Ist Carven kraftschonender als Driften?

Alles zur Skitechnik. Siehe auch Berichte Carving- und Ski-Lehrplan, sowie Besser Skifahren für Fortgeschrittene
Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Re: und wenn siche einer mit nem kasten weizen.....

Beitrag von golden gaba » 27.11.2003 14:25

Michael aus der Schweiz hat geschrieben:
golden gaba hat geschrieben: bevor du und viele andere nicht auch mal durch die stangen geflizt seid setzt sich keiner hin und trinkt dunklen saft...
Oh Gott, dann muss ich ja wohl auch durch die Stangen. HIIILFEEEE!
a bisserl stangenwald hat noch keinem geschadet...

ich könnte mich sonst auch nicht mehr auf den lauf konzentrieren wenn an der seite ein paar leute sitzen mit dunklem saft in der hand :P :P

Michael aus der Schweiz
Beiträge: 222
Registriert: 20.04.2003 09:47

Beitrag von Michael aus der Schweiz » 27.11.2003 14:33

a bisserl stangenwald hat noch keinem geschadet...
Na, hoffentlich sieht der Stangenwald das auch so, nachdem ich von oben bis unten jede Stange niedergemäht habe :roll: :D

Ich fange am besten schon mal an Stangenfahren zu üben. Hmmm, vielleicht im Auto und dann in schönen, engen Kurven um die Laternen ? Oder um die Autos, die im Stau vor meinem Büro stecken??? :roll: Ich finde schon was :D :D :D

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Re: und wenn siche einer mit nem kasten weizen.....

Beitrag von urs » 27.11.2003 14:59

golden gaba hat geschrieben:a bisserl stangenwald hat noch keinem geschadet...
darf ich da auch mit dem schweizer pflug runter und ohne stöcke dafür zwei weizen fürs gleichgewicht? :wink:

gruss urs

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Re: und wenn siche einer mit nem kasten weizen.....

Beitrag von golden gaba » 27.11.2003 15:38

urs hat geschrieben:
golden gaba hat geschrieben:a bisserl stangenwald hat noch keinem geschadet...
darf ich da auch mit dem schweizer pflug runter und ohne stöcke dafür zwei weizen fürs gleichgewicht? :wink:

gruss urs
aber hallo...das wäre sozusagen ein service an der piste...

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Re: und wenn siche einer mit nem kasten weizen.....

Beitrag von urs » 27.11.2003 15:52

golden gaba hat geschrieben:aber hallo...das wäre sozusagen ein service an der piste...
du meinst, wer mich einholt, kriegt ein weizen? da wär ich sie aber schnell los :D .

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Re: und wenn siche einer mit nem kasten weizen.....

Beitrag von golden gaba » 27.11.2003 17:13

urs hat geschrieben:
golden gaba hat geschrieben:aber hallo...das wäre sozusagen ein service an der piste...
du meinst, wer mich einholt, kriegt ein weizen? da wär ich sie aber schnell los :D .
nein...ich meine damit, wenn du im pflug durch die stangen fahrst präparierst du den lauf sehr schön. hat den vorteil das wir vielleicht nicht ganz so oft umstecken müssen da die piste besser in schuss bleibt.
überholen hin oder her...dunkler saft ist für alle da
:D :lol:

Yeti
Beiträge: 223
Registriert: 16.11.2003 11:36
Wohnort: Feldkirch

Beitrag von Yeti » 27.11.2003 17:14

Hallo Peter & all,

ich bin ja erst seit einer guten Woche bei Euch im Forum, aber ich denke, diese Woche hatte es in sich...!!! Eure Beiträge habe ich aufgesogen wie ein ausgetrockneter Schwamm und war froh, so viele "Gleichgesinnte" zu finden. Ich habe noch nie so viele Berichte von SkiERFAHRUNGEN gelesen, wie bei Euch, und das hat meinen ERFAHRUNGSHORIZONT doch erheblich erweitert... Vielen dank!!! :P

Ein durch das Internet erreichbares Diskussionsforum bringt es mit sich, dass man miteinander kommuniziert. Aber gerade diese Diskussionen, emotional und engagiert geführt, aber immer den Regeln entsprechend, bringen einen selber und all die anderen eben weiter...au wenn's net oalle immr dr sölbn Meinung sand... :evil:

Der Fundus an Beiträgen über Lehrpläne, Skitechniken, Skischulen, Material, pers. Empfinden und noch vieles mehr... ist so gewaltig, dass man fast ein (Lehr-) Buch daraus machen müsste..."Das ***Carving-Ski-Forum-Buch***...Nicht Lehrpläne, sondern Meinungen, Anregungen und *ERFAHRUNGEN* der Carving-Ski-Gemeinde auf einen Blick. Das wär was...

Jeder lernt vom anderen und das ist gut so... :wink:


Gruss
Yeti

PS:
Ich hätte wahnsinnig Lust Euch im Camp kennenzulernen und mit Euch im Schnee rumzutollen...carven...stangerl fahren...tiefschnee wühla...beer trinka...Aber die Plätze (und auch mein Urlaub) sind schon vergeben. Aber vielleicht gibt es ja ein paar, die sich für ein kleines MiniCamp oder Wochenende im neuen Jahr begeistern können...ich wäre dabei!

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 27.11.2003 17:19

Yeti hat geschrieben: Ich hätte wahnsinnig Lust Euch im Camp kennenzulernen und mit Euch im Schnee rumzutollen...carven...stangerl fahren...tiefschnee wühla...beer trinka...Aber die Plätze ...
1 Platz ist z. Zt. wieder frei ... falls es mit Urlaub vielleicht doch noch klappt :D
Uwe

Frauke
Beiträge: 75
Registriert: 05.02.2003 19:07
Wohnort: Esslingen
Kontaktdaten:

Gemeinsam Skifahren

Beitrag von Frauke » 27.11.2003 17:29

Hallo Yeti!

Wir fahren öfter in Laterns oder im Montafon... Das wäre doch was, oder?
Allerdings sind wir nicht so "Skicracks" wie andere, die am Camp teilnehmen ;-)

Liebe Grüsse, Frauke

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 27.11.2003 17:59

@Uwe
Natürlich!!!! :D
Ich glaube einfach, dass du und ich im Schnitt mit total anderen Anfängern unter anderen Bedingungen zu tun haben!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag