Eier legende Brotback-Sau, und bretter Brett
Eier legende Brotback-Sau, und bretter Brett
Ich hoffe man kann mir helfen, ich bin so unentschlossen und lauere gerade auf Ebay ein paar Gebrauchtski hinterher, von denen ich weiß, dass sie besser sind als meine, aber auch nicht wie viel.
In der Suche habe ich vorallem die Elan Amphibio reihe, und Völkl RTM, und den neuen Racetiger.
Das Problem meiner alten Ski ist, dass bei hohem Tempo die Kontrolle fehlt, und falls ich mal abseits der Piste fahre, ist das zwar ok, aber sehr unwendig.
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?#
23; Mann; 1730mm; 80kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Sportlich; Kampfsport; 5 mal die Woche
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
20 Jahre
8-17 Tage in ein oder zwei Urlauben
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Ich fahre schnell, ohne Stöckli, mit Carving, aber auch kurzen Schwüngen. Gerne fahre ich auch neben der Piste in den Tiefschnee.
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Wenn die Piste gefrohren und frisch vorbereitet ist, macht mir das keinen Spaß, wenn es ganz steil ist.
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Ich würde sagen, mittlere bis große Schwünge. Im Tiefschnee mittlere, da bin ich aber bisher nicht schön gefahren, aufgrund meiner Racetiger Ski
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Nein, vor 18 Jahren oder so, war ich in der Skischule
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Piste 90%
Tiefschnee 10%
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Siehe wo?
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
77
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Ich will mich während ich 40km/h fahre einmal komplett drehen können auf der Piste. Ich will im Tiefschnee über Buckel einen 180 Grad Drehsprung machen können. Und Richtig brettern auf der Piste, ohne, dass die Ski flattern.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Von Kind bis 18 nur Schrott von Verwandten
18- Jetzt Völkl Racetiger RC 163cm
Einmal hat mein Bruder 2012 im Verleih "Salomon Mustang" ausgeliehen. Diese habe ich dann angeschnallt, und 5 Minuten später, war ich im Tal irgendeines anderen Skigebietes. Das waren Top Dinger!
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Leider nicht
Würde mich über den einen oder anderen Einfall sehr freuen und verbleibe
Mit freundlichen Grüßen
Dude
In der Suche habe ich vorallem die Elan Amphibio reihe, und Völkl RTM, und den neuen Racetiger.
Das Problem meiner alten Ski ist, dass bei hohem Tempo die Kontrolle fehlt, und falls ich mal abseits der Piste fahre, ist das zwar ok, aber sehr unwendig.
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?#
23; Mann; 1730mm; 80kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Sportlich; Kampfsport; 5 mal die Woche
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
20 Jahre
8-17 Tage in ein oder zwei Urlauben
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Ich fahre schnell, ohne Stöckli, mit Carving, aber auch kurzen Schwüngen. Gerne fahre ich auch neben der Piste in den Tiefschnee.
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Wenn die Piste gefrohren und frisch vorbereitet ist, macht mir das keinen Spaß, wenn es ganz steil ist.
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Ich würde sagen, mittlere bis große Schwünge. Im Tiefschnee mittlere, da bin ich aber bisher nicht schön gefahren, aufgrund meiner Racetiger Ski
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Nein, vor 18 Jahren oder so, war ich in der Skischule
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Piste 90%
Tiefschnee 10%
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Siehe wo?
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
77
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Ich will mich während ich 40km/h fahre einmal komplett drehen können auf der Piste. Ich will im Tiefschnee über Buckel einen 180 Grad Drehsprung machen können. Und Richtig brettern auf der Piste, ohne, dass die Ski flattern.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Von Kind bis 18 nur Schrott von Verwandten
18- Jetzt Völkl Racetiger RC 163cm
Einmal hat mein Bruder 2012 im Verleih "Salomon Mustang" ausgeliehen. Diese habe ich dann angeschnallt, und 5 Minuten später, war ich im Tal irgendeines anderen Skigebietes. Das waren Top Dinger!
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Leider nicht
Würde mich über den einen oder anderen Einfall sehr freuen und verbleibe
Mit freundlichen Grüßen
Dude
Zuletzt geändert von Dude am 20.02.2016 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Eier legende Brotback-Sau, und bretter Brett
Mein Fahrstil lässt sich vielleicht besser beschreiben. Und zwar als das genaue Gegenteil des Artikels "der neuen Ski-Ästhetik", und als genau diesen Typ über den sich da andauernd beschwert und lustig gemacht wird.
Re: Eier legende Brotback-Sau, und bretter Brett
Du beweist beim Skifahren bestimmt sehr viel Mut durch Deinen rasanten Stil. Mehr Mut allerdings beweist Du mit Deinem Beitrag.
