, aber das Niveau trotzdem höher wie was man bei 90% der Snowboarder sieht.
Bei Alpinski wäre ähnliches etwa mit Langlauf und Eishockey auf hohem Niveau möglich - muss ja nicht jeder zuerst Alpinski fahren, und dann erst Langlauf. Grad bei Personen aus Schweden oder Finnland oder Norwegen sieht das genau andersrum aus - wäre trotzdem dann ihr erster Alpinskitag. Bzw jemand der am Snowboard sehr hohes Niveau hat - wird nach ein paar Stunden besser Skifahren als der große Durchschnitt.
Erste Sport- bzw. Slalomcarver
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Erste Sport- bzw. Slalomcarver
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
- Commander57
- Beiträge: 456
- Registriert: 08.02.2014 08:31
- Vorname: Frank
- Ski-Level: 000
- Wohnort: 54.462297, 9.940804
Re: Erste Sport- bzw. Slalomcarver
Moin!
Bin vom 17.3 bis 25.3. in Schruns, können ja mal zusammen fahren.
Gruß
Frank
Bin vom 17.3 bis 25.3. in Schruns, können ja mal zusammen fahren.
Gruß
Frank
- Pancho.Ski
- Beiträge: 1212
- Registriert: 26.11.2013 18:21
- Vorname: Andreas
Re: Erste Sport- bzw. Slalomcarver
@Felix:
OK, Erfahrungen mit Personen mit dem von dir genannten Background / Vorerfahrungen hab ich tatsächlich noch nicht gemacht. Mag sein, dass die wirklich den Transfer so gut hinbekommen und entsprechend durchstarten können.
OK, Erfahrungen mit Personen mit dem von dir genannten Background / Vorerfahrungen hab ich tatsächlich noch nicht gemacht. Mag sein, dass die wirklich den Transfer so gut hinbekommen und entsprechend durchstarten können.
Re: Erste Sport- bzw. Slalomcarver
Ich laufe 2.500 bis 3.000 km pro Jahr. Bin 6 Tage/Woche im Training, mache Wettkämpfe von 10K bis 42K. Zusätzlich 5.000 km Rennrad von März bis September. Beinmuskulatur, Beweglichkeit, Kondition und Ausdauer sind schon vorhanden.extremecarver hat geschrieben:kommt halt auf die Vorerfahrungen von anderen Sportarten an - möglich wäre es schon. ...
Aaaaber.... Habe mich gerade im Thema "Gedanken zum Ski-Level" eingelesen. Ich tendiere mittlerweile auch zu mindestens einer leichten Fehlinterpretation der Fragen.
Das ist gut. Ich bin voraussichtlich von 22-26 März in Schruns.Commander57 hat geschrieben:Moin!
Bin vom 17.3 bis 25.3. in Schruns, können ja mal zusammen fahren.
Und den Bungsberg kenne ich auch. Ist nur 90 km von mir entfernt

-
- Beiträge: 279
- Registriert: 15.10.2014 19:01
- Vorname: Stefan
Re: Erste Sport- bzw. Slalomcarver
Die Diskussion ist doch vollkommen müßig. Der Threadersteller hat doch konsequent eingeräumt, dass der Wert ihm zu hoch erscheint und seine Erklärungen zeigen doch auch nur wieder, dass das Skilevel Tool (neben seinen Stärken und den bekannten Schwächen) für Anfänger und Fahrer mit sehr wenig Erfahrung einfach nicht geeignet ist. Zumal ja auch immer die Frage ist, was ist "60 % ja bzw. nein". Alles in den Gedanken zum Skilevel ausführlich diskutiert. Letztlich erfüllt der Wert in vielen Fällen seinen Zweck (nämlich schnell ne ganz grobe Vorstellung, worum es geht), mehr aber auch nicht. Es ist eben keine ELO-Zahl beim Schach.
Und was die Frage des Threaderstellers in Sachen Ski angeht, so habe ich das Gefühl, dass diese auch gut und für den TE zufriedenstellend beantwortet wurden.
Wünsche viel Spaß im Schnee und weiter guten Lernerfolg.
Und was die Frage des Threaderstellers in Sachen Ski angeht, so habe ich das Gefühl, dass diese auch gut und für den TE zufriedenstellend beantwortet wurden.
Wünsche viel Spaß im Schnee und weiter guten Lernerfolg.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 10132 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
08.02.2024 20:09
-
-
Erste Ausrüstung für motivierten & halbwegs fortgeschrittenen Ski-Fan
von Rudi_91 » 28.07.2022 10:46 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 31 Antworten
- 21919 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bingo
14.11.2022 23:04
-
-
- 0 Antworten
- 14044 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
19.03.2023 21:28
-
-
Allround / Sport Carver für schweren Fahrer gesucht
von stonev » 20.11.2022 22:27 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 8648 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stonev
20.11.2022 22:27
-
-
-
Slalomcarver für Fortgeschritten/Experte (Atomic/Salomon?)
von Uri33 » 11.12.2024 21:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 5 Antworten
- 4147 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andreas66
12.01.2025 12:58
-
-
- 4 Antworten
- 7706 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BastiCharlyB
19.01.2024 20:54