Welcher Pistenski passt zu meiner Fahrweise/Fahrtechnik?
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 20.02.2012 18:56
- Vorname: Jens
- Ski-Level: 69
- Skitage pro Saison: 6
Welcher Pistenski passt zu meiner Fahrweise/Fahrtechnik?
Hi,
ich fahre derzeit einen Blizzard Magnum 7.4 Allmountain oder sowas ähnliches (zumindest 74mm Mittelbreite) und bin auf der Suche nach etwas anderem, frage mich aber, was zu meinem Fahrstil überhaupt passt. Es soll ein Pistenski sein, für abseits der Piste habe ich mir einen Rossignol S3 gekauft, der für gemischte Tage (Piste, Offpiste) herhalten muss. Ansonsten halte ich mich aber zu 95% auf den Pisten auf.
Ich fahre meistens mit mittlerer Geschwindigkeit und nehme die Pisten (egal ob blau, rot oder schwarz) sehr gerne im driften, ich carve aber auch gerne und dann meistens kurze bis mittlere Radien denke ich und bei den mittleren Radien schon mit einem gewissen Tempo.
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
männlich, 29 Jahre, 183cm und ca. 95-105 Kilo (schwanke sehr viel im Gewicht^^)
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Fahrradfahren draußen/hometrainer meist wöchentlich, Krafttraining ab und zu
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Als Kind gelernt bis zum ca. 16. Lebensjahr, jetzt wieder ca. 6 Jahre 6-10 Skitage im Jahr
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
siehe oben ... enge Driftschwünge, enges bis mittleres Carven, mittlere bis hohe Geschwindigkeit und Pisten von blau bis schwarz
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
enge Radien auf eisigen Pisten mangels Kantengriff
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Ich will leider beides ... driften und carven, wobei driften am Ende überwiegt
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Schaue mir Videos von mir an bzw probiere auf den Pisten aus, Skiunterricht keinen
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Piste, driften und enge bis mittlere Carvingradien
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Ein drehfreudiger Ski, der auch nicht zuviel Kraft kostet, da ich immer von 8:30 bis 16:30 fahre
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
ca. 85
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
enge Radien auf eisigen Pisten
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Blizzard Magnum IQ 7.4 Allmountain, Rossignol S3 Offpiste
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Wirklich zwischen verschiedenen Pistenski probieren konnte ich noch nicht
Also ich frage mich halt vor allem, was für einen Ski (Radius etc) ich brauche. Wichtig ist halt driften UND carven, bisher habe ich mit meinem Allmountain mit 15m Radius aber schon recht enge Schwünge hinbekommen, aber wiegesagt nur auf gut präparierten Pisten, sobald es eisiger wird fehlt der Griff und ich muss auf steilen Pisten viel mehr laufen lassen oder zum Driftschwung ansetzen.
Wenn es hilft kann ich auch mal schauen, ob ich ein Video von meiner Fahrweise hochladen kann.
Gruß
ich fahre derzeit einen Blizzard Magnum 7.4 Allmountain oder sowas ähnliches (zumindest 74mm Mittelbreite) und bin auf der Suche nach etwas anderem, frage mich aber, was zu meinem Fahrstil überhaupt passt. Es soll ein Pistenski sein, für abseits der Piste habe ich mir einen Rossignol S3 gekauft, der für gemischte Tage (Piste, Offpiste) herhalten muss. Ansonsten halte ich mich aber zu 95% auf den Pisten auf.
Ich fahre meistens mit mittlerer Geschwindigkeit und nehme die Pisten (egal ob blau, rot oder schwarz) sehr gerne im driften, ich carve aber auch gerne und dann meistens kurze bis mittlere Radien denke ich und bei den mittleren Radien schon mit einem gewissen Tempo.
