Guter Fahrer sucht Ski
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 08.11.2015 19:07
- Vorname: Patrick
- Ski: Atomic SX9
- Skitage pro Saison: 25
Guter Fahrer sucht Ski
Hallo,
ich bin unschlüssig und bitte um eine Kaufempfehlung. Mein bisheriger Ski: Atomic SX9 in 170 cm. War ich sehr zufrieden.
Ich: 174 cm, 75 Kg, 44 Jahre, sehr sportlich, guter Skifahrer
Fahre sehr schnell, auch Tiefschnee und gerne Buckel (fahre den ganzen Tag mit nur einer kurzen Pause). Besitze noch einen Fischer Progressor 9+ (170 cm) = zu schwerfällig/träge und Völkl racetiger speedwall sl (160 cm) = zu unruhig bei schnellen Abfahrten mit langen Schwüngen.
Probefahrt: Atomic Nomad Radon Ti (171 cm) - sehr gut aber etwas zäh/träge bei schnellen Richtungswechseln und schwer (vom Gewicht) im Buckel. Hätte gerne etwas spritzigeres, was man aber dennoch den ganzen Tag auch schnell fahren kann.
Ich habe folgende Ski im Auge - welche würden Sie mir empfehlen:
1. Nordica Fire Arrow 80 Ti (168cm)
2. Nordica Fire Arrow 76 Ti (168 cm)
3. Nordica Spitfire Pro/Ti (168 cm)
4. Völkl RTM 77 (171 cm)
5. Atomic Nomad Radon Ti (171 cm)
6. Fischer Motive 80 (168 cm)
7. Fischer Motive 76 (168 cm)
Für eine Rückantwort wäre ich dankbar, da ich die Ski nicht vorher testen kann.
Gruß
Patrick
ich bin unschlüssig und bitte um eine Kaufempfehlung. Mein bisheriger Ski: Atomic SX9 in 170 cm. War ich sehr zufrieden.
Ich: 174 cm, 75 Kg, 44 Jahre, sehr sportlich, guter Skifahrer
Fahre sehr schnell, auch Tiefschnee und gerne Buckel (fahre den ganzen Tag mit nur einer kurzen Pause). Besitze noch einen Fischer Progressor 9+ (170 cm) = zu schwerfällig/träge und Völkl racetiger speedwall sl (160 cm) = zu unruhig bei schnellen Abfahrten mit langen Schwüngen.
Probefahrt: Atomic Nomad Radon Ti (171 cm) - sehr gut aber etwas zäh/träge bei schnellen Richtungswechseln und schwer (vom Gewicht) im Buckel. Hätte gerne etwas spritzigeres, was man aber dennoch den ganzen Tag auch schnell fahren kann.
Ich habe folgende Ski im Auge - welche würden Sie mir empfehlen:
1. Nordica Fire Arrow 80 Ti (168cm)
2. Nordica Fire Arrow 76 Ti (168 cm)
3. Nordica Spitfire Pro/Ti (168 cm)
4. Völkl RTM 77 (171 cm)
5. Atomic Nomad Radon Ti (171 cm)
6. Fischer Motive 80 (168 cm)
7. Fischer Motive 76 (168 cm)
Für eine Rückantwort wäre ich dankbar, da ich die Ski nicht vorher testen kann.
Gruß
Patrick
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 08.11.2015 19:07
- Vorname: Patrick
- Ski: Atomic SX9
- Skitage pro Saison: 25
Re: Guter Fahrer sucht Ski
Hallo,
auch interessant finde ich den Atomic Redster XT oder XTI.
Ist den schon mal jemand gefahren? Kennt jemand die Unterschiede zwischen den beiden?
Gruß
Patrick
auch interessant finde ich den Atomic Redster XT oder XTI.
Ist den schon mal jemand gefahren? Kennt jemand die Unterschiede zwischen den beiden?
Gruß
Patrick
Re: Guter Fahrer sucht Ski
Never in my life würde ich auf deinem Niveau einen Ski kaufen, den ich vorher nicht getestet habe. Gute Skis gibt's unzählige. Die Frage ist, ob er DIR passt. Da kannst du dich nicht auf Meinungen Dritter verlassen, weil das Gefühl auch sehr individuell ist. Skier kann man immer testen.
Kauf sie im Sportgeschäft (nicht im Netz) und miete vorher zumindest ein paar der Kandidaten. Gemietete Skis kann man auch jederzeit wechseln. Dann kannst du z.B. auch mal eine andere Art Ski probieren statt den von dir vorgeschlagenen "Kompromiss-Skis" (z.B. einen Racecarver). Zum Schluss kaufst du dann jenen von den Getesteten, der dir am besten zusagt. Jedes bessere Geschäft zieht dir den Mietpreis vom Kaufpreis ab.
