ATOMIC Rival oder PANIc für 13jährigen

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
rate
Beiträge: 1
Registriert: 23.03.2015 14:56
Vorname: Ralph
Skitage pro Saison: 14

ATOMIC Rival oder PANIc für 13jährigen

Beitrag von rate » 23.03.2015 20:31

Hallo Forum,

ich bin schon seit geraumer Zeit mit meinem Sohn auf der Suche nach einem passenden Ski für ihn für die nächste Saison. Jetzt schwanken wir zwischen ATOMIC Rival oder PANIC in 157cm.
Hier kurz seine Daten:

Wie alt bist du? 13, Männlein 156cm, 45kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft? Tischtennis aktiv im Verein, sonst Laufen, Radfahren, Skifahren als Hobby
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski? Seit 10 Jahren, ca.12-14 Skitage im Jahr
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit) schnell, am liebsten schwarz oder rot, gern mal über eine Schanze oder über Buckel
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme? keine ;-) ,außer nasser Schnee, der ist zu langsam
Welche Technik fährst du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)? eher gecarft.
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht? nein
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein? 70% Piste, 15% Park, 15% Abseits
Welcher Skityp könnte zu dir passen? Twintip muss sein, aber nicht zu breit (Piste) Allmountainski
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln) 85
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können? keine Ahnung, größere Sprünge sicherer stehen, zu oft in Rücklage
Welche Ski bist du bisher gefahren? TECNOPRO Twintip-Jugenski, 131lang, 105-72-98, Radius 10,7
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt? nein


Wie gesagt, es sollen wieder Twintip sein, weil cooool. Mit den Jugend-Twintip kam er bestens zu recht, aber jetzt nach 3 Jahren sind sie entschieden zu kurz (beim Kauf waren sie noch kurz über Körpergröße :-) und der Belag war sau langsam, insbesondere bei schwierigen Schneebedingungen bzw. der Wachsservice vom Vati war mangelhaft. Ich denke, der Atomic Rival oder Panic sollte soweit passen, auch wenn Erwachsenenski. Wir kaufen jetzt für die Folgesaison, weil günstige Angebote der besagten Ski. Optisch würde der Panic besser gefallen, aber der Unterschied ist marginal, dafür ist der etwas breiter. Unterscheiden sich die Ski in der Steifigkeit? Die Kraft bei einem 45kg-Jungen ist halt noch überschaubar.

Danke!

Benutzeravatar
Ramon 23
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2006 00:09
Vorname: Nils
Ski: VR
Wohnort: Riethnordhausen/Thüringen

Re: ATOMIC Rival oder PANIc für 13jährigen

Beitrag von Ramon 23 » 27.03.2015 11:27

Hallo Ralph!

Mein Sohn fährt jetzt schon den zweiten Panic. Zuerst einen in 157cm und aktuell in 173cm.
Er ist auch 13, aber mit 170cm und 68kg hat er doch ein paar andere Maße. Er fährt den Ski überwiegend gedriftet und ist Pistenrandfahrer :D
Carven lässt sich der Ski natürlich auch, aber der relativ große Radius und die Breite erschweren das ein wenig, zumindest meinem Sohn. Er hat bis vor 2 Jahren regelmäßig die Skischule besucht...und sucht jetzt seinen eigenen (Fahr)Stil.
Ein bisschen Park, neben der Piste, durch den Wald ist alles kein Problem, geht wunderbar mit dem Ski. Wenn er etwas sucht um auf der Piste zu anständig carven ist ein Jugendrennski sicher besser geeignet...Wir fahren Ostern nach Livigno und dort werde ich meinem Sohn mal einen sportlicheren Ski unterschnallen und schauen wie er damit klar kommt.

Gruß Nils

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: ATOMIC Rival oder PANIc für 13jährigen

Beitrag von latemar » 27.03.2015 11:35

Mein Sohn hat auch jahrelang den Panic gefahren. Auf der Piste allerdings zu 100% gecarvt.
Ein wirklich vielseitiger Ski zu einem super Preis.
Er hat ihn aber nur nach Neuschnee, abseits der Piste (auch im tiefen Schnee und im Wald) und etwas im Park (mag er nicht so) gefahren.
Überall gut zu fahren. Eine eierlegende Wollmilchsau für nicht zu schwere Fahrer, wie z.B. Ragazzi.

Zusätzlich hat er allerdings noch einen Dobermann SL.
Inzwischen hat er statt des Panic einen Head mit 105mm Mittelbreite, da er einfach gerne Mittagstal und Co fährt.


Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag