Ich vermute mal, dass das betrinken bei uns auch einfach zu teuer ist

Beate[/quote]
Den Vorteil nimmt Euch so schnell auch keiner weg.

Ich sehe das als generelles Problem speziell der Skiwelt (wir waren zweimal zwei Tage in Ellmau/Scheffau unterwegs) - keine Ahnung, wieso das so ist. Ich kenne allerdings auch in gleicher Entfernung zu München sonst nur Kitzbühel und da war ich nur einen einzigen Tag bisher, war aber lange nicht so schlimm, obwohl sauviel los war.geschae hat geschrieben:es stimmt, dass am Wochenende sehr viele Leute unterwegs waren, die erheblich zu schnell für ihr fahrerisches Können gewesen sind. Aber solche "Honks" siehst du doch überall oder ist das deiner Meinung nach ein besonderes Problem von Brixen/Westendorf?
Grund 1: In Kitz sind Saufgelegenheiten mit Open Air Musik die man bis ins Tal hört eher eine Seltenheit. Hütten gibts zwar genug, aber zumindest lautes OutdoorApresSki Geplärre ist im ganzen Gebiet absolut verpönt.saschad74 hat geschrieben: Ich sehe das als generelles Problem speziell der Skiwelt (wir waren zweimal zwei Tage in Ellmau/Scheffau unterwegs) - keine Ahnung, wieso das so ist. Ich kenne allerdings auch in gleicher Entfernung zu München sonst nur Kitzbühel und da war ich nur einen einzigen Tag bisher, war aber lange nicht so schlimm, obwohl sauviel los war.
MiniSL hat geschrieben: Die Topographie der Skigebiete die im Bereich von 700 - 2000 Meter liegen, mit Almwiesen und Wäldern, kommt meinen Ansprüchen näher als die ins Hochgebirge eingefrästen künstlich angelegten Hänge. Ich fahre lieber durch den Wald als durch Felsen, ich liebe ständig wechselndes Gelände und die Übergange mit Kuppen und Kanten.
Damit kann ich mich auch anfreunden. Allerdings finde ich nicht so breite Pisten auch eine tolle Sache. Die haben eine große Anziehungskraft für mich (wenn nicht viel Leute unterwegs sind).MiniSL hat geschrieben:.
Die Klassifizierung ist nur ein Teil der Sache, es gibt noch viele andere Kriterien die für mich viel wichtiger sind. Ideale Pisten sind für mich im natürlichen Gelände angelegt und keine planierten Autobahnen. Pisten müssen ausreichend breit sein, dann gibt es rechts und links auch bei gut gefüllten Pisten noch genug Platz um schnell und sportlich ins Tal zu kommen. Die Topographie der Skigebiete die im Bereich von 700 - 2000 Meter liegen, mit Almwiesen und Wäldern, kommt meinen Ansprüchen näher als die ins Hochgebirge eingefrästen künstlich angelegten Hänge. Ich fahre lieber durch den Wald als durch Felsen, ich liebe ständig wechselndes Gelände und die Übergange mit Kuppen und Kanten.
Keine Neuigkeiten. Interessant ist lediglich die verschiedene Auslegung der Skigebiete. Da unter anderem erlaubt ist das durchschnittliche Gefälle zu nehmen, kann es auch blaue Pisten geben, die ein kurzes sehr steiles Stück enthalten. Genauso werden Pisten als schwarz gekennzeichnet, nur weil es eine einzige Engstelle gibt ... Als Besucher der verschiedensten Skigebiete fällt mir immer wieder auf, dass einige Gebiete sehr flexibel mit der Ausschilderung umgehen, so wie sie es gerade brauchen. Dem Gast soll halt schon auf dem Pistenplan suggeriert werden, dass für jeden etwas dabei ist und dafür braucht es nun einmal auch schwarze Pisten. Beim Thema Pistenkilometer mussten die Gebiete in den letzten Jahren ja deutlich zurückrudern. Da wurden die komischen Berechnungen einkassiert.MiniSL hat geschrieben:
Die Einstufung "schwarz" wird in der Regel nur über die Hangneigung gemacht. Wenn eine an sich sehr steile Piste top präpariert und griffig ist dann ist sie zwar schwarz aber nicht mehr schwierig.
Und wo sind diese Pisten in Westendorf? Du sprichst von "wirklich schwarzen", was für mich eine Beschreibung dahingehend ist, dass sie wirklich steil sind. Wenn ich die Pisten in Westendorf mit denen anderer Skigebiete vergleiche, dann sehe ich keine "wirklich schwarzen" in der Skiwelt. Hier gab es vor einiger Zeit einmal eine Liste mit wirklich schweren Pisten. Darunter so etwas wie die "Abfahrt vom Montfort Gletscher" (vom Tal aus gesehen links vom Lift) in Verbier, die "Schweizer Wand" in Portes du Soleil die "Pezid Vertikale" in Serfaus usw. .MiniSL hat geschrieben:Speziell die schwarzen, teilweise menschenleeren Pisten in Westendorf sind genial, bestens präpariert und auch wirklich schwarz.
Da schließe ich mich an.MiniSL hat geschrieben:Jeder soll da fahren wo es ihm Spaß macht. In diesem Sinne noch allen ein paar schöne Frühjahrsskitage.