1/2 im Ernst : Gegen flatternde Ski hilft ein Skikurs oder - um mal einen Anfang zu machen - vielleicht schon der Versuch, sich mal nicht ganz so weit nach hinten zu lehnen, auch wenn die Piste mal wieder so steil ist, dass eigentlich niemand in der Lage sein kann, da mit Ski runter zu fahren.....Neben der Piste hilft ein breiterer Ski und üben. Beim 360Grad- hupfen hilft üben und vielleicht eine Auslandskrankenversicherung......Vielleicht empfielt ja auch noch jemand einen Ski.
Poldy
1/2 im Ernst : Gegen flatternde Ski hilft ein Skikurs oder - um mal einen Anfang zu machen - vielleicht schon der Versuch, sich mal nicht ganz so weit nach hinten zu lehnen, auch wenn die Piste mal wieder so steil ist, dass eigentlich niemand in der Lage sein kann, da mit Ski runter zu fahren.....Neben der Piste hilft ein breiterer Ski und üben. Beim 360Grad- hupfen hilft üben und vielleicht eine Auslandskrankenversicherung......Vielleicht empfielt ja auch noch jemand einen Ski.
Poldy
Re: Eier legende Brotback-Sau, und bretter Brett
Nunja, der Salomon Ski hat nicht so geflattert wie meine jetzigen Ski. Also wird sich da bestimmt was finden.
Auslandskrankenversicherung>Helm. Danke dennoch für den seltsamen Beitrag.
Auslandskrankenversicherung>Helm. Danke dennoch für den seltsamen Beitrag.
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Eier legende Brotback-Sau, und bretter Brett
Seltsam finde ich eher den Ausgangsbeitrag. Vom Titel bis zum Ende frage ich mich durchwegs, ob Du uns hier verarschen willst.
Thomas
Thomas
-
- Beiträge: 719
- Registriert: 20.11.2005 20:12
- Vorname: Ute
- Ski: rossi9s, edelwiser162+172, snowrider182, wayback88
- Skitage pro Saison: 25
- Wohnort: zu weit weg von den Bergen
Re: Eier legende Brotback-Sau, und bretter Brett
Wie soll ich mir dies (ausdrücklich erklärte Ziel) vorstellen?
Dude schrieb:
@ Tom:
Dude schrieb:
Und: Kannst Du einen one eighty - ohne Tiefschnee?Ich will im Tiefschnee über Buckel einen 180 Grad Drehsprung machen können
@ Tom:

Ute
2014/15: 29 Tage
2015/16: 30 Tage
2016/17: 20 Tage
2014/15: 29 Tage
2015/16: 30 Tage
2016/17: 20 Tage
Re: Eier legende Brotback-Sau, und bretter Brett
Ich verarsche niemanden, sondern frage hier ob jemand mir einen Ski empfehlen kann.
Ja, ich habe mal einen 180 grad Sprung geschafft. Aber, es wurde nachdem gefragt, was ich in Zukunft lernen möchte. Darauf, und auf die anderen Fragen habe ich ganz normal geantwortet. Also was ist verkehrt? Habe ich Infos ausgelassen?
Greez
Nachtrag: Ich habe da wohl oben was falsch verstanden und nun bearbeitet. Ich fahre nicht seit zwei Urlauben, sondern 8-17 Tage verteilt auf ein oder zwei Urlaube im Jahr. Ski fahre ich seit 20 Jahren durchschnittlich etwa eine Woche im Jahr, oder ein paar Tage mehr, mit für diese lange Zeit eher schlechtem, risikoreichem Stil. Und das wollte ich auch so beibehalten, nur die Ski sollen mehr Kontrolle geben und vielleicht geringfügig besseres Tiefschneeverhalten bieten.
Ja, ich habe mal einen 180 grad Sprung geschafft. Aber, es wurde nachdem gefragt, was ich in Zukunft lernen möchte. Darauf, und auf die anderen Fragen habe ich ganz normal geantwortet. Also was ist verkehrt? Habe ich Infos ausgelassen?
Greez
Nachtrag: Ich habe da wohl oben was falsch verstanden und nun bearbeitet. Ich fahre nicht seit zwei Urlauben, sondern 8-17 Tage verteilt auf ein oder zwei Urlaube im Jahr. Ski fahre ich seit 20 Jahren durchschnittlich etwa eine Woche im Jahr, oder ein paar Tage mehr, mit für diese lange Zeit eher schlechtem, risikoreichem Stil. Und das wollte ich auch so beibehalten, nur die Ski sollen mehr Kontrolle geben und vielleicht geringfügig besseres Tiefschneeverhalten bieten.
