Hallo zusammen,
ich suche schon lange eine "perfekte" Skibrille, die mir nicht auf die Nase drückt. Ich bin da wohl sehr empfindlich. Jedes Druckgefühl macht mich wahnsinnig und ich fummel da dann dauernd dran rum. Momentan habe ich eine Scott Notice. Die kann man an der Nase verstellen. Das passt bei mir aber nur zu 80%. Wer hat hier ein ähnliches "Problem" und kann mir Tipps geben?
Skibrille bei "Nasenproblem"
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 05.12.2009 13:54
- Vorname: Frank
- Ski: Elan SLW
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Skibrille bei "Nasenproblem"
Hallo Frank,
da jede Gesichtsform sehr individuell ist, kann man schlecht zu einzelnen Modellen raten. Bin ebenfalls empfindlich was Druck auf die Nase angeht (bekomme Kopfschmerzen). Bin mehrere Jahre immer eine sehr kleine Brille gefahren (z.B. Uvex Supersonic S) und nutze aktuell eine Oakley A-Frame. Die Uvex tragen allgemein nicht so stark auf (kein Risiko, dass der Helm die Brille nach unten drückt. Die Oakley hat meiner Meinung nach eine recht breite Öffnung für die Nase.
Ich denke, Du wirst nicht drumrumkommen durch die Sportgeschäfte zu reisen um viele Modelle zu testen. Online gibt es meist recht gute Angebote, aber da würdest Du ständig bestellen und zurücksenden.
Viel Glück bei der Suche,
Thomas
da jede Gesichtsform sehr individuell ist, kann man schlecht zu einzelnen Modellen raten. Bin ebenfalls empfindlich was Druck auf die Nase angeht (bekomme Kopfschmerzen). Bin mehrere Jahre immer eine sehr kleine Brille gefahren (z.B. Uvex Supersonic S) und nutze aktuell eine Oakley A-Frame. Die Uvex tragen allgemein nicht so stark auf (kein Risiko, dass der Helm die Brille nach unten drückt. Die Oakley hat meiner Meinung nach eine recht breite Öffnung für die Nase.
Ich denke, Du wirst nicht drumrumkommen durch die Sportgeschäfte zu reisen um viele Modelle zu testen. Online gibt es meist recht gute Angebote, aber da würdest Du ständig bestellen und zurücksenden.
Viel Glück bei der Suche,
Thomas
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 05.12.2009 13:54
- Vorname: Frank
- Ski: Elan SLW
Re: Skibrille bei "Nasenproblem"
Halo Thomas,
Danke für die ausführliche Antwort. Die genannten Modelle werde ich auf jeden Fall testen. In diversen Sportgeschäften habe ich schon sehr viele Modelle ausprobiert. Mich "stören" die meisten schon ohne Helm. Gibt es eigentlich noch andere Hersteller, die eine Weitenverstellung im Nasenbereich zulassen?
Gruß
Frank
Danke für die ausführliche Antwort. Die genannten Modelle werde ich auf jeden Fall testen. In diversen Sportgeschäften habe ich schon sehr viele Modelle ausprobiert. Mich "stören" die meisten schon ohne Helm. Gibt es eigentlich noch andere Hersteller, die eine Weitenverstellung im Nasenbereich zulassen?
Gruß
Frank
-
- Beiträge: 448
- Registriert: 19.11.2010 11:57
- Vorname: Dani
- Ski: Atomic, Redster X9 & Bent Chetler
Re: Skibrille bei "Nasenproblem"
Servus Frank
Auch ich mag den Druck auf die Nase gar nicht - fahre mit einer Alpina Challenge sehr gut. Auch habe ich für mich mit der Quattroflex Scheibe eine super Lösung bei allen Wetterbedingungen.
Etwas vom schlimmsten für mich ist POC obwohl die mir optisch sehr gut gefallen würden, geht das gar nicht.
Gruss und viel Spass beim Suchen......
Dani
Auch ich mag den Druck auf die Nase gar nicht - fahre mit einer Alpina Challenge sehr gut. Auch habe ich für mich mit der Quattroflex Scheibe eine super Lösung bei allen Wetterbedingungen.
Etwas vom schlimmsten für mich ist POC obwohl die mir optisch sehr gut gefallen würden, geht das gar nicht.
Gruss und viel Spass beim Suchen......
Dani
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 05.12.2009 13:54
- Vorname: Frank
- Ski: Elan SLW
Re: Skibrille bei "Nasenproblem"
Hallo Dani,
Danke auch für deine Rückmeldung. Dann habe ich ja schon mal ein paar Modelle, die ich mir näher anschauen kann.
Nach rumgoogeln habe ich herausgefunden, dass auch Carrera eine Brille (Modell Crest) mit Verstellsystem im Nasenbereich anbietet. Das nennt sich MPS. Kann dazu jemand etwas sagen?
Gruß
Frank
Danke auch für deine Rückmeldung. Dann habe ich ja schon mal ein paar Modelle, die ich mir näher anschauen kann.
Nach rumgoogeln habe ich herausgefunden, dass auch Carrera eine Brille (Modell Crest) mit Verstellsystem im Nasenbereich anbietet. Das nennt sich MPS. Kann dazu jemand etwas sagen?
Gruß
Frank
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 11.02.2015 15:31
- Vorname: Fiona
- Ski: Head Mya7
- Ski-Level: 80
- Skitage pro Saison: 15
Re: Skibrille bei "Nasenproblem"
habe ein ähnliches Problem und bin auch auf der Suche nach schmal und stabil.
Meine Nase und Gesicht ist eher schmal und ersäuft in vielen Modellen. die Brille rutscht dann runter und es drückt, das Atmen fällt schwer.
die Brille enger schnallen hilft manchmal.
Brille immer mit Helm anprobieren, Helm immer mit Brille
Uvex Corus sitzt bei mir gut, leider nur noch als Restposten erhältlich.
Uvex Hypersonic ist ok.
Suche momentan die Möglichkeit Julbo Brillen zu probieren. Die Damenmodelle sehen recht schmal aus:
https://www.julbo-eyewear.com/de/10/pro ... _2328.html
Meine Nase und Gesicht ist eher schmal und ersäuft in vielen Modellen. die Brille rutscht dann runter und es drückt, das Atmen fällt schwer.
die Brille enger schnallen hilft manchmal.
Brille immer mit Helm anprobieren, Helm immer mit Brille

Uvex Corus sitzt bei mir gut, leider nur noch als Restposten erhältlich.
Uvex Hypersonic ist ok.
Suche momentan die Möglichkeit Julbo Brillen zu probieren. Die Damenmodelle sehen recht schmal aus:
https://www.julbo-eyewear.com/de/10/pro ... _2328.html
- peda
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.11.2009 21:21
- Vorname: Peter
- Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
- Skitage pro Saison: 35
- Wohnort: Westösterreich ;-)
Re: Skibrille bei "Nasenproblem"
Die Scott Off-Grid kann man ebenfalls verstellen, müsste man aber probieren ob von der Passform her ein Unterschied zu deiner Scott besteht.