Rennski für leere Pisten - Atomic GS/XT oder Alternative?
Rennski für leere Pisten - Atomic GS/XT oder Alternative?
Hallo zusammen,
& ein frohes neues Jahr allen.
ich (31 / m / 1,80m / 96kg) würde mir gerne neben meinen beiden Slalom Ski (Redster D2 SL, älterer Salomon) noch einen Rennski für die frühen Morgenstunden zulegen. Sprich für ordentlich Geschwindigkeit bei großen Kurven auf leeren Pisten.
Da ich mich die letzten Jahre in der Richtung noch nie umgeschaut habe, würde ich mich über ein paar Empfehlungen freuen.
Meine Idee geht in Richtung Atomic Redster D2 Doubledeck 3.0 GS oder XT bei 184cm bzw 182cm, da ich mit meinem Redster D2 SL von Atomic eigentlich sehr zufrieden bin.
Vielleicht hat jemand eine Empfehlung in welcher Richtung es bei anderen Herstellern in etwa vergleichbare Modelle gibt, oder was eher Sinn machen würde?
Wie gesagt, ein reiner Funski für die frühen Morgenstunden, um die leeren Pisten auszunutzen. Danach wird auf einen der SL gewechselt, wenn es zu voll wird, oder die Bedingungen nicht gegeben sind.
Danke im Voraus & beste Grüße
& ein frohes neues Jahr allen.
ich (31 / m / 1,80m / 96kg) würde mir gerne neben meinen beiden Slalom Ski (Redster D2 SL, älterer Salomon) noch einen Rennski für die frühen Morgenstunden zulegen. Sprich für ordentlich Geschwindigkeit bei großen Kurven auf leeren Pisten.
Da ich mich die letzten Jahre in der Richtung noch nie umgeschaut habe, würde ich mich über ein paar Empfehlungen freuen.
Meine Idee geht in Richtung Atomic Redster D2 Doubledeck 3.0 GS oder XT bei 184cm bzw 182cm, da ich mit meinem Redster D2 SL von Atomic eigentlich sehr zufrieden bin.
Vielleicht hat jemand eine Empfehlung in welcher Richtung es bei anderen Herstellern in etwa vergleichbare Modelle gibt, oder was eher Sinn machen würde?
Wie gesagt, ein reiner Funski für die frühen Morgenstunden, um die leeren Pisten auszunutzen. Danach wird auf einen der SL gewechselt, wenn es zu voll wird, oder die Bedingungen nicht gegeben sind.
Danke im Voraus & beste Grüße
- sirhay
- Beiträge: 496
- Registriert: 17.01.2008 13:43
- Vorname: Thomas
- Ski: Nordica GSR, Blizzard Brahma, Head Ispeed Pro
- Wohnort: Ulm
Re: Rennski für leere Pisten - Atomic GS/XT oder Alternative?
Hallo,
Head iSpeed Pro, Nordica GSR, Rossignol Hero Master zum Beispiel. Gibt aber auch von fast jedem Hersteller Ski in dieser Kategorie. Und wenn die Pisten normal befüllt sind kann man auch den ganzen Tag damit fahren.
Head iSpeed Pro, Nordica GSR, Rossignol Hero Master zum Beispiel. Gibt aber auch von fast jedem Hersteller Ski in dieser Kategorie. Und wenn die Pisten normal befüllt sind kann man auch den ganzen Tag damit fahren.
Re: Rennski für leere Pisten - Atomic GS/XT oder Alternative?
Hi
Die von dir genannten Modelle sind keine Rennski, sondern sportliche, GS-orientierte Pistenski für den Normalo.
Als Rennski würde ich nur die FIS Modelle, Jugendrennski resp. die Mastersmodelle bezeichnen. Ski halt, die auch im Rennsport eingesetzt werden dürfen.
Ich finde, zum wirklich Gas geben, sind die Radien der Consumermodelle zu klein. 23 m (Mastersmodelle) finde ich für einen sehr guten, sportlichen und kräftigen Fahrer ideal. Solche Ski lassen sich auch auf stärker benutzten Pisten noch einigermassen genussvoll fahren. Du musst dir aber bewusst sein, dass sie erst ab einem gewissen Speed wirklich gut funktionieren.
Mein Favoriten sind die hier http://www.rossignol.com/DE/CH/hero-mas ... s-all.html https://www.elanskis.com/de/cat/ski-829 ... te-133299/ auf jeden Fall in 185 cm, Körperlänge ist zu kurz!
Gruss
Martin
Die von dir genannten Modelle sind keine Rennski, sondern sportliche, GS-orientierte Pistenski für den Normalo.
Als Rennski würde ich nur die FIS Modelle, Jugendrennski resp. die Mastersmodelle bezeichnen. Ski halt, die auch im Rennsport eingesetzt werden dürfen.
Ich finde, zum wirklich Gas geben, sind die Radien der Consumermodelle zu klein. 23 m (Mastersmodelle) finde ich für einen sehr guten, sportlichen und kräftigen Fahrer ideal. Solche Ski lassen sich auch auf stärker benutzten Pisten noch einigermassen genussvoll fahren. Du musst dir aber bewusst sein, dass sie erst ab einem gewissen Speed wirklich gut funktionieren.
Mein Favoriten sind die hier http://www.rossignol.com/DE/CH/hero-mas ... s-all.html https://www.elanskis.com/de/cat/ski-829 ... te-133299/ auf jeden Fall in 185 cm, Körperlänge ist zu kurz!
Gruss
Martin
Re: Rennski für leere Pisten - Atomic GS/XT oder Alternative?
Hallo & danke für die Rückmeldung.
von einem Profi oder super Sportler bin ich sicher noch weit entfernt, aber Kraft in den Beinen ist vorhanden
Nach nun 20 Tagen Skifahren am Stück, möchte man eben gerne auch mal etwas anderes probieren / testen. Gerade wenn man so schöne Pisten am Morgen vorfindet, die man eben sicher auch noch anders ausnutzen kann.
Werde ende Januar einmal schauen, ob ich in dieser Richtung nicht doch etwas im Verleih irgendwo finden und ausprobieren kann.
von einem Profi oder super Sportler bin ich sicher noch weit entfernt, aber Kraft in den Beinen ist vorhanden

