Hallo, mein Name ist Flo,
da mir im letzten Urlaub meine Nordica ace of spades gestohlen wurden, ich am nächsten Tag die Völkl Code uvo red fahren durfte und nun nach einem neuen Ski suche, wende ich mich an euch.
Meine Schwester (ähnliches Fahrkönnen) hat sich in der letzten Saison den Head i.speed gekauft und kommt aus dem schwärmen nicht mehr heraus. Nun stehe ich unentschlossen da...
Zu den Fragen:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
19, männlich, 180cm, 68kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
sehr sportlich, Fußball im Verein
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
seit über 15 Jahren, 20 Tage
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
vorzugsweise rot bis schwarz, skirouten, kurzschwung, schnell
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
keine Sicht auf unbekannten Pisten
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
sauber gecarvt
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
1x jährlich unterricht zur weiteren Verbesserung
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
v.a. für die Piste, carving, hohe Geschwindigkeiten (an die 100km/h)
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
allmountainski
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
92
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
locker flockig vereiste schwarze Pisten fahren
Welche Ski bist du bisher gefahren?
völkl racetiger, atomic sl9, nordica ace of spades, völkl code
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
nein (die möglichkeit hat sich nicht ergeben)
Ich bin über jeden Hinweis sehr dankbar! Vielen Dank
Völkl Code vs Head i.speed
-
- Beiträge: 166
- Registriert: 04.12.2014 19:50
- Vorname: Niko
- Ski: Hero 195, 165, Soul 7, Völkl 188
- Ski-Level: 1
- Skitage pro Saison: 35
Re: Völkl Code vs Head i.speed
UFF 100kmh auf der nicht abgesperrten Piste
80 halte ich für das obere Maximum, was man mit einiger Erfahrung gerade noch so auf unbelebten Pisten fahren kann...
Da du vorzugsweise Kt fährst aber trotzdem hohe Geschwindigkeiten managen willst, würde ich dir zu einem Multiradiusski raten, mit länge zwischen 170 und 180 raten. Der ski sollte aber schon gut hart sein, wie ein heute schonmal von mir empfohlener Nordica Dobermann spitfire edt.


80 halte ich für das obere Maximum, was man mit einiger Erfahrung gerade noch so auf unbelebten Pisten fahren kann...
Da du vorzugsweise Kt fährst aber trotzdem hohe Geschwindigkeiten managen willst, würde ich dir zu einem Multiradiusski raten, mit länge zwischen 170 und 180 raten. Der ski sollte aber schon gut hart sein, wie ein heute schonmal von mir empfohlener Nordica Dobermann spitfire edt.
Re: Völkl Code vs Head i.speed
Auch der Salomon X-Race könnte Deinen Wünschen entsprechen.
ein sehr tempofester Ski, der bei 1,75 auch noch einen angenhemen Radius hat.
Den Spitfire EDT sehe ich auch als Alternative.
Auch den Salomon Enduro 800 könnte ich mir gut vorstellen. Ist auch recht günstig zu bekommen. Allerdings ist dieser nicht gerade ein Kuzschwung-Weltmeister, aber dafür eben breiter.
Du bist allerdings recht leicht, sodass ich mir nicht sicher bin in wie weit die Ski wirklich für den ganzen Tag geeignet sind.
Beich echten 92 als Skilevel wirst Du eh einmal über zwei paar Ski nachdenken müssen.
Gruß!
der Joe
ein sehr tempofester Ski, der bei 1,75 auch noch einen angenhemen Radius hat.
Den Spitfire EDT sehe ich auch als Alternative.
Auch den Salomon Enduro 800 könnte ich mir gut vorstellen. Ist auch recht günstig zu bekommen. Allerdings ist dieser nicht gerade ein Kuzschwung-Weltmeister, aber dafür eben breiter.
Du bist allerdings recht leicht, sodass ich mir nicht sicher bin in wie weit die Ski wirklich für den ganzen Tag geeignet sind.
Beich echten 92 als Skilevel wirst Du eh einmal über zwei paar Ski nachdenken müssen.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
Re: Völkl Code vs Head i.speed
Du bist den Code Uvo Red gefahren, laut Hersteller (Homepage) ist der eher nicht für schnelle, professionelle Fahrer, sondern eher für Leute mit nicht optimaler Technik, der durchaus Fehler verzeiht.
Von daher wäre der Völkl Code Speedwall (S (+Handling) oder L (+Geschwindigkeit)) eher geeignet und zu überlegen.
Von daher wäre der Völkl Code Speedwall (S (+Handling) oder L (+Geschwindigkeit)) eher geeignet und zu überlegen.
Re: Völkl Code vs Head i.speed
Heyho,
Also erstmal vielen lieben Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten.
Mein Gedanke bezog sich ein wenig voreingenommen auf Völkl. Da ich wie gesagt davor und danach schon einen gefahren bin. Mit dem uvo red kam ich sehr gut zurecht und dieser hat wirklich auf alles reagiert. Hatte auch nicht oder fast nicht das Gefühl, dass dieser Ski flattert.
Dennoch bin ich mir sicher, dass eine Stufe höher bzw. schneller und aggressiver nicht schaden könnte. Die Frage ist auch, ob es sich lohnt den Speedwall S oder L zu holen oder nicht zu bedenken ist ob es sinvoller wäre eine andere Richtung einzuschlagen, sprich, Racetiger etc.
Kennt sich in der Richtung jemand aus? Kann mir jemand aus Erfahrung sagen, ob die beiden vergleichbar sind, in dem, was sie mir bieten können "müssen"?
Auch die anderen beiden Vorschläge, der Doberman und der X-Race waren interessant, hatte bis jetzt leider nie die Erfahrung mit vergleichbaren Modellen machen können.
DANKE!

