Ist Carven kraftschonender als Driften?

Alles zur Skitechnik. Siehe auch Berichte Carving- und Ski-Lehrplan, sowie Besser Skifahren für Fortgeschrittene
Yeti
Beiträge: 223
Registriert: 16.11.2003 11:36
Wohnort: Feldkirch

Beitrag von Yeti » 26.11.2003 15:32

Peter Knallinger hat geschrieben: Servus Mede,
Danke! Bleibt mir nur noch zu sagen: Hier hab ich echt nix mehr verloren. Kanns ja eh nicht.

"Servus Forum."
Hallo Peter,
nimm die Sache doch nicht ganz so ernst... :evil: ... vor allem wenn es ums so was schönes wie das Skifahren geht :P . Ich freu mich immer an Deinen Beiträgen... allein schon Dein Name... 8)
@mede: Aber subjektive "Wertungen" sind hier im Forum wohl wirklich nicht angebracht... :wink:

Yeti

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 26.11.2003 16:31

Lieber Mede,
ich gehe sehr oft konform mit dir aber das
* uwe
* yeti
* nicola
* martina
* golden g
* bernhard
mich selbst würde ich so knapp auch noch dazuzählen
ist ein wenig unfair einigen Leuten gegenüber und zwar denen,den du das Können klar absprichst!Woher nimmst du dir hier das Recht zu beurteilen,ob z.B. ich einen geschnittenen Schwung ohne Driftanteil fahren kann :o Hast du mich schon fahren sehen?Oder welche von den aufgezählten bzw nicht aufgezählten Personen?
Ich bin sicher in vielen Dingen kein Experte insbesondere was das Skifahren angehen.Habe ich auch nie behauptet!Aber das Schreiben hier im Forum lasse ich mir nicht zensieren!
Beate

Tom
Beiträge: 553
Registriert: 16.10.2001 02:00
Wohnort: Bayern

Beitrag von Tom » 26.11.2003 16:46

Servus allerseits

eigentlich wollte ich ja bei so einem "Kaiser´s Bart Thema" nicht einsteigen, aber da ich (als positives Beispiel) namentlich erwähnt wurde (vielen Dank) ein oder zwei Gedanken (hoffentlich verschrecke ich nicht noch jemanden)

- Energie wird in beiden Fällen die gleiche umgewandelt (-> Manfred)

- Kraft (und jetzt wirds schwer subjektiv): von nahezu keiner (gerade runterfahren lassen) bis zur völligen Verausgabung ist alles möglich weil es darauf ankommt, wieviel der Fahrer willens und in der Lage ist, einzusetzen.. Dabei ist es unerheblich, ob geschnitten oder weniger auf der Kante. Es hängt von jedem selbst ab, wieviel Kraft er in diese Abfahrt , also in die gewählten Schwünge, investieren will.
Frage:
Wer hat nun mehr an "Kraft" bzw. (eigene) Energie verbraucht?
Das kann man so über "Kraft" eben nicht sagen. Über Energie schon.

Viele Grüße

Tom

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 26.11.2003 17:04

Tom hat geschrieben:Servus allerseits

eigentlich wollte ich ja bei so einem "Kaiser´s Bart Thema" nicht einsteigen, aber da ich (als positives Beispiel) namentlich erwähnt wurde (vielen Dank) ein oder zwei Gedanken (hoffentlich verschrecke ich nicht noch jemanden)
- Energie wird in beiden Fällen die gleiche umgewandelt (-> Manfred)

- Kraft (und jetzt wirds schwer subjektiv): von nahezu keiner (gerade runterfahren lassen) bis zur völligen Verausgabung ist alles möglich weil es darauf ankommt, wieviel der Fahrer willens und in der Lage ist, einzusetzen..
a) du wurdest nicht erwähnt, es ging um golden gabba der auch tom heißt uns so signiert hat -> carven kanner, siehe avartar

b) gerade runter.... so ein schmarrn, wir wollen doch kontrolliert im steilen durch nen haufen leute fahren

c) kraft ist was ganz objektives und wirkt sich beim menschen auch ohne zurückgelegten weg sehr negativ auf die kraft aus die er noch übrig hat

:wink: :wink: :wink:


:D blöd daherreden macht ja so einen spass :D wer will noch was schlaues sagen :D
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

tommy_textilbremse
Beiträge: 515
Registriert: 29.04.2002 12:57
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

SUPERNUMMER!!!

Beitrag von tommy_textilbremse » 26.11.2003 17:06

@mede: Supernummer!!! Grenz weiter leute aus die deiner sichtweise nach hier deplaziert sind! Dann kannst du dir selber treats schreiben, selber reinposten etc..
Hier den "DICKEN" machen ist einfach! Warum bietest du denn keinen workshop auf dem camp03 an? Ich kann zwar nicht amtlich carven aber ich organisiere ein camp für dieses UNSER forum!
Aber vielleicht ist der faktor SPASS am skifahren für dich kein thema...

Nix für ungut aber das war einfach daneben!

tommy
Man muss nicht unbedingt Skifahren können um dabei Spass zu haben aber es schadet auch nicht dies zu lernen!

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 26.11.2003 17:14

KOSTI hat geschrieben: :D blöd daherreden macht ja so einen spass :D wer will noch was schlaues sagen :D
Recht host ... Hr. Dr. ... langsam bekommen wir hier Ausmaße wie bei dem Stöcke-Thread :evil:
... also wieder zurück zur Sache!
... sonst muß ich - zum 2 Mal im Leben dieses Forums - den Thread mal kurzfristig schließen, damit sich die Gemüter beruhigen können :evil:
... so, war das "genug geschimpft" ? :wink:
Uwe

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

kitzbühl: mausefalle

Beitrag von urs » 26.11.2003 17:20

KOSTI hat geschrieben::D wer will noch was schlaues sagen :D
ich! tatsache und ist ernst gemeint aber etwas off topic. ist die mausefalle wirklich "nur" 80% steil?

gruss urs

ps: hab wirklich tom=gg gemeint

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Re: kitzbühl: mausefalle

Beitrag von KOSTI » 26.11.2003 17:26

urs hat geschrieben:
KOSTI hat geschrieben::D wer will noch was schlaues sagen :D
ich! tatsache und ist ernst gemeint aber etwas off topic. ist die mausefalle wirklich "nur" 80% steil?
und was war daran jetzt schlau? :-? :wink:
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 26.11.2003 17:27

Streckenname „Streif“

Start 1.665 m

Ziel 805 m

Höhendifferenz 860 m

Streckenlänge 3.312 m

Durchschn. Neigung 27 %

Max./Min. Neigung 85 % / 2 %

FIS Homologation 6899/11/02
[ externes Bild ]
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Re: kitzbühl: mausefalle

Beitrag von urs » 26.11.2003 17:30

KOSTI hat geschrieben:und was war daran jetzt schlau? :-? :wink:
die frage !!!

und wie ich grad sehe, ist eine schlaue antwort eingeschneit. besten dank!

gruss urs

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag