Hallo liebe Carving-Ski-Foristen,
ich bin für die neue Saison auf der Suche nach Slalomcarvern. Da mein Budget begrenzt ist, wird es wohl auf ein Vorjahresmodell hinauslaufen. Bei der Recherche bin ich auf 2 Varianten des Fischer Worldcup SC gestoßen:
- Fischer Worldcup SC 14/15 - Das "normale" Modell
- Fischer Worldcup SC C-Line 12/13 - Die Carbon-Linie
Die Ski kosten je 400€. Ich kenne den Worldcup SC (habe das Modell 13/14 getestet) und bin mit dem Ski sehr zufrieden. Für mich stellt sich jetzt die Frage, ob es mehr Sinn macht, den "neueren" Ski zu kaufen, oder den älteren Carbon-Ski (in der C-Line gibt es nur alle 2 Jahre einen Modellwechsel). So weit ich es einschätzen kann, tut sich seit einiger Zeit nicht mehr so viel in der Race/Slalomski-Entwicklung, stimmt das?
Über die C-Line von Fischer finden sich leider nicht allzu viele Erfahrungsberichte. Auch gibt es keine Infos auf der Fischer-Homepage (da kein aktuelles Modell) und nur sehr wenige im Netz. Ich vermute, dass der Ski im Vergleich zum normalen Modell etwas leichter und härter ist. Kennt jemand diesen Ski oder hat vielleicht schon das normale und das Carbon-Modell vergleichen können?
Aufgrund des (angenommenen) geringeren Gewichts und der ähnlichen Technik würde ich zum Carbonski tendieren. Es wäre super, wenn ihr mir mit euren Erfahrungen oder eurer persönlichen Meinung weiterhelfen könntet!
Vielen Dank & viele Grüße!
Fischer Worldcup SC - C-Line 12/13 oder "normal" 14/15
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 24.02.2009 19:29
- Vorname: Franz
- Ski: Fischer
- Ski-Level: 51
- Skitage pro Saison: 8
Re: Fischer Worldcup SC - C-Line 12/13 oder "normal" 14/15
Hallo Max S,
meine Frau fährt seit 2 Jahren einen C-Line in 165 und ich seit dem Vorjahr einen in 170cm. Darüber hinaus habe ich auch einen "normalen Worldcup SC" in 155 cm und vor 2 Jahren habe ich den damals aktuellen "normalen" in 165 cm getestet.
Mein Fazit:
kein Vergleich!!!
Der "normale" WC ist, egal in welcher Länge, ein "harter Prügel" und verbraucht sehr viel Kraft. Ein sehr guter und sportlicher Fahrer hat damit sicher seine Freude.
Der Unterschied liegt an den verwendeten Materialien. Der normale WC hat einen Buchenholzkern, der C-Line einen weicheren Pappelholzkern und eine Carbonschale. Dadurch ist er leichter, weicher und hat einen tollen Flex. Es ist einfach zu fahren, macht irrsinnig viel Spass, ein Ski für den ganzen Tag. Du legst ihn um und er fährt dorthin wohin du willst.
Wir wollen keinen anderen mehr!!!
Aber: meine Angaben sind natürlich subjektiv, ich bin nur ein durchschnittlicher Fahrer - es geht nichts über testen/vergleichen.
Egal für welchen du Dich entscheidest oder schon entschieden hast, ich wünsche Dir viel Spaß damit.
LG
Franz
meine Frau fährt seit 2 Jahren einen C-Line in 165 und ich seit dem Vorjahr einen in 170cm. Darüber hinaus habe ich auch einen "normalen Worldcup SC" in 155 cm und vor 2 Jahren habe ich den damals aktuellen "normalen" in 165 cm getestet.
Mein Fazit:
kein Vergleich!!!
Der "normale" WC ist, egal in welcher Länge, ein "harter Prügel" und verbraucht sehr viel Kraft. Ein sehr guter und sportlicher Fahrer hat damit sicher seine Freude.
Der Unterschied liegt an den verwendeten Materialien. Der normale WC hat einen Buchenholzkern, der C-Line einen weicheren Pappelholzkern und eine Carbonschale. Dadurch ist er leichter, weicher und hat einen tollen Flex. Es ist einfach zu fahren, macht irrsinnig viel Spass, ein Ski für den ganzen Tag. Du legst ihn um und er fährt dorthin wohin du willst.
Wir wollen keinen anderen mehr!!!
Aber: meine Angaben sind natürlich subjektiv, ich bin nur ein durchschnittlicher Fahrer - es geht nichts über testen/vergleichen.
Egal für welchen du Dich entscheidest oder schon entschieden hast, ich wünsche Dir viel Spaß damit.
LG
Franz
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Nachfolger für Fischer RC4 Worldcup SL
von Phil_SL » 05.01.2024 10:49 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 12 Antworten
- 20158 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uri33
02.02.2025 22:07
-
-
- 6 Antworten
- 8567 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von extremecarver
05.04.2025 20:05
-
-
Kaufberatung evtl Fischer Rc4 Worldcup SC?
von Mobello » 10.03.2025 22:22 » in KAUFBERATUNG - Ski DAMEN - 1 Antworten
- 10202 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
19.03.2025 11:29
-
-
-
Head Worldcup Rebels e-Race Pro vs. Fischer RC4 CT – subjektiver Vergleich gesucht
von Sim007 » 14.01.2025 11:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 5743 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Temposüchtig
15.01.2025 22:38
-
-
- 1 Antworten
- 8393 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
18.03.2024 15:14
-
- 2 Antworten
- 19793 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
24.02.2025 21:26
-
- 0 Antworten
- 1580 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
20.04.2025 11:41
-
- 0 Antworten
- 5174 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
05.01.2025 12:17