Hallo,
ich habe mich hier mal angemeldet, in der Hoffnung, dass ihr mir bei meiner Kaufentscheidung helfen könnt.
Ich würde mir gerne Ski kaufen (All Mountain denke ich), da ich bisher nur Leihski gefahren bin, habe ich davon kaum Ahnung.
Ich bin hauptsächlich auf der Piste unterwegs, im Tiefschnee/ Gelände noch nicht so das Ass, aber auch ab und zu.
Bisher habe ich mir einige Ski rausgesucht, und hoffe ihr könnt mir tipps geben, welcher von der Preis/Leistung der beste ist, und sich auch gut fährt.
Empfohlen wurde mir beim Skischuhkauf der:
Nordica Fire Arrow 80 Pro TI XBI CT&N Expert Modelljahr 12/13 Preis 300€ UVP 800€
Naja bis darauf, dass der ziemlich hässlich ist, überlege ich ob sich seit 2012 nicht schon einiges getan hat in Sachen Technik,
ob der Ski auch noch hält, wurde ja mit sicherheit auch schon 2012 oder 13 hergestellt und seit dem liegt der rum.
K2 AMP Rictor 82 XTI Modelljahr 14/15 Preis ca 400€
Ist der zu empfehlen ?
Nordica Hell&Back Burner Modelljahr 2014 Preis ca 400€
und zu guter letzt,
Fischer RC4 Superior Pro RT Modelljahr 14/15 Preis 350€
ja Slalomcarver, wurde mir aber auch empholen
wäre Nett, wenn ihr mir mal ein paar Sachen zu den Skiern schreiben könntet,
Eigenschaften? Qualität? Erfahrungen ? worauf ich achten sollte ?
welcher in Preis/Leistung gut ist ?
vielen Dank schonmal
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
25, männlich, 186cm, 84Kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
sportlich, Joggen Fitnessstudio, Tauchen, Klettern, Squash
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
ca 10 Tage, seit Kind, jedoch mit 5-6 Jahren Pause dazwischen
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
komme auf allen Pisten gut klar, fahre eher schnell, ab und zu auch im Gelände unterwegs
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
vereiste Pisten
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
wenns schneller wird sauber gecarvt
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Nein
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
beides
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
E
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
78
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Welche Ski bist du bisher gefahren?
nur Leihski
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Nein
Welchen davon fandest du gut? Warum?
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
All Mountain Ski für fortgeschrittenen Fahrer
Re: All Mountain Ski für fortgeschrittenen Fahrer
Hi Karlkarl hat geschrieben:ich habe mich hier mal angemeldet, in der Hoffnung, dass ihr mir bei meiner Kaufentscheidung helfen könnt.
Ich würde mir gerne Ski kaufen (All Mountain denke ich), da ich bisher nur Leihski gefahren bin, habe ich davon kaum Ahnung.
Ich bin hauptsächlich auf der Piste unterwegs, im Tiefschnee/ Gelände noch nicht so das Ass, aber auch ab und zu.
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Nein
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
beides
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
E
Deine Angaben sind widersprüchlich. Du schreibst, dass du hauptsächlich auf der Piste unterwegs bist und dich im Gelände noch schwer tust. Willst aber einen Skityp E?
Wer hauptsächlich auf der Piste unterwegs ist, soll auch einen reinen Pistenski fahren. Wer viel im Gelände ist und mit dem selben Ski auch Piste fahren möchte (also Skityp E), wählt sicher keinen deiner vorgeschlagenen Ski.
Ich glaube du musst nochmals über die Bücher. Wenn du wirklich hauptächlich Piste fahren willst, dann reicht ein normaler sportlicher Pistenski. Vergiss Allmountain. Zumal sich unter diesem Begriff die unterschiedlichsten Skitypen tummeln. Der K2 Rictor 82 z.B. ist aus meiner Sicht ein reiner Pistenski mit einer leichten Geländeoption. Die Skiindustrie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte erzielt. Die meisten Hersteller sind unterdessen in der Lage relativ breite Ski zu bauen die sowohl im Gelände als auch auf der Piste Fahrspass versprechen. Wer aber zu 70 - 80% auf der Piste ist braucht sowas nicht.