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
männlich, 29 Jahre, 183cm und ca. 95-105 Kilo (schwanke sehr viel im Gewicht^^)
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Fahrradfahren draußen/hometrainer meist wöchentlich, Krafttraining ab und zu
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Als Kind gelernt bis zum ca. 16. Lebensjahr, jetzt wieder ca. 6 Jahre 6-10 Skitage im Jahr
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
siehe oben ... enge Driftschwünge, enges bis mittleres Carven, mittlere bis hohe Geschwindigkeit und Pisten von blau bis schwarz
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
enge Radien auf eisigen Pisten mangels Kantengriff
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Ich will leider beides ... driften und carven, wobei driften am Ende überwiegt
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Schaue mir Videos von mir an bzw probiere auf den Pisten aus, Skiunterricht keinen
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Piste, driften und enge bis mittlere Carvingradien
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Ein drehfreudiger Ski, der auch nicht zuviel Kraft kostet, da ich immer von 8:30 bis 16:30 fahre
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
ca. 85
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
enge Radien auf eisigen Pisten
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Blizzard Magnum IQ 7.4 Allmountain, Rossignol S3 Offpiste
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Wirklich zwischen verschiedenen Pistenski probieren konnte ich noch nicht
Also ich frage mich halt vor allem, was für einen Ski (Radius etc) ich brauche. Wichtig ist halt driften UND carven, bisher habe ich mit meinem Allmountain mit 15m Radius aber schon recht enge Schwünge hinbekommen, aber wiegesagt nur auf gut präparierten Pisten, sobald es eisiger wird fehlt der Griff und ich muss auf steilen Pisten viel mehr laufen lassen oder zum Driftschwung ansetzen.
Wenn es hilft kann ich auch mal schauen, ob ich ein Video von meiner Fahrweise hochladen kann.
Gruß
- maestro70
- Beiträge: 844
- Registriert: 25.10.2010 13:46
- Vorname: Matthias
- Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
- Ski-Level: 86
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Pistenski passt zu meiner Fahrweise/Fahrtechnik?
Hmmm, bei Skilevel 85 eine solche Frage?
Also kurze u mittlere Radien bedeuten einen Konstruktionsradius von 12 - 15 m.
Dein Gewicht bedeutet Sandwichski mit doppelt Titanal.
Da gibt es allerdings zuhauf Modelle.
Normalerweise würde ich dir jetzt empfehlen:
1. testen!
Hier eine kleine Auswahl, die passen KÖNNTE:
- Atomic Redster SL (Edge oder Doppeldeck) in 165 oder 170
- Völkl Racetiger Speedwall SL in 165 oder 170
- Salomon X Kart Max in 171
- Salomon X-Race in 165 oder 170

Also kurze u mittlere Radien bedeuten einen Konstruktionsradius von 12 - 15 m.
Dein Gewicht bedeutet Sandwichski mit doppelt Titanal.
Da gibt es allerdings zuhauf Modelle.
Normalerweise würde ich dir jetzt empfehlen:
1. testen!
Hier eine kleine Auswahl, die passen KÖNNTE:
- Atomic Redster SL (Edge oder Doppeldeck) in 165 oder 170
- Völkl Racetiger Speedwall SL in 165 oder 170
- Salomon X Kart Max in 171
- Salomon X-Race in 165 oder 170
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 20.02.2012 18:56
- Vorname: Jens
- Ski-Level: 69
- Skitage pro Saison: 6
Re: Welcher Pistenski passt zu meiner Fahrweise/Fahrtechnik?
Sorry, ich war zu faul das zu machen und wusste nicht mehr genau, was ich das letzte Mal als Wert raus hatte
Habs nochmal bewusst selbstkritisch gemacht und komme auf 77.
Also kann ich auch mit stärker taillierten Skiern noch gut driften ab wann fährt man einen Slalomcarver, wie eng muss man sich denn diese engen Turns vorstellen? Bin etwas verwirrt sorry ... aber bisher bin ich alles mit meinem Allmountain gefahren aber vermisse halt etwas den Biss (Kantengriff) und die Sportlichkeit bei dem Ski.
Ich habe einen Blizzard G Power 7.2 FS relativ günstig gebraucht gesehen, 15m Radius bei 174cm ... kommt sowas in Frage? Oder schon zu lang?
Habe nochmal zwei Videos schnell hochgeladen, Quali ist mies, sorry, aber ein wenig erkennt man.
https://www.youtube.com/watch?v=Nq1S7cB ... e=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=W3vKqsC ... e=youtu.be
So fahre ich meistens, mittlere Geschwindigkeit und gedriftet, Videos auf denen ich eng carve habe ich jetzt nicht zur Hand.

Also kann ich auch mit stärker taillierten Skiern noch gut driften ab wann fährt man einen Slalomcarver, wie eng muss man sich denn diese engen Turns vorstellen? Bin etwas verwirrt sorry ... aber bisher bin ich alles mit meinem Allmountain gefahren aber vermisse halt etwas den Biss (Kantengriff) und die Sportlichkeit bei dem Ski.
Ich habe einen Blizzard G Power 7.2 FS relativ günstig gebraucht gesehen, 15m Radius bei 174cm ... kommt sowas in Frage? Oder schon zu lang?
Habe nochmal zwei Videos schnell hochgeladen, Quali ist mies, sorry, aber ein wenig erkennt man.
https://www.youtube.com/watch?v=Nq1S7cB ... e=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=W3vKqsC ... e=youtu.be
So fahre ich meistens, mittlere Geschwindigkeit und gedriftet, Videos auf denen ich eng carve habe ich jetzt nicht zur Hand.
- maestro70
- Beiträge: 844
- Registriert: 25.10.2010 13:46
- Vorname: Matthias
- Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
- Ski-Level: 86
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Pistenski passt zu meiner Fahrweise/Fahrtechnik?
Nee nee, nur um Missverständnissen vorzubeugen:
bezüglich des Skilevels ist es mir persönlich völlig egal, was du errechnet hast ->
aber jemand, der 85 angibt, weiss im Normalfal, was er für Material braucht...
Aber zu deiner Frage:
Ich persönlich kann alle von mir genannten Modelle sowohl carven, als auch problemlos und mit Spass driften...
bezüglich des Skilevels ist es mir persönlich völlig egal, was du errechnet hast ->
aber jemand, der 85 angibt, weiss im Normalfal, was er für Material braucht...

Aber zu deiner Frage:
Ich persönlich kann alle von mir genannten Modelle sowohl carven, als auch problemlos und mit Spass driften...
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 20.02.2012 18:56
- Vorname: Jens
- Ski-Level: 69
- Skitage pro Saison: 6
Re: Welcher Pistenski passt zu meiner Fahrweise/Fahrtechnik?
Ja schon klar, nur hab ich mich bisher nie groß darum gekümmert aber möchte halt beim nächsten Ski einen haben, der auch möglichst gut zu meiner Fahrweise passt. Deshalb frage ich lieber mal. Bin zugegeben auch nicht so der Fan vom leihen bzw. großen rumprobieren.
Hat wer mal den Blizzard G Power 7.2 FS gehabt? Ist der aus 12/13, soo viel findet man im Netz leider nicht dazu.
Hat wer mal den Blizzard G Power 7.2 FS gehabt? Ist der aus 12/13, soo viel findet man im Netz leider nicht dazu.
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Welcher Pistenski passt zu meiner Fahrweise/Fahrtechnik?
Hallo Jens,
leider hast Du ja bisher recht wenig konkrete Hinweise bekommen, welcher Ski ggf. zu Deiner Fahrweise passen könnte. Das liegt imho daran, dass das was man auf den Videos sehen kann nicht so richtig zusammengeht mit dem was Du schreibst.
