Hallo zusammen,
Weiss jemand von euch was der Unterschied von den oben genannten Skier ist, da diese den gleichen Radius besitzen und ihre Sidecuts so viel ich weiß gleich sind. Im Preis ist der i.Speed Pro etwas günstiger, zumindest auf einer Internetseite eines Sportshops.
Vielen Dank im Vorraus für eure Antworten,
Gruß Marco
Head WC Rebels i.Speed vs. Head WC Rebels i.Speed Pro
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 09.04.2013 14:47
- Vorname: Lukas
- Ski-Level: 2
- Skitage pro Saison: 45
Re: Head WC Rebels i.Speed vs. Head WC Rebels i.Speed Pro
bin mir nicht zu 100%sicher, aber der Ispeed pro liegt glaube ich zwischen dem I GS Rd und dem normalen Ispeed. Der Pro besitzt die glaube ich die gleiche Konstruktion wie der GS RD, aber auf kleinerem Radius (18m bei 180 meine ich). Habe den Ispeed Pro Anfang des Jahres auf einer Rennsportmesse gesehen und bei der Seitenwange erkennt man den Unterschied zum normalen Ispeed. Also würde ich mal davon ausgehen, dass der Pro tempofester und griffiger sein wird als der normale Ispeed. Also für jemand, dem der GS RD Radius zu groß ist.
Rede natürlich vom GS RD Master Modell (183cm - 25,4m).
Wie gesagt, sicher bin ich mir nicht, aber ich meine es mal gelesen zu haben.
Rede natürlich vom GS RD Master Modell (183cm - 25,4m).
Wie gesagt, sicher bin ich mir nicht, aber ich meine es mal gelesen zu haben.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 17.09.2012 20:20
- Vorname: Marco
- Ski: Head i.Sl RD, Stöckli Laser Sl Fis
- Ski-Level: 91
- Skitage pro Saison: 28
Re: Head WC Rebels i.Speed vs. Head WC Rebels i.Speed Pro
Vielen Dank für deine schnelle Antwort, aber wieso ist der Pro - als an den RD angelegten Ski - mit gleicher Konstruktion dann billiger wie der normale i.Speed?
Und was hat es für ein Nutzen, da der i.Speed ja schon ein sehr guter Ski ist und man mit ihm ja auch sehr schnell fahren kann mit Spurstabilität. Wem das nicht ausreicht bzw sich mit diesem Ski unterfordert fühlt, kann sich ja gleich den RD Masters zulegen?
Und was hat es für ein Nutzen, da der i.Speed ja schon ein sehr guter Ski ist und man mit ihm ja auch sehr schnell fahren kann mit Spurstabilität. Wem das nicht ausreicht bzw sich mit diesem Ski unterfordert fühlt, kann sich ja gleich den RD Masters zulegen?
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 09.04.2013 14:47
- Vorname: Lukas
- Ski-Level: 2
- Skitage pro Saison: 45
Re: Head WC Rebels i.Speed vs. Head WC Rebels i.Speed Pro
ja genau das gleiche habe ich mich auch gefragt. Auf jeden Fall ist der ISpeed Pro der "bessere" Ski, falls man es so nennen darf, da er auch die HEAD Rennplatte besitzt, die auch auf den RD Skiern drauf ist. Ich glaube, dass der Ski halt für welche ist, denen die Stabilität und der Kantengriff des ISpeed nicht genug ist und denen der GS RD Masters einen zu hohen Radius hat, da 25,4m manchmal im Alltag vielleicht zu viel sind.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 8829 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
19.04.2023 17:32
-
-
Rossignol Hero Master 183 vs. Head WC Rebels ispeed pro 185 vs. Fischer RC4 WC CT 185
von Concept84 » 30.12.2022 19:35 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 7 Antworten
- 11350 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
07.03.2023 16:13
-
-
-
Head Worldcup Rebels e-Race Pro vs. Fischer RC4 CT – subjektiver Vergleich gesucht
von Sim007 » 14.01.2025 11:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 4396 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Temposüchtig
15.01.2025 22:38
-
-
- 6 Antworten
- 48653 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schreiberchen
16.03.2025 09:59
-
- 4 Antworten
- 8793 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skifahrer3000
19.08.2024 15:42
-
-
Eindrücke zum Dynastar Speed Course WC GS
von gebi1 » 23.02.2025 09:40 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 1779 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moritz9603
24.02.2025 16:25
-
-
- 5 Antworten
- 9958 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marci
04.01.2023 18:11
-
- 1 Antworten
- 7411 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
18.03.2024 15:14