Re: Eier legende Brotback-Sau, und bretter Brett
Habe nun eine Auswahl getroffen, nach Recherche sind meine Racetiger wohl zu kurz und neigen deshalb zum Flattern
Völkl RTM 81
oder
Völkl Racetiger Speedwall GS UVO
Kann man mit dem RTM besser rückwärts fahren?
Völkl RTM 81
oder
Völkl Racetiger Speedwall GS UVO
Kann man mit dem RTM besser rückwärts fahren?
Re: Eier legende Brotback-Sau, und bretter Brett
Hi
Du willst 360er und switch fahren? Du bist im falschen Forum! Macht dich da schlau http://www.freeskiers.net Man kann mit allen Ski rückwärts fahren. Nach einem 180er im Tiefschnee möchte ich allerdings ohne Twintip nicht im Tiefschnee landen. Also am besten gehts mit nem Twintip der am Tip und Tail etwas Earls Rise hat und noch besser geht's wenn du die Bindung center montierst (oder ne Shizo von Marker nimmst) und darauf achtest, dass der Flex und der Shape vorne und hinten in etwa symmetrisch sind. Müsste ich nen Ski für dein Profil kaufen, wäre der hier meine Wahl http://lineskis.com/skis/blend Damit geht eigentlich alles. Heizen auf der Piste, Park, Rails, Boxen, Sidecountry. Für wirklich tiefen Schnee ist er zu schmal.
Aber ehrlich gesagt... bin ich nicht sicher ob ich deine posts überhaupt verstehe. Also, alles was ich geschrieben habe beruht auf dem was ich interpretiert habe.
Gruss
Martin
PS: Flatternde Ski sind in der Regel auf mangelndes Können zurückzuführen. Fährst du wirklich gut - kannste mit jedem Ski fahren. Bauartbedingt flattern die Spitzen (resp. Enden) breiter Freerider, da sie mit enormen Powderrockern ausgestattet sind. Das macht aber nix. Ein Normalo wird auch mit solchen Ski nie an's Tempolimit kommen. Das Flattern der Spitzen/Enden stört nicht.
Du willst 360er und switch fahren? Du bist im falschen Forum! Macht dich da schlau http://www.freeskiers.net Man kann mit allen Ski rückwärts fahren. Nach einem 180er im Tiefschnee möchte ich allerdings ohne Twintip nicht im Tiefschnee landen. Also am besten gehts mit nem Twintip der am Tip und Tail etwas Earls Rise hat und noch besser geht's wenn du die Bindung center montierst (oder ne Shizo von Marker nimmst) und darauf achtest, dass der Flex und der Shape vorne und hinten in etwa symmetrisch sind. Müsste ich nen Ski für dein Profil kaufen, wäre der hier meine Wahl http://lineskis.com/skis/blend Damit geht eigentlich alles. Heizen auf der Piste, Park, Rails, Boxen, Sidecountry. Für wirklich tiefen Schnee ist er zu schmal.
Aber ehrlich gesagt... bin ich nicht sicher ob ich deine posts überhaupt verstehe. Also, alles was ich geschrieben habe beruht auf dem was ich interpretiert habe.
Gruss
Martin
PS: Flatternde Ski sind in der Regel auf mangelndes Können zurückzuführen. Fährst du wirklich gut - kannste mit jedem Ski fahren. Bauartbedingt flattern die Spitzen (resp. Enden) breiter Freerider, da sie mit enormen Powderrockern ausgestattet sind. Das macht aber nix. Ein Normalo wird auch mit solchen Ski nie an's Tempolimit kommen. Das Flattern der Spitzen/Enden stört nicht.
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 18.02.2015 18:25
- Vorname: Ramon
- Ski-Level: 70
- Skitage pro Saison: 10
Re: Eier legende Brotback-Sau, und bretter Brett
Ich würde den Atomic Panic in die Runde werfen.
Den Ski habe ich dieses Jahr als Schlechtwetter-Ski und Mädchen für alles gefahren. Da hat er sehr überzeugt. Jetzt ist es nur etwas Breiteres geworden, da ich mit einem 2. Ski keine Kompromisse eingehen möchte.
Ob man bei nur einem Ski für alles unbedingt >100mm unter der Bindung braucht, wage ich zu bezweifeln.
Den Ski habe ich dieses Jahr als Schlechtwetter-Ski und Mädchen für alles gefahren. Da hat er sehr überzeugt. Jetzt ist es nur etwas Breiteres geworden, da ich mit einem 2. Ski keine Kompromisse eingehen möchte.
Ob man bei nur einem Ski für alles unbedingt >100mm unter der Bindung braucht, wage ich zu bezweifeln.