Willst du in's Gelände musst du zuerst definieren was das für dich ist. Wenn damit die zerfahrene Spur zwei Meter neben der Piste gemeint ist, brauchts nichts Spezielles. Wenn du oft abseits des Pistenrummels fahren willst und auch den einen oder anderen Hike nicht scheuchst, brauchts was um die 100mm unter dem Fuss
Gruss
Martin
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 21.11.2015 13:43
- Vorname: Leihskifahrer
- Ski-Level: 78
- Skitage pro Saison: 10
Re: All Mountain Ski für fortgeschrittenen Fahrer
Vielen Dank für die Antwort,
Ja 70-80% sind Piste, wenn nicht sogar mehr.
Also wär der Rictor 82 XTi ne gute Option von der Preis Leistung her ?
Wie siehts mit dem Fischer RC4 Superior Pro aus ?
Wie direkt sind die im Vergleich ?
Eigenschaften beim fahren ?
Wie verhalten sie sich auf matschigen Pisten bzw vereisten ?
Hier in der Nähe gibt's die Option neue Ski zu leihen und bei gefallen danach zu kaufen, (mit Anrechnung der Leihgebühr )
Ist sowas in Skigebieten auch üblich oder verkaufen die da nur ihre gebrauchten ? Bzw die neusten Modelle ?
Viele Grüße
Ja 70-80% sind Piste, wenn nicht sogar mehr.
Also wär der Rictor 82 XTi ne gute Option von der Preis Leistung her ?
Wie siehts mit dem Fischer RC4 Superior Pro aus ?
Wie direkt sind die im Vergleich ?
Eigenschaften beim fahren ?
Wie verhalten sie sich auf matschigen Pisten bzw vereisten ?
Hier in der Nähe gibt's die Option neue Ski zu leihen und bei gefallen danach zu kaufen, (mit Anrechnung der Leihgebühr )
Ist sowas in Skigebieten auch üblich oder verkaufen die da nur ihre gebrauchten ? Bzw die neusten Modelle ?
Viele Grüße
- elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Re: All Mountain Ski für fortgeschrittenen Fahrer
Dass zumindest ein Teilbetrag der Mietkosten auf einen anschließenden Skikauf angerechnet werden, sollte mittlerweile überall Standard sein. Dabei den Leihski zu übernehmen, ist eventuell zum Saisonende denkbar. Normalerweise erstehst du einen Neuski. Alles andere rechnet sich für den Verleih nicht.karl hat geschrieben:Hier in der Nähe gibt's die Option neue Ski zu leihen und bei gefallen danach zu kaufen, (mit Anrechnung der Leihgebühr )
Ist sowas in Skigebieten auch üblich oder verkaufen die da nur ihre gebrauchten ? Bzw die neusten Modelle ?
My EGO.
My way.
My way.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Ski für 1,96m großen Fortgeschrittenen?
von Cybershot94 » 22.12.2022 14:18 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 4650 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cybershot94
22.12.2022 14:18
-
-
-
Erste Ausrüstung für motivierten & halbwegs fortgeschrittenen Ski-Fan
von Rudi_91 » 28.07.2022 10:46 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 31 Antworten
- 21524 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bingo
14.11.2022 23:04
-
-
-
Pistenski für durchschnittlichen Fahrer
von Jockardl » 10.01.2023 23:15 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 6197 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schnederpelz
02.02.2023 12:07
-
-
- 2 Antworten
- 6105 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hennsor
29.12.2023 21:43
-
- 1 Antworten
- 6492 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
17.12.2022 21:56
-
- 8 Antworten
- 16782 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FHM
22.05.2023 10:24
-
-
Neuer Slalomski für großen schweren Fahrer
von Der_Sascha » 04.03.2025 17:56 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 2624 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ingo#31
06.03.2025 15:04
-
-
-
Allround / Sport Carver für schweren Fahrer gesucht
von stonev » 20.11.2022 22:27 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 8512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stonev
20.11.2022 22:27
-