Nimm den 155er! So lange du den konsequent auf der Kante fährst, wirst du auch bei höherem Tempo keine Defizite gegenüber der 160er Länge haben. Dafür gewinnst du aber an Agilität und Wendigkeit bei geringerem Krafteinsatz!elfi hat geschrieben:Überall (also in beiden Skiverleihs) und bei zwei Shops rät man mir immer absolut zu dem 155 cm. Ich tendiere eher zum 160 cm....!?
Ersatzt für Völkl RTM 80 - Racetiger Speedwall SL ?
- elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Re: Ersatzt für Völkl RTM 80 - Racetiger Speedwall SL ?
My EGO.
My way.
My way.
- elfi
- Beiträge: 100
- Registriert: 28.10.2010 12:24
- Vorname: Elke
- Ski: aktuell Völkl RTM 80, Progressor 8+
- Ski-Level: 72
- Skitage pro Saison: 26
Re: Ersatzt für Völkl RTM 80 - Racetiger Speedwall SL ?
Und wenn ich aber nicht konsequent auf der Kante fahre?
Carven kann ich übrigens nur bedingt, der "alte Stil" hängt noch drin, bin aber am üben
Trotzdem kürzer? Fahre auch nicht überwiegend Kurzschwünge, ich würde sagen überwiegend mittlere.....
Carven kann ich übrigens nur bedingt, der "alte Stil" hängt noch drin, bin aber am üben

- maestro70
- Beiträge: 844
- Registriert: 25.10.2010 13:46
- Vorname: Matthias
- Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
- Ski-Level: 86
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzt für Völkl RTM 80 - Racetiger Speedwall SL ?
Theoretisch hat Elypsis recht.
Ich tendiere allerdings dazu, dass du auf deinen Bauch hören solltest!
Bei 160 ist der Radius immer noch klein genug.
Mal abgesehen davon, dass gerade beim Racetiger SW SL UVO, die wahre Auflagefläche des Skis durch die wirklich frühe Rockeraufbiegung, extrem kurz ausfällt.
Ich denke deshalb: höre auf deinen Bauch und nimm den 160er...
Ich tendiere allerdings dazu, dass du auf deinen Bauch hören solltest!
Bei 160 ist der Radius immer noch klein genug.
Mal abgesehen davon, dass gerade beim Racetiger SW SL UVO, die wahre Auflagefläche des Skis durch die wirklich frühe Rockeraufbiegung, extrem kurz ausfällt.
Ich denke deshalb: höre auf deinen Bauch und nimm den 160er...
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !
- elfi
- Beiträge: 100
- Registriert: 28.10.2010 12:24
- Vorname: Elke
- Ski: aktuell Völkl RTM 80, Progressor 8+
- Ski-Level: 72
- Skitage pro Saison: 26
Re: Ersatzt für Völkl RTM 80 - Racetiger Speedwall SL ?
Gekauft
530,- Euro - perfekt!!

530,- Euro - perfekt!!
- elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Re: Ersatzt für Völkl RTM 80 - Racetiger Speedwall SL ?
Ja, dann wünsche ich dir doch viel Spaß mit deiner Neuerwerbung und allzeit Ski heil!elfi hat geschrieben:Gekauft
My EGO.
My way.
My way.
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Ersatzt für Völkl RTM 80 - Racetiger Speedwall SL ?
Auch von mir allzeit gut Fahrt. Was ist es letztendlich geworden (Modell, Länge, Bindung)?
Gruß,
Gruß,
- elfi
- Beiträge: 100
- Registriert: 28.10.2010 12:24
- Vorname: Elke
- Ski: aktuell Völkl RTM 80, Progressor 8+
- Ski-Level: 72
- Skitage pro Saison: 26
Re: Ersatzt für Völkl RTM 80 - Racetiger Speedwall SL ?
Die 160 cm, Bindung ist dabei Marker rMotion2 12.0 D Race.
Hatte ja am ersten Tag diesen Völkl Racetiger SC UVO Efficiency in 155 cm, war mir alles komisch (wahrscheinlich war der Ski auch gar nicht schlecht), flattrig, weich. Danach hat man mir eher längere verliehen (also in dem ersten Verleih - war ja insgesamt in allen drei die es vor Ort gibt), nachdem man geschaut hat, welche Länge ich aktuell fahre (RTM 80 in 161 cm). Da kam ja dann der Völkl SRC in 157 cm, mit dem konnte ich am zweiten Tag richtig gut. Aber irgendwas hat mir noch gefehlt von der Härte oder Stabilität (also gefühlt).
Letztlich habe ich mich aufgrund meines Bauchgefühls
, dieser Berechnung http://www.carvingski.info/centix/de/di ... e.html,dem Überdenken meiner eigenen (bisherigen) Fahrweise und einer schlaflosen Nacht für die 160 cm entschieden.
Heute (ohne dran zu glauben, daß das was wird) einen Preisvorschlag bei ebay gesendet und voila!
Also her mit mehr Schnee
Hatte ja am ersten Tag diesen Völkl Racetiger SC UVO Efficiency in 155 cm, war mir alles komisch (wahrscheinlich war der Ski auch gar nicht schlecht), flattrig, weich. Danach hat man mir eher längere verliehen (also in dem ersten Verleih - war ja insgesamt in allen drei die es vor Ort gibt), nachdem man geschaut hat, welche Länge ich aktuell fahre (RTM 80 in 161 cm). Da kam ja dann der Völkl SRC in 157 cm, mit dem konnte ich am zweiten Tag richtig gut. Aber irgendwas hat mir noch gefehlt von der Härte oder Stabilität (also gefühlt).
Letztlich habe ich mich aufgrund meines Bauchgefühls

Heute (ohne dran zu glauben, daß das was wird) einen Preisvorschlag bei ebay gesendet und voila!
Also her mit mehr Schnee

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 10261 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebbl12
05.01.2023 16:33
-
- 4 Antworten
- 4054 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von janpet007
05.01.2025 13:32
-
-
Völkl Racetiger RC vs Fischer The Curv DTX
von Bimberle » 18.11.2024 23:51 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 3885 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bimberle
18.11.2024 23:51
-
-
-
Skischuh für Völkl Racetiger SL Worldcup 143 Modell 2022
von Raion969 » 22.12.2024 01:38 » in Ski-SCHUHE - 1 Antworten
- 3092 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
22.12.2024 01:47
-
-
- 8 Antworten
- 37162 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cobrito
22.02.2025 14:03
-
-
Sportgeschäft Empfehlung (Völkl Racetiger SRX) "zu sportlich" für mich?
von DrWho » 14.02.2023 22:02 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 13602 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
19.02.2023 12:53
-
-
- 3 Antworten
- 10885 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DerMo
23.01.2023 23:05
-
- 1 Antworten
- 2121 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
29.12.2024 10:24