Lieber Martin,gebi1 hat geschrieben:...
Wirklich Sinn machen Tests für Rennläufer und bei Freerideski resp. Backcountryski. Im Gegensatz zum Carver Einheitsbrei sind Freerideski wirklich sehr unterschiedlich (so, dass auch der Laie einen Unterschied merkt)...
wir, also alle geneigten Leser dieses Forums, haben akzeptiert, dass für Dich ein Leben außerhalb vin TwinTip und mind. 100mm Mittenbreite keinen Sinn mehr ergibt

Das sehe ich nicht so

Sowas wie das jetzt von Dir lesen zu müssen, verwundert mich zutiefst. Wenn all das was Du bisher gepostet hast stimmt, so bist Du in Deinem (Carver)Leben schon mind. 30 verschiedene Carver-Einheitsbrei Ski gefahren. Dann musst Du es eigentlich besser wissen. Selbst innerhalb einer Gruppe (Sport-/GS-/SL-/Allmountain - ich spreche hier ganz bewußt nicht von RD!) sind die Unterschiede gewaltig. Viele Marken bzw. Ski sind komplett unterschiedlich zu fahren und verhalten sich auch nicht einmal ähnlich, da die grundsätzlichen Ansätze der Hersteller weit auseinander gehen - z.B. Nordica vs. K2.
Das das nicht unbedingt jeder merkt, und ohne direkten Vergleich wahrscheinlich nur noch ganz wenige, da widerspreche ich Dir gar nicht. Aber Dein o.a. Statement kann und darf man so nicht stehen lassen.
Je mehr unterschiedliche Ski jemand ausprobiert hat, umso mehr ist er in der Lage die Unterschiede auch zu bemerken/erfühlen. Ob er am Ende beurteilen kann, woran es wirklich gelegen hat, steht wieder auf einem anderen Blatt - und das ist unabhängig vom Ski und seiner Mittelbreite. Außer dass ein Quersteller von Haus aus mit jeglicher 100+x Mittelbreite auf der Piste scheitern wird

Jm2c