Ich hatte als Ratschlag die “Leihe“ ins Spiel gebracht, da ich der Meinung bin, dass man dem TE auf Basis seiner Angaben sehr schlecht einen Ski empfehlen kann.
Was bringt ihm ein Ski, der zu sportlich ist und seine Lernerfolge lähmt? Oder was bringt ihm ein Anfängerski, wenn er wirklich so schnell lernt, dass er nach 5 Tagen von “carven“ spricht?
Der Progressor 800 erscheint mir auf jeden Fall in der jetzigen Situation zu sportlich.
Ich bin dann mal lieber raus. Mögen die Materialkenner sich austoben.
Thomas
Erste eigene Pisten-Ski Lvl ~40
Re: Erste eigene Pisten-Ski Lvl ~40
Vielen Dank!
Also ich fahre jetzt erstmal im Laufe der Woche zu dem Ski-Verleih und schaue mal, was die mir anbieten können. Das hieße also es soll ein guter Gebrauchter werden, das Spiel mit den Leihski ist ja nicht ganz billig. Denn ~100€ muss man da schon mindestens rechnen.
Zum Thema carven oder nicht, da müsste wohl ein Skilehrer meine Technik beurteilen. Ich hoffe aber mal das ich bei dem Skiverleih etwas finde, einfach da man mich dort direkt beraten kann. Ich melde mich wenn ich da war! Vielen Dank!
Also ich fahre jetzt erstmal im Laufe der Woche zu dem Ski-Verleih und schaue mal, was die mir anbieten können. Das hieße also es soll ein guter Gebrauchter werden, das Spiel mit den Leihski ist ja nicht ganz billig. Denn ~100€ muss man da schon mindestens rechnen.
Zum Thema carven oder nicht, da müsste wohl ein Skilehrer meine Technik beurteilen. Ich hoffe aber mal das ich bei dem Skiverleih etwas finde, einfach da man mich dort direkt beraten kann. Ich melde mich wenn ich da war! Vielen Dank!
-
- Beiträge: 279
- Registriert: 15.10.2014 19:01
- Vorname: Stefan
Re: Erste eigene Pisten-Ski Lvl ~40
Vergiss beim Kostenvergleich "Leihen vs. Kaufen" nicht, dass du eigene Ski auch zum Service bringen musst (denke mal nicht, dass du das selbst machst). Ich hab das mal für mich überschlagen und als Faustregel für mich entschieden, kaufen lohnt sich bei mehr als einer Woche auf Ski (für mich).
Bin auch Toms Meinung was Leihen in diesem Fall angeht. Falls du trotzdem kaufen möchtest, nimm Gebrauchtski in gutem Zustand, die du mit wenig Verlust ggf. wieder verkaufen kannst.
Bin auch Toms Meinung was Leihen in diesem Fall angeht. Falls du trotzdem kaufen möchtest, nimm Gebrauchtski in gutem Zustand, die du mit wenig Verlust ggf. wieder verkaufen kannst.
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 18.02.2015 18:25
- Vorname: Ramon
- Ski-Level: 70
- Skitage pro Saison: 10
Re: Erste eigene Pisten-Ski Lvl ~40
Im Rhein-Main Gebiet gibt es einen Skiservice, welcher mir Top-Ski für 50€ die Woche verleiht. Hätte ich davon früher gewusst, dann würde ich nur noch leihen und keine 3 Paar mein Eigen nennen
Re: Erste eigene Pisten-Ski Lvl ~40
Also ich war nun in dem Ski-Verleih und ich denke die bieten mir die beste Variante. Und zwar leihe ich dort nen paar Völkl Ski, genauen Typ muss ich nochmal schauen. Es sind ordentliche Einsteigerski und sahen vom Zustand top aus!
Diese fahre ich dann den Skiurlaub über und wenn ich dann meinen sollte das sie mir liegen, dann kann ich sie gleich auf der Hütte einlagern und würde dann den Restbetrag bezahlen. Taugen sie mir nicht, dann gehen sie wieder zurück und ich gucke weiter! Denke das ist erstmal die sinnvollste Variante. Vielen Dank nochmal für eure Tipps!
Achso und nach etwas weiterem lesen gehe ich einfach mal nicht davon aus, dass ich schon wirklich carve!
Diese fahre ich dann den Skiurlaub über und wenn ich dann meinen sollte das sie mir liegen, dann kann ich sie gleich auf der Hütte einlagern und würde dann den Restbetrag bezahlen. Taugen sie mir nicht, dann gehen sie wieder zurück und ich gucke weiter! Denke das ist erstmal die sinnvollste Variante. Vielen Dank nochmal für eure Tipps!
Achso und nach etwas weiterem lesen gehe ich einfach mal nicht davon aus, dass ich schon wirklich carve!

Re: Erste eigene Pisten-Ski Lvl ~40
Habe nun gestern den Ski abgeholt und kann ihn dann nächste Woche testen und mich dann entscheiden, wenn ich ihn behalten will kann ich ihn gleich "einlagern" und der Leihpreis wird verrechnet. Ich denke das ist eine sehr gute und faire Lösung!
Testen werde ich einen Völkl Sensor 6.9, neu präpariert und bis auf leichteste Schrammen oben drauf im sehr guten Zustand. Ich werde mich melden, wie er mir dann gefallen hat. Freue mich auf jeden Fall auf den zweiten Skiurlaub!
Testen werde ich einen Völkl Sensor 6.9, neu präpariert und bis auf leichteste Schrammen oben drauf im sehr guten Zustand. Ich werde mich melden, wie er mir dann gefallen hat. Freue mich auf jeden Fall auf den zweiten Skiurlaub!

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 9801 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
08.02.2024 20:09
-
- 0 Antworten
- 14000 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
19.03.2023 21:28
-
-
Erste Ausrüstung für motivierten & halbwegs fortgeschrittenen Ski-Fan
von Rudi_91 » 28.07.2022 10:46 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 31 Antworten
- 21524 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bingo
14.11.2022 23:04
-
-
- 4 Antworten
- 5804 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
14.02.2024 09:06