Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Hier könnt ihr euern persönlichen Ski-BLOG erstellen und uns von euren Erfahrungen oder Lernfortschritten berichten, oder einfach nur ein Tagebuch eurer Skisaison führen!
Eine Anleitung für's Bloggen findet ihr unter Euer Ski-Blog / Ski-Tagebuch ... so geht's!
Benutzeravatar
Ramon 23
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2006 00:09
Vorname: Nils
Ski: VR
Wohnort: Riethnordhausen/Thüringen

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von Ramon 23 » 14.03.2016 17:49

Mhm...mein Neid ist dir Gewiss...noch 11Tage dann bin auch in den Dolomiten :-D
Wünsche euch für diese Woche immer schönes Wetter, wenig Verkehr auf den Pisten und vor allem Kollisionsfreies Skifahren :wink:

Gruß Nils

PapaTomba
Beiträge: 259
Registriert: 05.10.2012 23:04
Vorname: Oliver
Ski: Fischer Curv DTX
Skitage pro Saison: 30

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von PapaTomba » 14.03.2016 18:00

Das scheint ja ne ganz brauchbare Woche zu werden...sehr schön.
Das gönn ich euch. Habt viel Spaß.

Ich bin leider die entgegengesetzte Richtung unterwegs auf die Cebit....oh wei.
Samstag aber fahren wir uns vielleicht über'n Haufen, jetzt wo du die Oldies ansprichst :roll:

LG
Oliver

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von TOM_NRW » 14.03.2016 18:07

Nicht Oldies im generellen, sondern die, die sich in einer viel zu großen Gruppen per Guide durchs Skigebiet scheuchen lassen. Warum tut man sich das an? Es gibt Pistenpläne, die Beschilderungen sind absolut zuverlässig ...

PS: Viel Spaß auf der CeBit.

Gruß Thomas

Benutzeravatar
drachir
Beiträge: 734
Registriert: 04.10.2011 11:01
Vorname: Richard
Ski: Fischer Emperor für jedes Gelände -außer Überhänge
Wohnort: München

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von drachir » 14.03.2016 19:06

TOM_NRW hat geschrieben:Nicht Oldies im generellen, sondern die, die sich in einer viel zu großen Gruppen per Guide durchs Skigebiet scheuchen lassen. Warum tut man sich das an? Es gibt Pistenpläne, die Beschilderungen sind absolut zuverlässig ...
Da wird aber einer schnell übermütig: ich erinnere mich, dass du noch vor ein paar Jahren hier öfter orientierungslos nachgefragt hast, wo welche Liftverbindung zu nehmen ist :wink:

Und was war das heute um 8:29 Uhr??? Ich stelle mir hier den Wecker, obwohl ich bis in die Puppen ausschlafen kann – und wer erscheint nicht winkend vor der Webcam :evil:
Trotzdem viel Spaß noch und bügelt nicht den ganzen Schnee weg.
* * * * * * * *
Gruß - Richard

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von TOM_NRW » 14.03.2016 20:30

Lieber Richard,

sorry, ich hätte gerne vor der Kamera gestanden, aber meine Mitfahrerin und auch unser Stöpsel wollten sich unbedingt zuerst auf dem Sessellift einfahren. War auch bestimmt besser so, weil der erste Hang direkt am Ausstieg der Böe ist ja auch nicht ganz ohne. Da sollte der Kopf schon mitspielen und nicht direkt zumachen. Wir waren dann um 08:42 Uhr an der Talstation Böe.

Die Nummer mit den Gruppen hätte ich vielleicht anders formulieren sollen. Eigentlich sind ja auch nicht die Teilnehmer schuld, sondern der Guide, der erst einmal viel zu viele Skifahrer gleichzeitig annimmt (nennt sich wohl Gewinnmaximierung) und dann auch noch ohne sich der Geschwindigkeit seiner Gruppe anzupassen locker vorwegsaust. Wie gesagt, die TN dieser Gruppen sind eigentlich die Leidtragenden, wenn sie den ganzen Tag nur noch damit verbringen den Guide bloß nicht zu verlieren. Beim Einstieg am Piz la Ila war es besonders deutlich. Da war der Guide schon in der Gondel, als die letzten die Ski noch nicht ausgezogen hatten. War irgendwie auch witzig mit anzusehen. Die Gruppe war ja auf der selben Route unterwegs wie wir.

Bester Hang war übrigens heute ganz klar die untere Sektion im Bereich Santa Croze.

Gruß Thomas

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von TOM_NRW » 15.03.2016 21:10

Hallo zusammen,

prompt habe ich doch mal wieder eine Frage an die Dolomiten-Kenner.

