ich hätte gerne Eure Hilfe. Ich fahre nun seit 3 Jahren den Head Supershape i.magnum (1,70 Länge bei 1,90 Körpergröße. Vielleicht etwas kurz?). Das ist ja an sich schon ein recht sportlicher Ski. Bin über Jahre gut klar gekommen (hab mich in der Zeit fahrerisch recht sichtbar verbessert), inzwischen bin ich aber nicht mehr ganz glücklich. Meine Schuhe sind übrigens Atomic mit 100er Flex)
Zum einen fahre ich inzwischen schneller, da fängt er doch des Öfteren an zu schlackern.
Zum anderen habe ich auf eisigen (Kunstschnee-)Pisten immer wieder das Problem, dass ich keinen Halt bekomme (trotz frischer Kanten), obwohl ich mit aller Kraft auf der Kante stehe und eigentlich richtig belaste (ich glaube, er war da früher besser/steifer(?)).
Daher meine Suche nach einem Nachfolger:
Er hat ja einen recht kleinen Radius (13,5). Dass ich enge Schwünge weiterhin fahren kann, würde ich gerne erhalten. Wichtiger ist mir aber noch die Stabilität bei steigender Geschwindigkeit.
Vor Kurzem hatte ich mal den Nordica Dobermann GSR. Der war richtig gut und hat mein Gewicht bei jeder Geschwindigkeit sehr gut gehalten, dass ich für meine Verhältnisse bei recht steilen Pisten auch richtig tief runter bin!
Nun ist der aber Dobermann GSR aber recht teuer, außerdem meinte der Verleiher, dass er eher zu einem weniger einseitig auf Speed ausgelegten Ski raten würde (Nordica Dobermann Spitfire Pro).
Beide kommen hier in den Tests sehr gut weg. Sie sind aber doch in ihren Eigenschaften eigentlich nicht vergleichbar (Radius, Aufbau etc.). Das macht mich unsicher, ob ich eher einen klassischen Racecarver (GSR) oder doch besser eine eierlegende Wollmichsau (Spitfire Pro und ja eigentlich auch mein alter Magnum) favorisieren sollte.
Gibt es zudem aus Eurer Sicht bedenkenswerte Alternativen?
Vielen Dank für Eure Erfahrungen!
LG
Vusi
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
33, männlich und 92 kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
sportlich, langsam wird's aber ein bisschen abgenutzter um die Bandscheiben
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
ca. 10 Tage, meist Tagestour
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Geschwindigkeit gerne hoch
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedingungen hast du Probleme?
Auf eisigen harten Pisten und höheren Geschwindigkeiten (liegt's an meinem Ski? Siehe oben/unten)
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Bei blau und hellrot sauberes Carving, wenn's steil wird, eher mehr Umsteigen.
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Ja
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Schnelles, sicheres fahren auf Piste jeglicher Farbe. Keine Probleme im Eis und Sulz (die eierlegende Wollmilchsau?)
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Das ist hier die Frage!

Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
82
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
In jeder Situation und Geschwindigkeit absolut sicher
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Head Supershape i.magnum (3 Jahre alt)
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Ja, die Unterschiede sind mir bewusst, nehme testweise manchmal Leihski, um zu vergleichen
Welchen davon fandest du gut? Warum?
Den Nordica Dobermann GSR, weil krass kontrollierbar
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Mein aktueller Ski, obwohl eigentlich anfangs sehr zufrieden.