lese jetzt schon eine Weile zu verschiedensten Themen mit, echt super was man hier so alles lernen und erfahren kann. Erstmal vielen Dank dafür an alle!
Eine Kaufberatung als Erstbeitrag ist ja fast schon ein Klassiker, also gehts los damit.
Hatte lange bisher nur Leihski, da ich die nächsten Jahre aber hoffentlich viel zum Skifahren kommen werde, möchte ich mir selbst welche kaufen.
Aber erstmal meine Antworten:
_________________________________________________________
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
27, männlich, 178cm und 72kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Gehe im Durchschnitt 2x pro Woche joggen, dazwischen einfache Muskel/Dehnübungen zuhause.
Fahre viel Rad, arbeite im Stehen und Gehen.
Ski & Telemark
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Fahre seit meiner Kindheit, mittlerweile 21 Jahre.
6-22: 12 Skitage pro Saison, 23-25: 2-4 Skitage, 26+: 22 Skitage
demnächst für 30 Skitage im Montafon (Ende Jan+Feb), juchhu

Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Rote und schwarze Pisten, schnelles Carven oder Kurzschwünge, Tiefschnee/Gelände
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
alter, schwerer/nasser Tiefschnee
starke Buckelpiste
extremes Eis
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
gecarvt
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Versuche meist bewusst zu fahren und immer mal wieder eine Übungseinheit der verschiedenen Techniken einzulegen. Skiunterricht zuletzt vor 8 Jahren in der Schweiz, da Black Level.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Ich liebe Carven mit Geschwindigkeit auf tollen Pisten und schnelle Kurzschwünge.
Tiefschnee zieht mich aber auch magisch an ("Off-Piste-Fan", je nach Schneebedingung

Schwere Kombi, ich weiß

Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Typ D/E
Allmountain-Ski?
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
86
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
noch besseres Carven, Kurzschwünge, Buckelpiste
Tiefschnee/Freeride aus dem Skigebiet heraus
Welche Ski bist du bisher gefahren?
elan Race SLX Waveflex 2010/11 Siehe hier
- 165cm, Hauptski letzte Saison
- spaßig zum Carven, im Tiefschnee lässt die Freude aber eher schnell nach
Blizzard RC Carbon Racing 2015/16 Siehe hier
- 166cm, nur einen Tag zum Testen, extrem leichtes Gewicht
- spaßig auf der Piste, kein Tiefschneetest
K2 AMP Rictor 2012/13 Siehe hier
- 174cm, einen Tag zum Testen, fand ich etwas zu schwer vom Gewicht, hätte kürzer sein können
- nur auf Piste gefahren (kaum Tiefschnee da)
Völkl RTM 73 2015/16 Siehe hier
- 170cm, langweilig, der fährt sich von selbst (war kostenlos zum Testen)
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
wenig, bisher nur Slalom & Race, leichter Unterschied gespürt
Allmountain nicht (bis auf K2 Rictor), nicht wirklich bewusst / keine optimalen Schneebedingungen
Welchen davon fandest du gut? Warum?
Race&Slalomcarver, großer Carvingspaß auf der Piste, im Tiefschnee geht so...

_________________________________________________________
Habe folgende Fragen:
1. Ist ein Allmountain-Ski das richtige für mich? Wie krass sind die Unterschiede zu Slalom/Racecarvern?
Kann mir leider nicht für jeden Bereich abgestimmte Skier leisten (jaja, nicht der billigste Sport


2. Könnt ihr mir Skimodelle empfehlen?
Durch diverse Tests und z.T. auch durch Herstellermarketing gesteuert

- Völkl RTM 84 oder 86 UVO
- elan Amphibio 80 / 84 / 88 XTI
- Rossignol Experience 84
- Salomon X-Drive
Habt ihr Erfahrungen mit diesen Modellen? Bin auch für sämtliche Empfehlungen offen!
Welche Taille/Mittelbreite ist in etwa am sinnvollsten für mich?
Empfehlungen in günstigeren Preisklassen?
3. Welche Skilänge empfehlt ihr bei Allmountain-Skiern?
Hatte bisher bei 178cm Körpergröße eher Skier zwischen 165-168cm bzw. zwischen Kinn und Nase. Slalom/Raceskier sind ja auch eher etwas kürzer.
Würde so Richtung 170-174cm tendieren.
4. Test im Skigebiet / Montafon, Österreich (einzige Möglichkeit, komme aus Hamburg)
Für mich ist wohl ein Selbsttest im Skigebiet sinnvoll, oder?
Bin allerdings auch von momentanen Angeboten gelockt. Hab etwas die Sorge, dass es im Skigebiet deutlich teurer wird...
Oder doch noch schnell versuchen, etwas gebraucht von letzter Saison zu bekommen?
So, ich hoffe, das sind nicht zuviele Fragen.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Liebe Grüße
Jonas