Könnt ihr mir sagen worin der Unterschied zwischen einem Progressor 900 und einem RC4 Superior Pro liegt? Vom Einsatzbereich würde ich sie sehr sehr ähnlich einstufen. Oder teusche ich mich da?
Die Unterschiedlichen Breiten sind mir klar. Ich weiß auch, dass der Progressor einen leichten Rocker hat. Aber wie unterscheiden sie sich auf beim Fahren auf der Piste?
Unterschied Fischer Progressor 900 zu RC4 superior pro
- reini.k.
- Beiträge: 14
- Registriert: 03.06.2014 08:27
- Vorname: reini
- Ski: fischer superior 2014/15
- Ski-Level: 75
- Skitage pro Saison: 15
Re: Unterschied Fischer Progressor 900 zu RC4 superior pro
hallo,
bin übrhaupt kein experte, hab aber letztes frühjahr am gleichen tag den superior 2013 (ist gleich mit superior pro 2014 und auch 2015 - hab mich informiert) und den progressor 900 (2014) getestet.
mir war der superior lieber (gekauft), kam mir irgendwie "spritziger" vor und super stabil bei mittleren und langen radien. vor allem das sog. "dual-radius"-system vom progressor hat mir nix gebracht, weil ich wahrscheinlich die schwungeinleitung über die schaufel nicht recht hingekriegt habe. mit dem superior hab ich mich bei den langen radien sowie beim kurzschwingen sehr wolh gefühlt - ist scheinbar mein ski. getestet hab ich an dem tag übrigens auch noch den head i.supershape magnum (wars auch nicht für mich - zu verspielt?)
hängt halt auch viel vom eigenen können und den vorlieben ab - mir ist schon klar, dass alle 3 modelle mehr können als ich ihnen abverlangen kann. ich hoffe, es hilft trotzdem ein bisschen.
lg reini
bin übrhaupt kein experte, hab aber letztes frühjahr am gleichen tag den superior 2013 (ist gleich mit superior pro 2014 und auch 2015 - hab mich informiert) und den progressor 900 (2014) getestet.
mir war der superior lieber (gekauft), kam mir irgendwie "spritziger" vor und super stabil bei mittleren und langen radien. vor allem das sog. "dual-radius"-system vom progressor hat mir nix gebracht, weil ich wahrscheinlich die schwungeinleitung über die schaufel nicht recht hingekriegt habe. mit dem superior hab ich mich bei den langen radien sowie beim kurzschwingen sehr wolh gefühlt - ist scheinbar mein ski. getestet hab ich an dem tag übrigens auch noch den head i.supershape magnum (wars auch nicht für mich - zu verspielt?)
hängt halt auch viel vom eigenen können und den vorlieben ab - mir ist schon klar, dass alle 3 modelle mehr können als ich ihnen abverlangen kann. ich hoffe, es hilft trotzdem ein bisschen.
lg reini
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 13.12.2009 13:23
- Vorname: Michael
- Ski-Level: 82
- Wohnort: Bezirk Baden
Re: Unterschied Fischer Progressor 900 zu RC4 superior pro
wie würdest du den unterschied zwischen deinem Fischer und dem Supershape Magnum beurteilen?
Ich fahre im Moment den Magnum von 2012 und überlege ob ich mir einen SL holen soll....
Ich fahre im Moment den Magnum von 2012 und überlege ob ich mir einen SL holen soll....
- reini.k.
- Beiträge: 14
- Registriert: 03.06.2014 08:27
- Vorname: reini
- Ski: fischer superior 2014/15
- Ski-Level: 75
- Skitage pro Saison: 15
Re: Unterschied Fischer Progressor 900 zu RC4 superior pro
Wie gesagt, bin kein Experte. Der Magnum war extrem wendig und vielleicht etwas einfacher zu fahren. Hab aber weniger "Zug auf der Kante" bekommen, vor allem bei etwas längeren Radien, war für mich nicht so stabil wie der Superior. Bei guten Bedingungen fahr mit dem Fischer sogar ich "auf Schienen".Mike1509 hat geschrieben:wie würdest du den unterschied zwischen deinem Fischer und dem Supershape Magnum beurteilen?
Ich fahre im Moment den Magnum von 2012 und überlege ob ich mir einen SL holen soll....
Ich würde den Fischer Superior pro einfach mal testen. Das Modell 2013 gibts ja teilweise schon recht günstig wenn mans noch bekommt. Ist baugleich mit dem neuen. Ich hoffe, das hilft.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 27.02.2015 11:48
- Vorname: Grazi
- Ski: Fischer RC4 Superior Pro Racetrack 180
- Ski-Level: 83
- Skitage pro Saison: 10
Re: Unterschied Fischer Progressor 900 zu RC4 superior pro
Hallo, ich hatte auch den Head i.Supershape Magnum getestet, fand ihn aber nicht überzeugend für mich. Lag wohl an den 110kg auf 190cm Körpergrösse. Der Ski dreht zwar sehr leicht, wird aber schnell instabil wenn man nicht auf der Kante steht. Für eine leichtere Person, sicher keine schlechte Wahl. Das KERS System von Head kann ich nicht objektiv beurteilen. Ob das den Ski am Kurvenausgang wirklich elektrisch steifer macht? Na ja, technisch sicherlich machbar, aber ob es was bringt...
Ich habe dann einen Fischer RC4 Superior Pro 2013/14 gekauft, Länge 180cm. Das war definitiv die beste Wahl. Gestern zum ersten mal gefahren und sehr begeistert. Er dreht sehr leicht, auch bei sehr kurzen Schwüngen und ist selbst bei 86km/h ausreichend stabil. Sauber auf der Kante gecarvt fährt er wie auf Schienen. Nach einem sehr intensiven Tag und 46km Abfahrten war ich zwar müde aber nicht so sehr wie mit dem Alten RX9, den ich häufig einfach mit Kraft in die Kurve gedrückt habe. Ich muss noch sagen, dass ich sonst absolut kein Sport treibe.
Also für grosse, schwere Männer, die auch mal zügig eine schwarze Piste runterfahren ist der RC4 Superior Pro ein super Ski.
Ich habe dann einen Fischer RC4 Superior Pro 2013/14 gekauft, Länge 180cm. Das war definitiv die beste Wahl. Gestern zum ersten mal gefahren und sehr begeistert. Er dreht sehr leicht, auch bei sehr kurzen Schwüngen und ist selbst bei 86km/h ausreichend stabil. Sauber auf der Kante gecarvt fährt er wie auf Schienen. Nach einem sehr intensiven Tag und 46km Abfahrten war ich zwar müde aber nicht so sehr wie mit dem Alten RX9, den ich häufig einfach mit Kraft in die Kurve gedrückt habe. Ich muss noch sagen, dass ich sonst absolut kein Sport treibe.
Also für grosse, schwere Männer, die auch mal zügig eine schwarze Piste runterfahren ist der RC4 Superior Pro ein super Ski.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Fischer Progressor 9+ auf Atomic x9 - motivierter änfanger
von Perun » 01.12.2022 23:01 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 6 Antworten
- 8974 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
11.12.2022 18:14
-
-
-
Nachfolger für RC4 Superior C-LINE gesucht. Z.B. X7 Revoshock oder The Curv?
von danfango » 17.09.2024 12:38 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 11 Antworten
- 8846 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mr.mammut
30.09.2024 09:35
-
-
- 1 Antworten
- 7740 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von derBlake
13.01.2024 07:19
-
- 2 Antworten
- 3222 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Winke
29.11.2022 19:02
-
-
Unterschied Atomic X-Modelle (z.b. Hawx Prime 100X)
von dusperica » 01.11.2024 15:39 » in Ski-SCHUHE - 2 Antworten
- 2957 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cumulus7
06.01.2025 14:27
-
-
- 8 Antworten
- 8766 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uri33
03.02.2025 22:01
-
- 0 Antworten
- 3483 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
10.01.2025 11:29
-
- 15 Antworten
- 13632 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
11.01.2024 09:24