Schladming Ostern?
Schladming Ostern?
Da die südtiroler Dolomitenskigebiete (Alta Badia etc.) leider dieses Jahr aufgrund der späten Osterferien nicht mehr geöffnet haben bedarf es einer Alternative für unseren Osterurlaub. Nachdem wir eine sehr schöne Silvesterwoche mit bestens präparierten Pisten aber leider viel grün drum rum in Corvara hatten schauen wir jetzt nach einem Osterdomizil. Freunde fahren in diesem Jahr nach Schladming und da der oder das Ski Amade einer der wenigen Gebiete ist in dem ich noch nicht gefahren bin, überlegen wir in den Osterferien dort hinzufahren.
Was für Erfahrungen habt Ihr mit diesem Skigebiet und was meint Ihr zu der doch schon fortgeschrittenen Jahreszeit zu Ostern.
Ich bedanke mich vorab für Eure Beiträge.
Was für Erfahrungen habt Ihr mit diesem Skigebiet und was meint Ihr zu der doch schon fortgeschrittenen Jahreszeit zu Ostern.
Ich bedanke mich vorab für Eure Beiträge.
- saschad74
- Beiträge: 1101
- Registriert: 17.03.2011 10:28
- Vorname: Sascha
- Ski: Enforcer 100, Rustler 11, Rossignol FIS SL
- Ski-Level: 80
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Schladming Ostern?
Servus,
wir waren dieses Jahr zum allerersten Mal für einen Tag im Dezember in Schladming. Die Pisten dort hatten - zumindest zu dieser Zeit - eher wenig Sonne abbekommen, so dass die Verhältnisse ziemlich genausogut waren wie im hochgelegenen Obertauern.
Eine Vorhersage über die konkreten Verhältnisse wird Dir natürlich niemand machen können, aber das wird Dir ja auch klar sein. Aber wenn alle Stricke reißen, ist Obertauern ca. eine halbe Autostunde entfernt und da sollte es nach menschlichem Ermessen an Ostern immer noch sehr gut gehen.
Gruß,
Sascha
wir waren dieses Jahr zum allerersten Mal für einen Tag im Dezember in Schladming. Die Pisten dort hatten - zumindest zu dieser Zeit - eher wenig Sonne abbekommen, so dass die Verhältnisse ziemlich genausogut waren wie im hochgelegenen Obertauern.
Eine Vorhersage über die konkreten Verhältnisse wird Dir natürlich niemand machen können, aber das wird Dir ja auch klar sein. Aber wenn alle Stricke reißen, ist Obertauern ca. eine halbe Autostunde entfernt und da sollte es nach menschlichem Ermessen an Ostern immer noch sehr gut gehen.
Gruß,
Sascha
Re: Schladming Ostern?
War im letzten Jahr an Ostern für 1 Woche in Schladming.
Gefallen hat es uns sehr gut und wir werden das Ziel mit ziemlicher Sicherheit nochmal ansteuern.
Die Pistenverhältnisse im letzten Jahr waren außer die Talabfahrt ab der Mittelstation ziemlich gut. Es war einfach schon zu warm und die Abfahrt komplett fahren zu können bzw. es war mit den Kids zwischen teilweise extremen Buckeln einfach kaum machbar.
Bis morgens etwa 11 Uhr konnte man Sie aber noch fahren.
Schnee hatten wir im Ort in der ersten Wochenhälfte keinen mehr aber in der zweiten Hälfte gab es nochmal leichten Schneefall was ein wenig Zucker auf das Grün legte.
Ich würde Schladming an Ostern empfehlen, allerdings wie das Wetter dieses Jahr mitspielt besteht auch dort natürlich ein Fragezeichen.
Gefallen hat es uns sehr gut und wir werden das Ziel mit ziemlicher Sicherheit nochmal ansteuern.
Die Pistenverhältnisse im letzten Jahr waren außer die Talabfahrt ab der Mittelstation ziemlich gut. Es war einfach schon zu warm und die Abfahrt komplett fahren zu können bzw. es war mit den Kids zwischen teilweise extremen Buckeln einfach kaum machbar.
