Skischuhkauf in Livigno
Skischuhkauf in Livigno
Da dies mein erster Post ist - bisher nur stiller Gastleser - stelle ich mich erst kurz und knapp vor.
Mein Name ist Guido und ich fahre seit meinem 26sten Lebensjahr, bis jetzt über 20 Jahre Ski, also eher Späteinsteiger.
So, nun zur eigentlichen Frage.
Ich hatte bisher einen Fischer MX mit Somatec Technologie, ob es diese Technologie bei Fischer noch gibt und ob die "Schale mit V -Position" das Gleiche ist, habe ich noch nicht herausgefunden.
Da der Schuh jetzt etwas in die Jahre gekommen ist, soll was Neues her. Komme aus einer Ecke zwischen Köln und Aachen und kenne dort keinen Laden, dem ich meine Füße anvertrauen möchte und die Probleme stellen sich ja meist erst im Skigebiet ein.
Da ich nächstes Jahr nach Livigno fahre, suche ich eine Empfehlung für ein gutes Sportgeschäft. Hat hier jemand einen Tipp für mich?
Danke
Mein Name ist Guido und ich fahre seit meinem 26sten Lebensjahr, bis jetzt über 20 Jahre Ski, also eher Späteinsteiger.
So, nun zur eigentlichen Frage.
Ich hatte bisher einen Fischer MX mit Somatec Technologie, ob es diese Technologie bei Fischer noch gibt und ob die "Schale mit V -Position" das Gleiche ist, habe ich noch nicht herausgefunden.
Da der Schuh jetzt etwas in die Jahre gekommen ist, soll was Neues her. Komme aus einer Ecke zwischen Köln und Aachen und kenne dort keinen Laden, dem ich meine Füße anvertrauen möchte und die Probleme stellen sich ja meist erst im Skigebiet ein.
Da ich nächstes Jahr nach Livigno fahre, suche ich eine Empfehlung für ein gutes Sportgeschäft. Hat hier jemand einen Tipp für mich?
Danke
- elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Re: Skischuhkauf in Livigno
Ja, Soma-Tec beschreibt die V-Stellung der Füße im Schuh.Skinovize hat geschrieben:Ich hatte bisher einen Fischer MX mit Somatec Technologie, ob es diese Technologie bei Fischer noch gibt und ob die "Schale mit V -Position" das Gleiche ist, habe ich noch nicht herausgefunden.
https://www.carving-ski.de/equipment/ski ... omatec.php
Beim Tipp für einen geeigneten Fachhändler muss ich leider passen. Wenn du mit deinem Fischer-Schuh gut zurecht gekommen bist, was spricht dagegen, wieder einen zu kaufen? Auf der Webseite von Fischer gibt es ein Händlerverzeichnis, vielleicht hilft dir das weiter!
http://dealerlocator.fischersports.com/ ... language=1
Grüezi us Davos
My EGO.
My way.
My way.
- NeusserGletscher
- Beiträge: 2102
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Re: Skischuhkauf in Livigno
Sport Krön in Sprockhövel kann ich Dir aus eigener Erfahrung sehr empfehlen. Arbeitet zusammen mit einem orthopädischen Schuhmacher und löst auch schwierige Aufgaben. Wenn Du Bedenken wegen der Anpassung hast dann kannst Du mit den neuen Schuhen auch mal für einen Tag ins Sauerland fahren. Generell aber sollten bei einer guten Vorarbeit später keine gravierenden Probleme auftreten.Skinovize hat geschrieben:zwischen Köln und Aachen und kenne dort keinen Laden
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
Re: Skischuhkauf in Livigno
Schonmal Danke!
@NeusserGletscher: Den Gleichen wird es wohl nicht mehr geben und ich habe ihn damals gekauft, Innenschuh in den Ofen und er saß. Ab und zu hätte ich mir mehr Halt gewünscht, daher will ich jetzt zum Profi. Vielleicht ist der Profi Vorort nich nötig, Problemfüße habe ich nicht.
@elypsis: Sprockhövel ist leider zwei Stunden von mir weg aber vielleicht doch eine Alternative wenn er sehr gut ist.
@NeusserGletscher: Den Gleichen wird es wohl nicht mehr geben und ich habe ihn damals gekauft, Innenschuh in den Ofen und er saß. Ab und zu hätte ich mir mehr Halt gewünscht, daher will ich jetzt zum Profi. Vielleicht ist der Profi Vorort nich nötig, Problemfüße habe ich nicht.