Kauf sie im Sportgeschäft (nicht im Netz) und miete vorher zumindest ein paar der Kandidaten. Gemietete Skis kann man auch jederzeit wechseln. Dann kannst du z.B. auch mal eine andere Art Ski probieren statt den von dir vorgeschlagenen "Kompromiss-Skis" (z.B. einen Racecarver). Zum Schluss kaufst du dann jenen von den Getesteten, der dir am besten zusagt. Jedes bessere Geschäft zieht dir den Mietpreis vom Kaufpreis ab.
Re: Guter Fahrer sucht Ski
Ski testen ist natürlich immer optimal. Wohnt man - wie ich
- schon fast im Skigebiet wohnt, hat man's leicht. Wer nur im Urlaub auf die Ski kommt hat's schwieriger.
Von dir Patrick würd ich mir ein paar Angaben mehr wünschen. Du schreibst was von anderen Ski die du auch noch hast. Es wird mir nicht klar für was der Neue sein soll. Von Tiefschnee ist auch noch die Rede. Was ich begriffen habe ist, dass du dich als sehr guten Skifahrer bezeichnest. Also:
- was willst du mit dem Neuen tun?
- was soll er können?
- wo liegen die Prioritäten?
- wird das dein Alleinski oder hast du noch was anderes im Keller stehen?
Zwei Bemerkungen. Wenn ich bereits nen guten Pistenski hätte würd ich mir keinen von deiner Liste kaufen. Und - sollte es wirklich in den Tiefschnee gehen ist keiner der Ski auf deiner Liste nur annähernd zu gebrauchen. Da schliesst sich meine beiden letzten Fragen an:
- was ist für dich Tiefschnee und was willst du im Gelände tun?
Gruss
Martin

Von dir Patrick würd ich mir ein paar Angaben mehr wünschen. Du schreibst was von anderen Ski die du auch noch hast. Es wird mir nicht klar für was der Neue sein soll. Von Tiefschnee ist auch noch die Rede. Was ich begriffen habe ist, dass du dich als sehr guten Skifahrer bezeichnest. Also:
- was willst du mit dem Neuen tun?
- was soll er können?
- wo liegen die Prioritäten?
- wird das dein Alleinski oder hast du noch was anderes im Keller stehen?
Zwei Bemerkungen. Wenn ich bereits nen guten Pistenski hätte würd ich mir keinen von deiner Liste kaufen. Und - sollte es wirklich in den Tiefschnee gehen ist keiner der Ski auf deiner Liste nur annähernd zu gebrauchen. Da schliesst sich meine beiden letzten Fragen an:
- was ist für dich Tiefschnee und was willst du im Gelände tun?
Gruss
Martin
Re: Guter Fahrer sucht Ski
Quatsch!gebi1 hat geschrieben:Ski testen ist natürlich immer optimal. Wohnt man - wie ich- schon fast im Skigebiet wohnt, hat man's leicht. Wer nur im Urlaub auf die Ski kommt hat's schwieriger.

Im Urlaub kann man wunderbar testen. Man geht am erste Morgen ins Sportgeschäft und mietet sich ein paar. Am nächsten Tag (oder schon am Mittag des selben Tages) geht man wieder ins Sportgeschäft und mietet ein anderes Modell. Nach 3-4 Tagen hast du so 4-8 Paar eingehend getestet.
Dann kaufst du das Paar, das dir am besten gefallen hat und kommst dann mit ganz neuen Skiern nach Hause. Oder du fragst, ob sie dir gleich das gemietete gebrauchte Paar verkaufen, wenn es passt und noch gut im Schuss ist. Dann machst du erst recht ein Schnäppchen.
-
- Beiträge: 279
- Registriert: 15.10.2014 19:01
- Vorname: Stefan
Re: Guter Fahrer sucht Ski
Beim Testen stimm ich dir zu. Aber bei "Oder du fragst, ob sie dir gleich das gemietete gebrauchte Paar verkaufen, wenn es passt und noch gut im Schuss ist. Dann machst du erst recht ein Schnäppchen." Muss ich nach meiner Erfahrung widersprechen. Die Preise, die da aufgerufen werden, orientieren sich an der UVP und waren bei meinen Nachfragen etwa so teuer wie der NEUE Ski im Sportgeschäft zuhause (und von Internetpreisen will ich jetzt garnicht anfangen). Mag sein, dass man da auch mal das ein oder andere Schnäppchen machen kann, aber häufig versuchen die Verleiher da, kräftig Kasse zu machen. Gibt ja genug Touries, die es kaufen.
Re: Guter Fahrer sucht Ski
Naja, das kommt wohl immer auch auf die Umstände an. Meine Frau hat letztes Jahr einen Fischer mit rund 50% gekriegt, der abgesehen von ein paar leichten Gebrauchsspuren im Belag praktisch neuwertig war. Hatte weniger als 10 Tage auf der Piste hinter sich.
Ich selber hab so mal für deutlich weniger (ca. 200 Fr.) einen K2 nach 5 Tagen Mieteinsatz gekauft.