Also erstmal vielen lieben Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten.
Mein Gedanke bezog sich ein wenig voreingenommen auf Völkl. Da ich wie gesagt davor und danach schon einen gefahren bin. Mit dem uvo red kam ich sehr gut zurecht und dieser hat wirklich auf alles reagiert. Hatte auch nicht oder fast nicht das Gefühl, dass dieser Ski flattert.
Dennoch bin ich mir sicher, dass eine Stufe höher bzw. schneller und aggressiver nicht schaden könnte. Die Frage ist auch, ob es sich lohnt den Speedwall S oder L zu holen oder nicht zu bedenken ist ob es sinvoller wäre eine andere Richtung einzuschlagen, sprich, Racetiger etc.
Kennt sich in der Richtung jemand aus? Kann mir jemand aus Erfahrung sagen, ob die beiden vergleichbar sind, in dem, was sie mir bieten können "müssen"?

Auch die anderen beiden Vorschläge, der Doberman und der X-Race waren interessant, hatte bis jetzt leider nie die Erfahrung mit vergleichbaren Modellen machen können.
DANKE!

-
- Beiträge: 166
- Registriert: 04.12.2014 19:50
- Vorname: Niko
- Ski: Hero 195, 165, Soul 7, Völkl 188
- Ski-Level: 1
- Skitage pro Saison: 35
Re: Völkl Code vs Head i.speed
Ich glaube, auch wenn einer einen Vergleich ziehen kann, wird dieser sehr subjektiv sein. Aus meiner Sicht hast du 2 Möglichkeiten:
1. Auf Verdacht einen Kaufen, davon Rate ich aber dringlichst ab. Das ist scheiße...
2. Testen. Testen ist eigentlich die einzige Möglichkeit den perfekten ski zu finden
1. Auf Verdacht einen Kaufen, davon Rate ich aber dringlichst ab. Das ist scheiße...
2. Testen. Testen ist eigentlich die einzige Möglichkeit den perfekten ski zu finden
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 7969 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Olztar
01.01.2023 21:51
-
-
Kaufberatung Fischer,Head,Völkl für Schwere
von Dieter77 » 06.12.2023 18:02 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 10 Antworten
- 11696 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dieter77
06.02.2024 20:03
-
-
-
Sportlicher Allmountain zum Technik Verbessern (Atomic, Head, Völkl)
von Phil2725 » 15.11.2024 15:20 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 10 Antworten
- 7315 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phil2725
23.11.2024 20:31
-
-
-
Völkl Deacon V-Werks oder Head Shape e-V10 - Eure Meinungen
von derhesseflo » 08.04.2024 11:13 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 92379 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
08.04.2024 21:06
-
-
- 6 Antworten
- 49787 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schreiberchen
16.03.2025 09:59
-
- 4 Antworten
- 9031 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skifahrer3000
19.08.2024 15:42
-
-
Eindrücke zum Dynastar Speed Course WC GS
von gebi1 » 23.02.2025 09:40 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 1951 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moritz9603
24.02.2025 16:25
-
-
- 1 Antworten
- 2285 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
29.12.2024 10:24