Ich sehe auf den Videos jemanden der mit mittlerer bis hoher Geschwindigkeit die Piste runter driftet. Die Technik geht eher in Richtung old-school (enge Skiführung, Fersendrücken, Rücklage). Ich sehe keine ausgefahrenen, kompletten Bögen, sondern eher geradeausfahren mit Richtungsänderungen. Ich glaube kaum, dass Du mit dieser Technik auf mittelsteilen Pisten vollständig geschnittene Schwünge fahren kannst. Egal mit welchem Ski. Das soll nicht bedeuten, dass Du schlecht skifährst. Es ist kontrolliert, Du hast Spass daran ... alles perfekt.
Sorry, Du wolltest ja keine Videokorrektur.
Zurück zu den Ski. Grundsätzlich denke ich, dass Du aktuell gar nicht das aus Deinem Ski rausholst, was möglich wäre. Wenn Du jetzt einen neuen Ski suchst, der mehr "Grip" hat, dann wird er wahrscheinlich anstrengender zu fahren, aber ohne Umstellung der Technik, wird sich eher weniger ändern. Wenn Du an Deiner Technik arbeiten möchtest, dann wäre ggf. ein SL-Ski ganz gut, wenn die Technik so bleiben soll, dann wäre eher ein Mittelding aus SL und GS die richtige Wahl. Nicht zu stark tailliert, ... In welche Richtung soll es gehen?
Thomas
leider hast Du ja bisher recht wenig konkrete Hinweise bekommen, welcher Ski ggf. zu Deiner Fahrweise passen könnte. Das liegt imho daran, dass das was man auf den Videos sehen kann nicht so richtig zusammengeht mit dem was Du schreibst.
Ich sehe auf den Videos jemanden der mit mittlerer bis hoher Geschwindigkeit die Piste runter driftet. Die Technik geht eher in Richtung old-school (enge Skiführung, Fersendrücken, Rücklage). Ich sehe keine ausgefahrenen, kompletten Bögen, sondern eher geradeausfahren mit Richtungsänderungen. Ich glaube kaum, dass Du mit dieser Technik auf mittelsteilen Pisten vollständig geschnittene Schwünge fahren kannst. Egal mit welchem Ski. Das soll nicht bedeuten, dass Du schlecht skifährst. Es ist kontrolliert, Du hast Spass daran ... alles perfekt.
Sorry, Du wolltest ja keine Videokorrektur.
Zurück zu den Ski. Grundsätzlich denke ich, dass Du aktuell gar nicht das aus Deinem Ski rausholst, was möglich wäre. Wenn Du jetzt einen neuen Ski suchst, der mehr "Grip" hat, dann wird er wahrscheinlich anstrengender zu fahren, aber ohne Umstellung der Technik, wird sich eher weniger ändern. Wenn Du an Deiner Technik arbeiten möchtest, dann wäre ggf. ein SL-Ski ganz gut, wenn die Technik so bleiben soll, dann wäre eher ein Mittelding aus SL und GS die richtige Wahl. Nicht zu stark tailliert, ... In welche Richtung soll es gehen?
Thomas
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 20.02.2012 18:56
- Vorname: Jens
- Ski-Level: 69
- Skitage pro Saison: 6
Re: Welcher Pistenski passt zu meiner Fahrweise/Fahrtechnik?
Danke für die Antwort.
Ja, bevorzugt fahre ich oldschool und drifte die Pisten runter. Mittlerweile carve ich halt immer mehr, wovon ich aber keine Videos zur Hand habe. Um da die Technik zu verbessern habe ich mir zum einen Kurzschwung(lehr)videos angeschaut und einige Leute auf den Pisten beobachtet, in Ischgl dieses Jahr habe ich doch viele sehr gute Fahrer gesehen. Aber ich habe auch bemerkt, nicht zuletzt aufgrund der diesjährigen Pistensituation, dass viele Pisten arg vereist waren und ich auch trotz bewusst höherem Krafteinsatz nicht viel Halt bekommen habe. Im übrigen verändere ich dann schon meine Fahrtechnik (breitere Skiführung, Körpergewicht mehr nach vorne) gegenüber dem Driftschwung. Wenn das allerdings doch an mangelnder, falscher Technik liegt, habe ich natürlich ein Problem
Aber eventuell merke ich das ja, wenn ich mal einen etwas anderen Ski probiert habe. Ich denke mein neuer Ski könnte vielleicht garnicht agil und drehfreudig genug sein ... daran habe ich halt die meiste Freude auf der Piste. Schnelle enge Dinger halt wie auch immer, den Berg rückwärts wieder hochcarven bei genug Speed etc
Am Ende mal günstig einen gebrauchten SL holen und probieren, wie der mir liegt ..
Ja, bevorzugt fahre ich oldschool und drifte die Pisten runter. Mittlerweile carve ich halt immer mehr, wovon ich aber keine Videos zur Hand habe. Um da die Technik zu verbessern habe ich mir zum einen Kurzschwung(lehr)videos angeschaut und einige Leute auf den Pisten beobachtet, in Ischgl dieses Jahr habe ich doch viele sehr gute Fahrer gesehen. Aber ich habe auch bemerkt, nicht zuletzt aufgrund der diesjährigen Pistensituation, dass viele Pisten arg vereist waren und ich auch trotz bewusst höherem Krafteinsatz nicht viel Halt bekommen habe. Im übrigen verändere ich dann schon meine Fahrtechnik (breitere Skiführung, Körpergewicht mehr nach vorne) gegenüber dem Driftschwung. Wenn das allerdings doch an mangelnder, falscher Technik liegt, habe ich natürlich ein Problem


- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Welcher Pistenski passt zu meiner Fahrweise/Fahrtechnik?
Oder einfach einmal einen SL der aktuellen Saison ausleihen.
Bin dieses Jahr den Elan SLX Race und den Stöckli Laser SL gefahren. In der letzten Saison den Atomic Redster D2SL. Alle 3 Ski sind Slalom-Modelle und fahren sich doch recht unterschiedlich.
LG Thomas
Bin dieses Jahr den Elan SLX Race und den Stöckli Laser SL gefahren. In der letzten Saison den Atomic Redster D2SL. Alle 3 Ski sind Slalom-Modelle und fahren sich doch recht unterschiedlich.
LG Thomas
- maestro70
- Beiträge: 844
- Registriert: 25.10.2010 13:46
- Vorname: Matthias
- Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
- Ski-Level: 86
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Pistenski passt zu meiner Fahrweise/Fahrtechnik?
Wieso???TOM_NRW hat geschrieben:Hallo Jens,
leider hast Du ja bisher recht wenig konkrete Hinweise bekommen, welcher Ski ggf. zu Deiner Fahrweise passen könnte.
maestro70 hat geschrieben: Hier eine kleine Auswahl, die passen KÖNNTE:
- Atomic Redster SL (Edge oder Doppeldeck) in 165 oder 170
- Völkl Racetiger Speedwall SL in 165 oder 170
- Salomon X Kart Max in 171
- Salomon X-Race in 165 oder 170
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Welcher Pistenski passt zu meiner Fahrweise/Fahrtechnik?
Sorry hatte ich falsch ausgedrückt. Es gab neben Deiner Nacheicht keine weiteren, was ungewöhnlch ist für einen Skiberatungsthread.
Thomas
Thomas
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 7527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von muffman
16.10.2023 10:00
-
- 4 Antworten
- 8752 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von funny_username
28.04.2023 12:02
-
- 4 Antworten
- 3805 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
28.04.2025 18:12
-
- 2 Antworten
- 7577 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hennsor
29.12.2023 21:43
-
- 2 Antworten
- 7730 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
15.11.2023 09:16
-
-
Pistenski für durchschnittlichen Fahrer
von Jockardl » 10.01.2023 23:15 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 7112 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schnederpelz
02.02.2023 12:07
-
-
- 13 Antworten
- 20372 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tank
21.05.2023 12:00
-
- 2 Antworten
- 6739 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
15.09.2024 12:14