Wie gesagt, die Internetpreise sind für mich eh keine Referenzgrösse, weil man da nicht testen kann.
Ich selber hab so mal für deutlich weniger (ca. 200 Fr.) einen K2 nach 5 Tagen Mieteinsatz gekauft.
Wie gesagt, die Internetpreise sind für mich eh keine Referenzgrösse, weil man da nicht testen kann.
Re: Guter Fahrer sucht Ski
Klar kann man im Urlaub bestens testen. Oft wollen die Leute aber nicht ihre Zeit mit Rumpröbeln verbringen. Man muss auch mal festhalten, dass viele Fahrer/innen nicht in der Lage sind zwischen verschiedenen Allround-, Sportcarvern oder Allmountainski einen deutlichen Unterschied festzustellen. Wer mehr schlecht wie recht auf dem Hang rumrutscht, die Ski mehrheitlich querstellt braucht sicher keine Ski zu testen.
Der TE scheint ein guter Fahrer zu sein. Da kann man eine differenziertere Wahrnehmung voraussetzen. Die Ski auf der Liste sind alle gut und er würde sicher mit jedem glücklich.
Wirklich Sinn machen Tests für Rennläufer und bei Freerideski resp. Backcountryski. Im Gegensatz zum Carver Einheitsbrei sind Freerideski wirklich sehr unterschiedlich (so, dass auch der Laie einen Unterschied merkt).
Ob man dann einen Leihski kaufen will, muss im Einzelfall beurteilt werden. Ich würd mir grundsätzlich keinen gebrauchten Ski kaufen. Nicht weil das was Schlechtes ist. Ski ist mein einziger Luxus, da darf's dann auch etwas kosten.
Der TE scheint ein guter Fahrer zu sein. Da kann man eine differenziertere Wahrnehmung voraussetzen. Die Ski auf der Liste sind alle gut und er würde sicher mit jedem glücklich.
Wirklich Sinn machen Tests für Rennläufer und bei Freerideski resp. Backcountryski. Im Gegensatz zum Carver Einheitsbrei sind Freerideski wirklich sehr unterschiedlich (so, dass auch der Laie einen Unterschied merkt).
Ob man dann einen Leihski kaufen will, muss im Einzelfall beurteilt werden. Ich würd mir grundsätzlich keinen gebrauchten Ski kaufen. Nicht weil das was Schlechtes ist. Ski ist mein einziger Luxus, da darf's dann auch etwas kosten.
Re: Guter Fahrer sucht Ski
Meine Erfahrung: Jeder, der einen Ski ungetestet kauft, ist zufrieden damit. Weil der Ski ja nicht schlecht ist und er auch keinen Vergleich hat. Wer aber Skis testet, der stellt einen deutlichen Unterschied fest. Dabei gibt es übrigens auch durchaus für weniger geübte Skifahrer Bretter, mit denen sie sich sicherer fühlen oder mit denen die Kurven besser klappen als mit anderen.
Der Vorteil beim Kaufen von gebrauchten Skis: Die ersten kleinen Kratzer, die im Herzen so wehtun, obwohl sie auf die Funktion des Skis Null Einfluss haben, sind schon drin!
Der Vorteil beim Kaufen von gebrauchten Skis: Die ersten kleinen Kratzer, die im Herzen so wehtun, obwohl sie auf die Funktion des Skis Null Einfluss haben, sind schon drin!

- elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Re: Guter Fahrer sucht Ski
Ob und in welcher Höhe der Mietpreis auf den Kaufpreis angerechnet wird, würde ich zuvor immer abklären! So werden bspw. bei Swissrent lediglich nur die beiden ersten Miettage auf einen Kauf angerechnet, was bei einem Premiumski 99 Fr. sind. Zudem werden an deren Standorten keine Leihski verkauft.
My EGO.
My way.
My way.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 6489 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
17.12.2022 21:56
-
-
Pistenski für durchschnittlichen Fahrer
von Jockardl » 10.01.2023 23:15 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 6196 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schnederpelz
02.02.2023 12:07
-
-
- 2 Antworten
- 6105 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hennsor
29.12.2023 21:43
-
- 8 Antworten
- 16768 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FHM
22.05.2023 10:24
-
-
Neuer Slalomski für großen schweren Fahrer
von Der_Sascha » 04.03.2025 17:56 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 2618 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ingo#31
06.03.2025 15:04
-
-
-
Allround / Sport Carver für schweren Fahrer gesucht
von stonev » 20.11.2022 22:27 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 8511 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stonev
20.11.2022 22:27
-
-
-
Tourenneuling sucht komplette Ausrüstung
von Michael_G » 25.10.2023 12:03 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 3129 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michael_G
26.10.2023 23:38
-
-
-
Wiedereinsteiger sucht neue Ski + Skischuhe
von cmp » 10.02.2023 18:28 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 6009 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
28.03.2023 18:36
-