Ich bin auf der Suche nach einem Zweitschi für abseits bzw Tiefschnee. Für die Piste habe ich den Progressor 900 und mit dem bin ich bis jetzt auch abseits super zurechtgekommen. Heuer möchte ich allerdings ein paar "richtige" Powdersessions" einlegen und suche daher etwas speziell für abseits. Da bei uns allerdings nicht immer perfekter Powder herrscht, brauche ich einen Schi, der auch mit schwierigen Bedingungen zurecht kommt. Auch sollte die eine oder andere Pistenabfahrt möglich sein. Hier liegt der Fokus aber wirklich auf dem "möglich sein". Für Pistenspaß hol ich mir dann meinen Progressor 900 raus. Eventuell mach ich heuer einen Ausflug auf den Arlberg, ansonsten werde ich zum Powdern hauptsächlich nach Obertauern (http://www.bergfex.at/obertauern/) fahren, da ich nur 70 Minuten entfernt bei meinen Eltern wohnen kann. Der Schi sollte also auch zu den Bedingungen in Obertauern passen.
Da ich, realistisch gesehen, trotzdem den Großteil meiner Schitage auf der Piste verbringen werde (bei uns ist leider nicht so häufig Powder und immer Obertauern wird sich zeitlich nicht ausgehen), suche ich eine günstige Alternative.
Ich habe gute Angebote zum Völkl One aus der Saison 2014/15 gesehen. Was meint ihr, wäre der Schi für mich als Gelegenheitsfreerider gut? Welche Bindung würdet ihr dazu empfehlen? Oder bin ich mit dem Völkl One ganz falsch beraten?
Danke für eure Tipps
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
Ich bin 28 Jahre, Männlein, 184cm und 75kg schwer
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Würde mich als sportlich bezeichnen. Betreibe unter der Woche (Mo-Fr) regelmäßig Sport (im Schnitt 3mal) und sportl eigentlich jedes Wochenende (Sa und So). Meine anderen Sportarten sind: Kiten, Mountainbiken, Sportklettern, Snowboarden, Volleyball, Laufen und Fitnessstudio.
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Fahre seit meinem 3. Lebensjahr, also mittlerweile schon 25 Jahre. Früher war ich ziemlich oft am Berg. Derzeit schaffe ich es "nur" 15-20mal pro Saison
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Bevorzugt natürlich im Tiefschnee. Mittelgroße Schwünge. Da bei uns aber nicht so oft perfekter Powder ist, komme ich meistens zum Pistenfahren. Auf der Piste fahre ich gerne sportliche, schnelle und große Schwünge, eher in die Richtung Race-Carving
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Fühle mich grundsätzlich in fast jeder Situation am Schi "sicher". Am schwierigsten fällt mir Buckelpisten Fahren, da ich hier nicht so oft zum Üben komme
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Auf der Piste sauber gecarvt in kurzen und langen Radien.
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Ich arbeite an meiner Technik mit meinen Freunden. Skiunterricht nehme ich nicht
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Der neue Schi soll ein Zweitschi sein. Vor allem für Tiefschnee/Abseits
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
https://www.carving-ski.de/faq/ski-typ.php#freeride
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
91
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Im Bereich Tiefschnee/Abseits
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Laaaange Liste

Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Slalom und Race (Riesentorlauf) Schi bin ich oft gefahren. Der Progressor dürfte wohl in die Kategorie Allmountain fallen. Den Unterschied merke ich schon recht deutlich.
Welchen davon fandest du gut? Warum?
Ich fand eigentlich alle ganz gut. Wobei mir der Progressor als "Schi-für-einen-ganzen-Schitag" am besten gefällt, da ich ihn vielseitiger finde als zb den Fischer RC4
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Slalom-Carver sind noch am wenigsten meine "Lieblingsschi". Das liegt wahrscheinlich an meiner Vorliebe für lange Carvingschwünge mit viel Tempo