Bis morgens etwa 11 Uhr konnte man Sie aber noch fahren.
Schnee hatten wir im Ort in der ersten Wochenhälfte keinen mehr aber in der zweiten Hälfte gab es nochmal leichten Schneefall was ein wenig Zucker auf das Grün legte.
Ich würde Schladming an Ostern empfehlen, allerdings wie das Wetter dieses Jahr mitspielt besteht auch dort natürlich ein Fragezeichen.
Grüße
Peter
Peter
Re: Schladming Ostern?
Nordseitige Hänge und eine extrem gute Untergrundbeschneiung sollten gute Verhältnis ermöglichen. Aber ob noch alle Verbindungen gehen weiß keiner. Ostern ist wirklich spät.
Landschaftlich ist das natürlich im Vergleich mit Alta Badia sehr mau. Auch die Pisten fand ich dort nicht so prickelnd (ist aber schon ein paar Jahre her).
Schladming selbst ist natürlich mehr eine stadt mit allen Vor- und Nachteilen.
Aber ich bin zu 98% sicher, dass noch etliche Lifte laufen werden.
Wenn Du in der Ecke suchst:
- Zauchensee ist viel schneesicherer
- Obertauern eh, aber unter Umständen recht voll. Und der Ort ist schrecklich.
- Kronplatz ist noch offen
- Cermis ist noch offen
- Latemar ist noch offen
-3 Zinnen ist noch offen, ob da aber alle Verbindungen gehen?
Gruß!
der Joe
Landschaftlich ist das natürlich im Vergleich mit Alta Badia sehr mau. Auch die Pisten fand ich dort nicht so prickelnd (ist aber schon ein paar Jahre her).
Schladming selbst ist natürlich mehr eine stadt mit allen Vor- und Nachteilen.
Aber ich bin zu 98% sicher, dass noch etliche Lifte laufen werden.
Wenn Du in der Ecke suchst:
- Zauchensee ist viel schneesicherer
- Obertauern eh, aber unter Umständen recht voll. Und der Ort ist schrecklich.
- Kronplatz ist noch offen
- Cermis ist noch offen
- Latemar ist noch offen
-3 Zinnen ist noch offen, ob da aber alle Verbindungen gehen?
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Schladming Ostern?
Hi,
aufgrund der guten Beschneiungsinfrastruktur wird man noch einiges fahren können. Schöner als Schladming finde ich (zum wohnen) die umliegenden Orte. Wenn man diverse Orte der Sportwelt fahren möchte braucht man ein Auto vor Ort und sollte das Hotel strategisch günstig wählen (z.B. Altenmarkt).
Gruss Thomas (der gestern erst aus der Sportwelt wieder gekommen ist)
aufgrund der guten Beschneiungsinfrastruktur wird man noch einiges fahren können. Schöner als Schladming finde ich (zum wohnen) die umliegenden Orte. Wenn man diverse Orte der Sportwelt fahren möchte braucht man ein Auto vor Ort und sollte das Hotel strategisch günstig wählen (z.B. Altenmarkt).
Gruss Thomas (der gestern erst aus der Sportwelt wieder gekommen ist)
- Wünne
- Beiträge: 424
- Registriert: 21.02.2003 00:01
- Vorname: Lars
- Ski: Progressor 800 2016/17
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Essen
Re: Schladming Ostern?
Hallo Alexander,
solltet ihr Euch für die Region Schladming entscheiden, dann empfehle ich Euch, mal einen Tag einen Abstecher zum Stoderzinken bei Gröbming zu machen. Das Skigebiet kann mit dem Skipass auch genutzt werden. Man muss zwar mit dem Skibus oder Auto von Gröbming eine Paßstrasse hinauffahren, aber dafür entschädigt es mit reinem Naturschnee. Landschaftlich 1a ( Abfahrten zwischen Zirben mit Ausblick auf den Dachstein und in das Ennstal) und ein bischen Nostalgie kommt auch auf, weil es dort nur Schlepper gibt. Die Ruhe dort oben ist Erholung pur. Man hört dort nur das klackern der Schlepper und der Schnee ist zu dieser Zeit aufgefirnt und einfach ein Traum.