Wir möchten morgen von Corvara per PKW zur Seiser Alm. Gibt es dort (St. Ulrich, Ortisei) einen Parkplatz an der Umlaufgondel und was kostet das Parken dort?

Nur um Irritationen zur Vermeiden. Ich kenne die Strecke per Ski zur Seiser Alm, das klappt aber nicht mit unserem Kleinen. Dafür sind wir nicht schnell genug. Wir wollen eine gemütliche Zeit auf der Seiser Alm verbringen.

Vielen Dank für Eure Hilfe,

Thomas

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von TOM_NRW » 15.03.2016 22:04

Noch ein Kurzbericht vom heutigen Tag:

Gefahren sind wir die Sella Ronda im Uhrzeigersinn mit einigen Wiederholungsfahrten und kurzen Abstechern. Morgens war es durchwegs noch sehr hart. Man merkte schnell wo es gestern leicht angefirnt hat oder sogar sulzig war. Leider konnte sich die Sonne nur selten durchsetzen, dafür blieb es aber den ganzen Tag auch deutlich kälter als gestern. Die besten Schnellverhältnisse bzw. Pistenverhältnisse gab es eindeutig im Bereich Comici. Wie immer gab es auf der Ronda mehr Verkehr als abseits dieser Hauptroute. Wartezeiten gab es aber trotzdem nicht. Erstmalig sind wir den Arabba-Fly gefahren. Eine echte Komfortverbesserung.

Einziger Dramahang war die Abfahrt Dantercepies, die gegen 15:45 Uhr richtig durchgekaut war. Wir sind sie auch nur gefahren, weil die Frauem unten an der Gondel unbedingt noch austreten wollten. Am späten Nachmittag gab es ein paar Flocken, jedoch nicht nennenswert. Mal schauen, ob heute Nacht noch etwas kommt. Bergfex prognostiziert 8cm Neuschnee bis morgen früh.

Morgen soll es für eine sehr gemütliche Runde zur Seiser Alm gehen. Aber nur, wenn die Strassen frei sind.

Gruss Thomas

bats2612
Beiträge: 236
Registriert: 10.01.2013 13:32
Vorname: Peeti
Ski: Stöckli Laser WRT Pro

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von bats2612 » 16.03.2016 08:52

Hallo Tom,

auch wenns evt. was zu spät ist jetzt.

direkt an der Bahn gibt's ein Parkhaus. Glaube es lag so um die 9 Euro.
Etwa 150 Meter entfernt ist allerdings das Schwimmbad, da kann man an der Straße parken. #
Evt. ist ja was frei.

Viel Spaß.
Grüße
Peter

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von latemar » 16.03.2016 10:27

St. Ulrich Parkhaus so 6€-10€, je nach Parkzeit.
Monte Pana 5 € + Bus.
Seis kostenlos.


Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von TOM_NRW » 16.03.2016 18:05

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Tips. Sie kommen nicht zu spät. Nachdem es in der letzten Nacht doch noch mehr geschneit hat als angesagt (Stellenweise bis zu 20cm, in Corvara im Ort ca. 10cm) haben wir die Fahrt zur Seiser Alm verschoben. War uns einfach zu unsicher, ob wir problemlos über das Grödner Joch gekommen wären.

So haben wir uns heute direkt auf die Gebirgsjägertour begeben. Die Pisten bis Malga Ciapella waren durchwegs sehr fluffig. Bester Schnee in dieser Saison. Teilweise konnten wir die erste Spur legen. Danach ging es durch die Schlucht von Sottoguda. Bei 20cm Neuschnee war es ein super Erlebnis, Kilian mussten wir manches Mal aus dem Tiefschnee befreien. Danach ging es weiter per Bus nach Alleghe. Dort hervorragende Bedingungen, das Wetter änderte sich von leicht bewölkt auf knalle Sonne. Leider haben wir es nach einer recht herausfordernden Lagazuoi-Abfahrt nicht mehr ganz bis Corvara geschafft. 2 Minuten waren wir zu spät am vorletzten Lift (Piz Surega) und nahmen von dort nochmals ein Taxi. Auf der Fahrt zurück nach Corvara ist Kilian dann im Taxi eingeschlafen.

Ich bin total stolz auf ihn, wie gut er die Touren mitmacht. Mit gerade einmal 5 Jahren (seit 3 Wochen) schlägt er sich hervorragend.

Morgen machen wir dann noch einmal einen Versuch Richtung Seiser Alm. Die Tips zum Parken werden uns helfen.

LG aus Corvara,

Thomas
Zuletzt geändert von TOM_NRW am 16.03.2016 21:55, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag