Gerufen werde ich Hape (Hanspeter), bin 45 Jahre alt, 190cm groß und naggich 110kg schwer, evangelisch und Kassenpatient.

Seit Kindesalter steh ich auf Ski, richtig gelernt habe ich es dann im Jugendalter mit 16-17 auf Blizzard Thermo in 210cm.
Danach gabs nen Völkl Renntiger in 200cm, dann nen P9 SL in 197cm und danach mitte der 90er den ersten Carver, ein Head cyber XT (oder so).
1998 gabs dann der ersten Atomic 9.11 in 150cm, paar Jahre später auch in 160cm.
Den in 160 fahre ich heute und aktuell noch im Originalzustand mit Xentro 412 Bindung.
Beide waren aber damals mit Standerhöhung versehen (glaub Hangl und Eigenbau).
Kurzum, das Extrem-carven war so meine Welt.
Seit 6-7 Jahren sind die Skitage aber deutlich weniger geworden.... und das Gewicht etwas mehr

Den Level Test hab ich mal gemacht. Tät sagen 80 triffts.
Nun such ich ein paar neue Ski. Allmountaincarver sollens sein, da ich auch mal neben der Piste reinschauen will. Da möchte ich mich verbessern.
Ich weiß, ich sollte testen, logisch. Nur welche?
Budget liegt bei max 400.- euro. Vorjahresmodelle halt.
Nach Stundenlangem lesen und informieren im www, bin ich nun bei nem K2 Rictor gelandet oder einem Völkl RTM 84.
Jetzt hoff ich hier weitere Vorschläge zu bekommen. Zur Zeit gibts von jedem Hersteller gefühlt 1000 Modelle, also ich blick da nicht mehr so ganz durch. Auch mit der Länge hadere ich noch... 1,75 oder 1.90?
Also, such nen Allmountaincarver, der tauglich für mich mit 1,90 und angezogen 115 kilo ist, und mit dem man hauptsächlich auf der Piste, aber auch mal im Geplänz glänzen kann...
ciao
hape