Gruss Lars
solltet ihr Euch für die Region Schladming entscheiden, dann empfehle ich Euch, mal einen Tag einen Abstecher zum Stoderzinken bei Gröbming zu machen. Das Skigebiet kann mit dem Skipass auch genutzt werden. Man muss zwar mit dem Skibus oder Auto von Gröbming eine Paßstrasse hinauffahren, aber dafür entschädigt es mit reinem Naturschnee. Landschaftlich 1a ( Abfahrten zwischen Zirben mit Ausblick auf den Dachstein und in das Ennstal) und ein bischen Nostalgie kommt auch auf, weil es dort nur Schlepper gibt. Die Ruhe dort oben ist Erholung pur. Man hört dort nur das klackern der Schlepper und der Schnee ist zu dieser Zeit aufgefirnt und einfach ein Traum.
Gruss Lars
wichtig ist unter dem Ski und was man darauf macht
Re: Schladming Ostern?
Hallo zusammen,
ich habe natürlcih auch keine Kristallkugel, die Pistensituation um Ostern herum voraussagt.
Allerdings hatte ich bei unserem SKiurlaub (müsste März 2013 gewesen sein) folgende Eindrücke:
1. Insgesamt ein sehr tolles, abwechslungsreiches und großes Skigebiet mit Pisten für alle Ansprüche und die höher gelegenen und oder die eher auf der Schattenseite sind, war top zu fahren.
2. Ich hatte den den Eindruck, die Schladminger haben es, was die Pistenpräparation angeht, einfach drauf. Vielleicht auch, weil zu dem Zeitlpunkt, als wir da waren, gerade der Weltcup war, aber so klasse präparierte Pisten habe ich selten gesehen und das bis in den Nachmittag hinein.
Also ich wäre mal vorsichtig optimistisch, dass man um Ostern herum noch gut fahren kann.
Gruß
Zwigges
ich habe natürlcih auch keine Kristallkugel, die Pistensituation um Ostern herum voraussagt.
Allerdings hatte ich bei unserem SKiurlaub (müsste März 2013 gewesen sein) folgende Eindrücke:
1. Insgesamt ein sehr tolles, abwechslungsreiches und großes Skigebiet mit Pisten für alle Ansprüche und die höher gelegenen und oder die eher auf der Schattenseite sind, war top zu fahren.
2. Ich hatte den den Eindruck, die Schladminger haben es, was die Pistenpräparation angeht, einfach drauf. Vielleicht auch, weil zu dem Zeitlpunkt, als wir da waren, gerade der Weltcup war, aber so klasse präparierte Pisten habe ich selten gesehen und das bis in den Nachmittag hinein.
Also ich wäre mal vorsichtig optimistisch, dass man um Ostern herum noch gut fahren kann.
Gruß
Zwigges
Re: Schladming Ostern?
Danke für die guten Ratschläge. Ja dann werde ich mich mal auf die Suche nach einem "strategisch" gut liegenden Domizil machen. Was das "Auto stehen lassen" aber auch die Präparierung der Pisten betrifft sind wir natürlich durch unseren Stammurlaubsort Corvara und die Dolomiten generell sehr verwöhnt aber die haben nunmal geschlossen über Ostern.
Re: Schladming Ostern?
Warum dann nicht trotzdem in die Dolomiten?
Gruß!
der Joe
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
Re: Schladming Ostern?
Wenn es nach mir ginge würde ich in die Dolomiten fahren. Da wir aber dieses Jahr schon in den Dolomiten waren (wie jedes Jahr) und wir Ostern zusammen mit eine paar anderen Familien fahren wollen müssen wir den Kompromiss eingehen.