-
NeusserGletscher
- Beiträge: 2102
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Beitrag
von NeusserGletscher » 04.03.2015 18:00
elypsis hat geschrieben:Wer fertigt denn Carbon-verstärkte Einlegesohlen an?
Superfeet. Die neueren Sohlen von Sidas und BootDoc sind soweit ich weiss auch unter dem Fußgewölbe verstärkt.
dentalux hat geschrieben:Allerdings habe ich nach nunmehr >10 weiteren Skitagen den Eindruck, dass die Anpassung nicht mehr vorhanden ist.
Bei einfachen Sohlen ohne Verstärkung ist das durchaus möglich. Vieles was sich durch Druck und Wärme verformen lässt möchte irgendwann wieder in seine ursprüngliche Form zurück. Ich selbst bin für solche Sohlen zu schwer, daher fahre ich welche aus Kork.
Zuletzt geändert von
NeusserGletscher am 04.03.2015 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
-
elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Beitrag
von elypsis » 04.03.2015 18:02
Merci! Hast du auch Preise dazu?
Grüezi us Davos
My EGO.
My way.
-
latemar
- Beiträge: 3290
- Registriert: 15.12.2010 10:04
Beitrag
von latemar » 04.03.2015 18:03
elypsis hat geschrieben:latemar hat geschrieben:Das einzige was ich bräuchte wäre eine bessere Unterstützung der Zehen. Ich neige dazu die Zehen "einzurollen", was sie dann verkrampfen lässt.
Wenn dein Fußgewölbe unterstützt ist, wirst du nicht mehr mit deinen Zehen krallen!
Grüezi us Davos
Das wäre ein echtes Argument.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
NeusserGletscher
- Beiträge: 2102
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Beitrag
von NeusserGletscher » 04.03.2015 18:07
elypsis hat geschrieben:Merci! Hast du auch Preise dazu?
Superfeet habe ich bislang nur bei Sport Julen in Zermatt gesehen. Ab nächster Saison soll es auch eine Custom-Carbonsohle geben, die individuell an den Fuß angepasst werden kann. Die Preise liegen irgendwo um 120 Franken, soweit ich mich erinnere. Für die Standard-Carbonsohle wohl weniger.
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
-
Peppis66
- Beiträge: 403
- Registriert: 27.11.2009 15:36
- Vorname: Harald
- Wohnort: OBB
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Peppis66 » 07.03.2015 15:11
latemar hat geschrieben:
Das einzige was ich bräuchte wäre eine bessere Unterstützung der Zehen. Ich neige dazu die Zehen "einzurollen", was sie dann verkrampfen lässt.
Das Einrollen der Zehen (Festkrallen?) ist nach meiner Erfahrung in den meisten Fällen ein Zeichen für einen zu großen Skischuh
Aber unabhängig davon, ohne angepasste Einlegesohle geht m.E. kein einigermaßen sportliches Skifahren. Die Anpassung dient auch dazu, die "Luft" im Skischuh auf ein Minimum zu reduzieren.
Gruß
Harald
-
latemar
- Beiträge: 3290
- Registriert: 15.12.2010 10:04
Beitrag
von latemar » 08.03.2015 19:06
Peppis66 hat geschrieben:
Das Einrollen der Zehen (Festkrallen?) ist nach meiner Erfahrung in den meisten Fällen ein Zeichen für einen zu großen Skischuh
Das kann ich ausschließen.
Das einrollen mache ich nur bei warmen Wetter, wenn ich schwitze.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
14er
- Beiträge: 105
- Registriert: 17.02.2014 14:48
- Vorname: René
- Ski: Elan Wingman 86 CTi, Head WCR eRace Pro
- Ski-Level: 94
- Skitage pro Saison: 14
Beitrag
von 14er » 08.03.2015 19:12
elypsis hat geschrieben:
Wer fertigt denn Carbon-verstärkte Einlegesohlen an?
Grüezi us Davos
Wenn Du willst, bekommst Du hier ein komplette Sohle aus Carbon gefertigt:
http://www.ski-schuhdoktor.de/
Gruß
René
-
elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Beitrag
von elypsis » 08.03.2015 19:36
Unter Carbon-verstärkt assoziiere ich leicht und sehr steif, sowie extrem formstabil! Kommt man mit damit bestückten Innenschuhen (Race Liner) noch in die Schale?
Grüezi us Davos
My EGO.
My way.
-
Peppis66
- Beiträge: 403
- Registriert: 27.11.2009 15:36
- Vorname: Harald
- Wohnort: OBB
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Peppis66 » 08.03.2015 19:40
Hallo Joe,
Wärme und Schwitzen hat einen weicheren Schuh und weniger Reibung zwisçhen Socken und Innenschuh zur Folge.
Man hat nicht mehr den gewohnten Halt und Gegendruck, ...
Du hast das sicher besser im Griff als ich hier per Ferndiagnose, aber ein engerer Schuh mit dünnen Kompressionssocken wirkt manchmal Wunder
Meransen ist für einen Tag bei schönem Wetter ein echter Traum

Gruß
Harald
-
-
- 12 Antworten
- 11242 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LadyCroozer
26.03.2024 19:49
-
-
- 1 Antworten
- 1872 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tysk
19.01.2025 16:54
-
-
- 1 Antworten
- 7392 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
26.02.2024 09:11