Nach nun 20 Tagen Skifahren am Stück, möchte man eben gerne auch mal etwas anderes probieren / testen. Gerade wenn man so schöne Pisten am Morgen vorfindet, die man eben sicher auch noch anders ausnutzen kann.
Werde ende Januar einmal schauen, ob ich in dieser Richtung nicht doch etwas im Verleih irgendwo finden und ausprobieren kann.
-
- Beiträge: 2285
- Registriert: 14.01.2008 21:18
- Vorname: Jörg
- Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Rennski für leere Pisten - Atomic GS/XT oder Alternative?
Und dann muss es ein echter Rennski sein? So wie Du Dich beschreibst...bekommst du einen hochwertigen Markenski aus dem GS Segment nicht ans Limit...Aber Rennski tönt natürlich besser...
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
Re: Rennski für leere Pisten - Atomic GS/XT oder Alternative?
Müssen muss es gar nichts
war vielleicht auch falsch beschrieben, nicht umsonst habe ich ja den GS & XT angesprochen.

-
- Beiträge: 2285
- Registriert: 14.01.2008 21:18
- Vorname: Jörg
- Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Rennski für leere Pisten - Atomic GS/XT oder Alternative?
Ist nicht böse gemeint...
Ich selbst bin ein durchschnittlicher Fahrer und enthalten mich jeglicher Wertung. Ich kenne aber inzwischen paar Profis aus D und AU ... Die Brettern in der Freizeit mit Ski von der Stange bei leeren Pisten in der Freizeit herunter... wie es hier sicherlich kaum jemand hin bekommt ohne dabei ans Ski Limit zu kommen. Daher glaube ich nicht das hier selbst sehr gute Fahrer unbedingt einen Rennski dazu brauchen...
Ein sehr guter Marken Ski mit entsprechender Ausrichtung sollte völlig ausreichend sein. Just my 2 Cents.
Ich selbst bin ein durchschnittlicher Fahrer und enthalten mich jeglicher Wertung. Ich kenne aber inzwischen paar Profis aus D und AU ... Die Brettern in der Freizeit mit Ski von der Stange bei leeren Pisten in der Freizeit herunter... wie es hier sicherlich kaum jemand hin bekommt ohne dabei ans Ski Limit zu kommen. Daher glaube ich nicht das hier selbst sehr gute Fahrer unbedingt einen Rennski dazu brauchen...
Ein sehr guter Marken Ski mit entsprechender Ausrichtung sollte völlig ausreichend sein. Just my 2 Cents.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
Re: Rennski für leere Pisten - Atomic GS/XT oder Alternative?
Kein Thema
Ehrliche Worte sind immer gerne gesehen.
Werde einfach in Leogang einmal schauen, was sich im Verleih finden lässt.

Werde einfach in Leogang einmal schauen, was sich im Verleih finden lässt.
-
- Beiträge: 2285
- Registriert: 14.01.2008 21:18
- Vorname: Jörg
- Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Rennski für leere Pisten - Atomic GS/XT oder Alternative?
Testen selber ist eh immer das beste.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
- sirhay
- Beiträge: 496
- Registriert: 17.01.2008 13:43
- Vorname: Thomas
- Ski: Nordica GSR, Blizzard Brahma, Head Ispeed Pro
- Wohnort: Ulm
Re: Rennski für leere Pisten - Atomic GS/XT oder Alternative?
Jörg, deshalb hab ich auch nur GS Ski aus dem Konsumerbereich aufgeführt und keine echten Rennski.
Rennski machen eigentlich nur Sinn wenn Du auch Rennen fährst, außer vieleicht einem SL.
Mit "normalen" GS kannst Du genauso leere Pisten runter brettern.
Rennski machen eigentlich nur Sinn wenn Du auch Rennen fährst, außer vieleicht einem SL.
Mit "normalen" GS kannst Du genauso leere Pisten runter brettern.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 12822 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von somersault
10.04.2023 08:25
-
- 4 Antworten
- 5804 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
14.02.2024 09:06
-
-
Allmountain gesucht: Alternative zum Deacon 84
von Skimonsta » 18.03.2024 19:40 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 10196 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nicokopf
19.03.2024 11:38
-
-
-
Alternative zu Nordica Spitfire DC 74 Pro und 2 Verständnissfragen
von KWM » 27.01.2025 18:05 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 5 Antworten
- 3653 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moritz9603
08.02.2025 12:53
-
-
-
Salomon s Force 11 evtl. falsche Wahl? - Alternative? SL? SC? RC? Was anderes?
von FHM » 16.11.2022 12:02 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 10 Antworten
- 11510 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FHM
19.04.2023 19:55
-
-
- 8 Antworten
- 11723 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MichaelE
03.11.2022 06:50
-
- 0 Antworten
- 10145 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
27.03.2023 11:53
-
- 3 Antworten
- 7043 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
16.11.2022 19:37