So und ich habe nun schon wieder eine Frage.
Hatte den 155 cm noch für zwei Stunden geliehen. Nur zwei Stunden, da es leider wirklich zum abgewöhnen war. Schneeregen, Nebel, Sturm (ganz schlechte Piste und schlechte Sicht) und ich bin rumgeeiert, wie ein Anfänger

Nach einer Stunde durchgenässt.....
Mein Gefühl war, daß der längere besser war (also der 160 cm), vielleicht dachte ich das aber nur, weil die Verhältnisse mit dem 155 cm so schlecht waren. Ich hatte leider nicht den Vergleich, den ich mir gewünscht hätte, sprich ähnliche Piste. War sie mit dem 160 cm morgens noch hart, war sie mit dem 155 cm um kurz nach 9 Uhr morgens schon völlig versulzt.
Da ich ja vorher noch nie Slalomcarver hatte, meine Frage, was geht auf vermachter Piste besser länger oder kürzer. Meine Logik war kürzer, da ja wendiger? Gefühlt aber nicht so. Wäre mir wichtig, da man ja irgendwann immer eher vermachte Pisten hat.
Überall (also in beiden Skiverleihs) und bei zwei Shops rät man mir immer absolut zu dem 155 cm. Ich tendiere eher zum 160 cm....!?