skipass kontrollen
- saschad74
- Beiträge: 1102
- Registriert: 17.03.2011 10:28
- Vorname: Sascha
- Ski: Enforcer 100, Rustler 11, Rossignol FIS SL
- Ski-Level: 80
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: skipass kontrollen
Ich kann für diverse Skigebiete im Bereich Salzburger Land sagen, dass ich derartige Kontrollen noch nie bewusst mitbekommen habe in >80 Skitagen mit Saisonkarte bis jetzt.
Was ich allerdings schonmal gesehen habe, ist, dass der Liftaufsichtsmensch unten in der Talstation sich das Foto nochmal (in größer) angeschaut hat.
Aber weder habe ich jemals gesehen, dass jemand gebeten wurde, sich zu legitimieren, noch gab es irgendwo (erkennbar) spezielles Personal für diesen Fall.
Gruß,
Sascha
Was ich allerdings schonmal gesehen habe, ist, dass der Liftaufsichtsmensch unten in der Talstation sich das Foto nochmal (in größer) angeschaut hat.
Aber weder habe ich jemals gesehen, dass jemand gebeten wurde, sich zu legitimieren, noch gab es irgendwo (erkennbar) spezielles Personal für diesen Fall.
Gruß,
Sascha
- Pancho.Ski
- Beiträge: 1212
- Registriert: 26.11.2013 18:21
- Vorname: Andreas
Re: skipass kontrollen
Naja, wenn Du unverdächtig bist, wirst Du auch nicht kontrolliert.
Wir haben mal versehentlich Wochenkarten am Arlberg vertauscht - das fällt sofort auf. Da aber das Kind mit der Erwachsenenkarte am Start war, konnte das schnell geklärt werden.
Diese Saison mit 3-Täler-Saisonkarte ist mir auch noch keine Kontrolle aufgefallen, würde ich aber sehr gelassen sehen, da ich meine Saisonkarte nie ausleihen würde, daher passt auch bei uns immer Karte und Benutzer zusammen.
Angeblich sollen hier aber die Kontrollen weiter stark verschärft werden, wie man uns beim Kauf der Karten sagte. Sanktioniert wird das mit Entzug der Karte, Pistenverbot und Strafanzeige.
Richtig ist, dass man gerade bei Saisonkarten ein Auge drauf hat. Würden Saisonkarten ständig weitergegeben, würde das die Kalkulationsbasis der Betreiber brutal über den Haufen werfen, ein drastischer Anstieg der Kosten wäre sicher die Folge. Da sehe ich wirklich nicht ein, Schwarzfahrer zu quer zu subventionieren - allerdings muss man auch nicht gleich so ne verbale Keule schwingen wie weiter oben in diesem Thread.
Angeblich werden im Bereich der 3-Täler doch jedes Jahr einige erwischt, wie mir ein Mitarbeiter mal gesagt hat, genaue Zahlen weiß ich natürlich nicht.
Als wir mit Tages- oder Mehrtageskarten unterwegs waren, und mal früher abgebrochen haben, habe ich meine Karte auch schon mal auf dem Parkplatz verschenkt oder für ein paar Euro verkauft, umgekehrt auch schon mal geschenkt bekommen oder günstig gekauft. Als Intensiv-Skifahrer tu ich den Betreibern eigentlich einen Gefallen, wenn ich meine Karte andere nutzen lasse...
Ist juristisch genauso verwerflich, ich weiß, aber das sehe ich persönlich nicht so.
Da finde ich die AGB albern. Wer einen Wochenpass kauft, wird ihn mit hoher Wahrscheinlichkeit sieben Tage nutzen wollen, davon müssen die Betreiber in ihrer Kalkulation ausgehen. Bei Saisonkarten sieht das sicher anders aus. Hab mal irgendwo gelesen, dass von 25-30 Nutzungstagen im Durchschnitt ausgegangen wird.
Wir haben mal versehentlich Wochenkarten am Arlberg vertauscht - das fällt sofort auf. Da aber das Kind mit der Erwachsenenkarte am Start war, konnte das schnell geklärt werden.
Diese Saison mit 3-Täler-Saisonkarte ist mir auch noch keine Kontrolle aufgefallen, würde ich aber sehr gelassen sehen, da ich meine Saisonkarte nie ausleihen würde, daher passt auch bei uns immer Karte und Benutzer zusammen.
Angeblich sollen hier aber die Kontrollen weiter stark verschärft werden, wie man uns beim Kauf der Karten sagte. Sanktioniert wird das mit Entzug der Karte, Pistenverbot und Strafanzeige.
Richtig ist, dass man gerade bei Saisonkarten ein Auge drauf hat. Würden Saisonkarten ständig weitergegeben, würde das die Kalkulationsbasis der Betreiber brutal über den Haufen werfen, ein drastischer Anstieg der Kosten wäre sicher die Folge. Da sehe ich wirklich nicht ein, Schwarzfahrer zu quer zu subventionieren - allerdings muss man auch nicht gleich so ne verbale Keule schwingen wie weiter oben in diesem Thread.
Angeblich werden im Bereich der 3-Täler doch jedes Jahr einige erwischt, wie mir ein Mitarbeiter mal gesagt hat, genaue Zahlen weiß ich natürlich nicht.
Als wir mit Tages- oder Mehrtageskarten unterwegs waren, und mal früher abgebrochen haben, habe ich meine Karte auch schon mal auf dem Parkplatz verschenkt oder für ein paar Euro verkauft, umgekehrt auch schon mal geschenkt bekommen oder günstig gekauft. Als Intensiv-Skifahrer tu ich den Betreibern eigentlich einen Gefallen, wenn ich meine Karte andere nutzen lasse...

Ist juristisch genauso verwerflich, ich weiß, aber das sehe ich persönlich nicht so.
Da finde ich die AGB albern. Wer einen Wochenpass kauft, wird ihn mit hoher Wahrscheinlichkeit sieben Tage nutzen wollen, davon müssen die Betreiber in ihrer Kalkulation ausgehen. Bei Saisonkarten sieht das sicher anders aus. Hab mal irgendwo gelesen, dass von 25-30 Nutzungstagen im Durchschnitt ausgegangen wird.
- circler
- Beiträge: 851
- Registriert: 27.03.2005 15:34
- Vorname: Michael
- Ski-Level: 000
- Wohnort: Wenn Schnee liegt: Alpen
Re: skipass kontrollen
also ich kenne einige spezialisten die es mit den saisonkarten ihrer kinder probiert haben.
aber das ist selten doof, dafür braucht man kein bild, das erkennt man schon am ton an der schranke.....
aber das ist selten doof, dafür braucht man kein bild, das erkennt man schon am ton an der schranke.....
Gruß Michael
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: skipass kontrollen
Ich habe schon mehrfach Kontrollen gesehen und finde sie völlig ok. Noch besser finde ich, wenn es Lösungen gibt z.B. für Familien mit kleinen Kindern, dass beide Eltern abwechselnd fahren dürfen (aber das wurde in einem anderen Thread bereits ausgiebig diskutiert).
In Serfaus bin ich mal mitten in der Liftschlange von einer jungen Kontrolleurin angesprochen worden. Die hatte die letzten Bilder von allen Drehkreuzen auf ihrem Handheld. War sehr nett und ich hatte auch nichts zu befürchten.
Blöd, wenn man die Jacke zur Hälfte des Tages tauscht - so hatte sie unterschiedliche Bilder. Hat sich in wenigen Sekunden geklärt.
In Waidring gab es diese übergrossen Hinweisschilder und die sichtbaren Monitore mit den Zugangsbildern. Das fand ich übertrieben. Hatte was von Generalverdacht.
Thomas
In Serfaus bin ich mal mitten in der Liftschlange von einer jungen Kontrolleurin angesprochen worden. Die hatte die letzten Bilder von allen Drehkreuzen auf ihrem Handheld. War sehr nett und ich hatte auch nichts zu befürchten.

In Waidring gab es diese übergrossen Hinweisschilder und die sichtbaren Monitore mit den Zugangsbildern. Das fand ich übertrieben. Hatte was von Generalverdacht.
Thomas
- Pancho.Ski
- Beiträge: 1212
- Registriert: 26.11.2013 18:21
- Vorname: Andreas
Re: skipass kontrollen
Das muss schon allein wegen Blödheit besonders hart geahndet werden.circler hat geschrieben:also ich kenne einige spezialisten die es mit den saisonkarten ihrer kinder probiert haben.
aber das ist selten doof
Re: skipass kontrollen
Echt?circler hat geschrieben: aber das ist selten doof, dafür braucht man kein bild, das erkennt man schon am ton an der schranke.....
Ist mir noch nie aufgefallen.
Ich habe eine Kontrolle nur einmal erlebt. Im Grödner Tal scheint es einen zu geben, der von Lift zu Lift unterwegs ist und nach Schummlern schaut. Der war recht genau. Uns hat er damals einfach ins Gesicht gegrinzt. Aber er hat etlich erwischt.
Wir fahren nach ca. 20 Tagen mit dem Saisonskipass günstiger.
1x 13 Tage, 2x 2 Tage und dann noch 3 Tage von einer Woche. D.h. 20 Tage fahren wir kostenlos.
Allerdings wird das nächstes Jahr problematischer, da dann die Kind-Vergünstigung wegfällt, die für einen Erwachsenenskipass anfällt.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
- Pancho.Ski
- Beiträge: 1212
- Registriert: 26.11.2013 18:21
- Vorname: Andreas
Re: skipass kontrollen
Bei den Eingangsschranken im Zugang zum Gebiet ist das definitiv so. Je nachdem, ob Kind, Erwachsener, oder Saisonkarte ein anderes Ton- und/oder Lichtsignal.
Oder aber der Liftler sieht es drinnen auf dem Display. Aber das fällt auf, da kannst Du sicher sein.
Oder aber der Liftler sieht es drinnen auf dem Display. Aber das fällt auf, da kannst Du sicher sein.
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: skipass kontrollen
*** Pancho war schneller***
Es gibt teilweise unterschiedliche Töne beim Auslösen des Drehkreuz. In manchen Skigebieten gibt es auch andere Lichtsignale. Grün, wenn ein Erwachsener durchgeht und gelb bei Kindern.
Thomas
Es gibt teilweise unterschiedliche Töne beim Auslösen des Drehkreuz. In manchen Skigebieten gibt es auch andere Lichtsignale. Grün, wenn ein Erwachsener durchgeht und gelb bei Kindern.
Thomas
Re: skipass kontrollen
Muss ich mal darauf aufpassen.
Aber stimmt, die unterschiedlichen Lichtsignale sind mir auch schon aufgefallen.
Gruß!
der Joe
Aber stimmt, die unterschiedlichen Lichtsignale sind mir auch schon aufgefallen.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
- Pancho.Ski
- Beiträge: 1212
- Registriert: 26.11.2013 18:21
- Vorname: Andreas
Re: skipass kontrollen
Wie gesagt, Erwachsene mit Kinderticket - das fällt sofort auf, garantiert (und auch richtig).
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Skipass free für Kinder oder andere Vergünstigungen?
von CarvingKarlos » 06.08.2022 18:04 » in Junge Familie + KINDER-Forum - 2 Antworten
- 9671 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CarvingKarlos
27.09.2022 18:41
-