Die Facharbeit in Mathe und der Ski

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
goldi
Beiträge: 92
Registriert: 27.01.2002 01:00

Die Facharbeit in Mathe und der Ski

Beitrag von goldi » 26.11.2003 16:34

Hallo alle zusammen!

Ich melde mich, wie so oft, mit einer Bitte:

Bis zu den Weihnachtsferien habe ich mir für meine Facharbeit in Mathe (ich weiß, ihr denkt: wie kann man nur in Mathe Facharbeit schreiben :oops: ) ein Thema auszudenken. Da mein Mathelehrer auch ein Skibegeisterter ist, war er kreativ und hat die Mathematik mit dem Skifahren verbunden. Er hat mir vorgeschlagen anhand einer Exeltabelle die Veränderung des Kurvenradiuses (schreibt man das so?) eines belasteten und eines unbelasteten Carvingskis darzustellen. Jetzt habe ich mir zu überlegen, ob ich das realisieren will und kann.

Hat jemand von euch auf diesem Gebiet Erfahrung oder auch Infos für mich.

Schöne Grüße

Ines

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 26.11.2003 19:49

hallo ines,
hier gibt es jede menge basismaterial
http://sport1.uibk.ac.at/mm/

viel erfolg!
nicola
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Marcus
Beiträge: 86
Registriert: 01.10.2001 02:00
Vorname: Marcus
Ski: K2 Seth Pistol
Wohnort: München

Beitrag von Marcus » 27.11.2003 12:39

Soviel zum Thema:

Wie aus einer Facharbeit eine Habilation wird

Tja wie man wahrscheinlich feststellen kann habe ich meine Facharbeit nicht in Deutsch abgelegt.

servuzn Marcus

goldi
Beiträge: 92
Registriert: 27.01.2002 01:00

Beitrag von goldi » 27.11.2003 16:26

Danke für den Tipp Nicola, ist sehr interessant, was man da so findet :-)

Antworten