Nachdem ich dort in den 60er Jahren Skifahren gelernt habe, war ich letzten Februar mal wieder da. War die Holländer-Woche, ca. 80% der Gäste. Es war, sgen wir mal mittelvoll, aber immer gut fahrbar, nach 2 Tagen haben wir uns auf den pisten auch ganz gut zurecht gefunden. Ich fand es ein sehr vielseitiges Gebiet, fhre auch öfters in Ischgl, da ist es (zu fast jeder Zeit) meist deutlich voller. Wir waren schon recht sportlich unterwegs, laut Skiline jeden Tag deutlich über 40 km, obwohl wir immer vor 16:00 aufgehört haben. Nimmt man gleich den Skipass, wo Kitzbühel mit drin ist (kostet nicht so viel mehr), hat man die Ausweichmöglichkeit dahin (kurze Busfahrt), das ist schon eine Nummer besser, aber auch etwas kleiner. Für mich ist das ein guter Kompromiss zwischen den noch recht günstigen Unterkünften (letztes Mal Scheffau, im Februar Westendorf) und der Möglichkeit, nach Kitz zu kommen.
In Ischgl sind wohnen wir auch immer in Kappl, das Gebiet ist zwar viel kleiner, reicht aber für 1-2 Tage, den Rest fahren wir halt nach Ischgl, zumal wir die abentliche Halligalli dort nicht brauchen.
Glücklicherweise gibt es ja genug Skigebiete, wenn man sich vorher einigermaßen informiert, findet man auch das für sich richtige, ansonsten halt mal mehrere ausprobieren hat auch seine Reiz, auch wenn eines mal nicht so toll ist.
Ich war schon in einigen (Dolomiten, Fiss, Mayrhofen, Ötztal, Pitztal, Schladming, Zugspitze,...) Spaß gemacht hat es immer.
Hoffentlich schneit´s bald, die Saisoneröffnung in Ischgl ist sonst in Gefahr!
Gruß,
Hendrik
p.s.
Mein Profilbild war 1963 in Scheffau
