nachdem die Mitstreiter immer weniger wurden und ich die letzte Zeit immer als einziger Snowboarder den Skifahrern hinterher gehechelt bin, hab ich beschlossen, dass ich darauf keine Lust mehr habe und wieder back to the roots will.
Da ich selbst erkannt hab, dass ich mit meiner museumsreifen Ausrüstung aus Heckeinsteiger-Schuhen und dem guten Renntiger jenseits der 2m Marke nicht mehr punkten kann, hab ich jetzt zumindest schon mal in neue Schuhe investiert und mir für das vergangene WE Ski ausgeliehen.
Die schönste Erkenntnis dabei war - Skifahren ist wie Radfahren, man verlernt es nicht


Und jetzt brauch ich euch. Ich weiß nämlich nicht, wie ich jetzt am besten weitermache??
Trainerstunden sind sicherlich eine gute Idee, die würd ich aber eher auf nächste Saison legen und die 2-3x, die ich jetzt noch fahren will dazu nutzen, wieder allgemein mehr Gefühl zu bekommen.
Habt ihr links für besonders empfehlenswerte Technikvideos/-artikel wo ich mir zumindest die Theorie schon mal beibringen kann?
Am Schwierigsten scheint mir zu sein, die richtigen Ski zu finden..
Jetzt wär halt ne gute Möglichkeit günstig an ein Auslaufmodell zu kommen, aber schlauer wäre wahrscheinlich an einem Testtag mitzumachen, bei dem man alle möglichen Varianten ausprobieren kann.
Nur, kann ich das beurteilen, wenn ich die richtige Technik noch nicht drauf hab? Und andersrum..machen Trainerstunden Sinn, wenn ich noch nicht den richtigen Ski habe? Oder mach ich mich nur verrückt und die Unterschiede sind gar nicht so groß?
Fragen über Fragen, wäre schön wenn jemand dazu was schreiben mag.