@elypsis: Sprockhövel ist leider zwei Stunden von mir weg aber vielleicht doch eine Alternative wenn er sehr gut ist.
- elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Re: Skischuhkauf in Livigno
Braucht es auch nicht, denn heute geht die Schale in den Ofen! Vielleicht schaust du dir dieses Video zur Vacuum-Technik an:Skinovize hat geschrieben:Den Gleichen wird es wohl nicht mehr geben und ich habe ihn damals gekauft, Innenschuh in den Ofen und er saß.
https://www.youtube.com/watch?v=qJSkAAYRGMs
Grüezi us Davos
My EGO.
My way.
My way.
- NeusserGletscher
- Beiträge: 2102
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Re: Skischuhkauf in Livigno
Ein Fachhändler kann Dir jedenfalls einen ähnlichen Schuh empfehlen, falls das gleiche Modell nicht mehr unter anderem Namen produziert wird. Der fehlende Halt kann auch daran liegen, dass der Schuh schon sehr alt ist. Für den Kauf zu Hause oder vor Ort gibt es jeweils gute Argumente dafür und dagegen. Zu Hause geht Dir die Zeit nicht vom Skifahren ab und in der Vorsaion haben Händler auch mehr Zeit für Beratung. Vor Ort ist es natürlich einfacher, bei eventuellen Prolemen noch einmal eine Anpassung vorzunehmen. Wobei mir bislang auch da noch jeder Händler bei der Anpassung geholfen hat, wenn ich den Schuh nicht bei ihm gekauft habe. Oft sogar ohne dafür eine Gebühr zu verlangen.Skinovize hat geschrieben:Den Gleichen wird es wohl nicht mehr geben und ich habe ihn damals gekauft, Innenschuh in den Ofen und er saß. Ab und zu hätte ich mir mehr Halt gewünscht
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Skischuhkauf in Livigno
Die MX-Serie gibt es nicht mehr (hatte ich auch mal).
Nachfolger ist Progressor-Serie. Die war mir aber - trotz gleichen Flex- zu steif. Ich habe dann den RC 4 mit 120-er Flex geholt, und bin sehr zufrieden.
Nachfolger ist Progressor-Serie. Die war mir aber - trotz gleichen Flex- zu steif. Ich habe dann den RC 4 mit 120-er Flex geholt, und bin sehr zufrieden.
Uwe
Re: Skischuhkauf in Livigno
Spiele jetzt schon mit dem Gedanken, trotz der Entfernung, zu Sport Krön zu fahren.
Kann mir jemand sagen, wie die Preislich angesiedelt sind? Ich bin nicht nach der Suche "Geiz ist Geil" aber will auch nicht in der Apotheke kaufen.
Kann mir jemand sagen, wie die Preislich angesiedelt sind? Ich bin nicht nach der Suche "Geiz ist Geil" aber will auch nicht in der Apotheke kaufen.
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Skischuhkauf in Livigno
Hi,
da ich selber schon mehrfach beim Krön war, kann ich Dir folgendes sagen. Ohne Termin geht dort gar nichts, da man sich Zeit nimmt für jeden Kunden. Preislich ist Krön nicht hochpreisig, aber auch nicht zu vergleichen mit einem Discounter oder den Preisen im Netz. Dafür bekommt man neben der guten Fachberatung auch eine Passformgarantie durch individuelle Anpassung des Schuhs. Neben vielen Modellen von der Stange (die anlassbar sind) führt er auch Fischer Vakuum und Strolz.
Ich kann nur positives über Krön berichten. Wenn Du telefonisch einen Termin abstimmst, frage nach Phil. Für mich die Nr. 1 im Bereich Skischuhanpassung in NRW.
Gruss Thomas
da ich selber schon mehrfach beim Krön war, kann ich Dir folgendes sagen. Ohne Termin geht dort gar nichts, da man sich Zeit nimmt für jeden Kunden. Preislich ist Krön nicht hochpreisig, aber auch nicht zu vergleichen mit einem Discounter oder den Preisen im Netz. Dafür bekommt man neben der guten Fachberatung auch eine Passformgarantie durch individuelle Anpassung des Schuhs. Neben vielen Modellen von der Stange (die anlassbar sind) führt er auch Fischer Vakuum und Strolz.
Ich kann nur positives über Krön berichten. Wenn Du telefonisch einen Termin abstimmst, frage nach Phil. Für mich die Nr. 1 im Bereich Skischuhanpassung in NRW.
Gruss Thomas
Re: Skischuhkauf in Livigno
Dann wird es Krön wohl werden!
Danke an alle
Danke an alle