PRESSESCHAU Skitests ... AUFRUF zum PREISKAMPF

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

PRESSESCHAU Skitests ... AUFRUF zum PREISKAMPF

Beitrag von Uwe » 05.11.2003 12:25

Hallo zusammen,

ich habe unter www.carving-ski.de/skitest/skitest_03-04.html mal begonnen eine Übersicht über die aktuellen Skitest zu verfassen. Eigentlich wollte ich die Test-SIEGER UND die weiteren "sehr gut" bzw. "*****" bewerteten Ski aufführen ... aber da hätte ich (fast) ALLE Ski aufführen müssen, weil - bis auf ganz wenige Ausnahmen, die "NUR" "gut" abgeschnitten haben - ALLE anderen Ski mindestens "sehr gut" sind :o

Also - so finde ich - bringt es absolut nichts, von SIEGERN zu sprechen, weil ALLE Ski sehr gut sind und die Unterschiede eher marginal sind, bzw. vom eigenen Fahrkönnen / Fahrstil abhängen ... wie schrieb Martina so treffend: "und dass gewisse Urteile bei Skitests mehr über den/die FahrerIn aussagen als über den Ski" ;-)

... deshalb habe ich - nachdem ich schon dabei - doch nicht ALLE Ski aufgeführt, sondern nur die "mit Auszeichnung" ... auch wenn das genauso wenig aussagt, wie alle aufzuführen.

Statt auf die TESTSIEGER zu schielen, soll man lieber auf den zum eigenen Fahrstil PASSENDEN Ski achten ... und unter denen dann einen der günstigsten kaufen!

Deshalb habe ich mal zum PREISKAMPF aufgerufen; man solle also eher (von den passenden) einen der günstigsten kaufen, um das (in den letzten Jahren um rund 50% gestiegene) Preisniveau wieder auf ein verträgliches Maß zu bringen.

Wie seht Ihr das?
- Ist ein Testsieger wirklich der beste Ski?
- Wird man bereit sein, "preiswert" zu kaufen, oder gibt man für das richtige Image doch lieber ein paar EUR mehr aus?
Zuletzt geändert von Uwe am 05.11.2003 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
Uwe

tommy_textilbremse
Beiträge: 515
Registriert: 29.04.2002 12:57
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Günstisch sollten die Ski sein!!!

Beitrag von tommy_textilbremse » 05.11.2003 12:56

Lieber Uwe,

wie wir nur zu gut wissen ist der sogenannte Image-Transver (vom Produkt auf den Käufer) ein nicht unwesentlicher Aspekt des SkiKaufs :wink:
Warum wohl weiten die Hersteller ihre Modellpalette im Bereich SkiCross aus :wink:
Nachdem NewSchool-Slopesytle-Funpark-Twintip-Skier (oder wie auch immer sie bezeichnet wurden + werden) von den Verkaufszahlen hinter den Erwartungen blieben (ist ja logisch, die Kids die primäre Zielgruppe sind, haben nun mal nicht die fette Kohle!), setzt man nun auf SkierCross alike Bretter in knallbunt! Ob das wohl aufgeht :-?

Wenn schon die Marketingleute bei den Skianbietern pennen, der Konsument verhält sich meiner Einschätzung nach deutlich anders :o
Die Vielzahl der Skikäufe gehen über den PREIS - den PREIS + nochmal den PREIS!!!! Das es keine schlechten Ski mehr gibt, hat sich ja schon rumgesprochen....

LG
tommy
Man muss nicht unbedingt Skifahren können um dabei Spass zu haben aber es schadet auch nicht dies zu lernen!

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

aktiv skitest

Beitrag von KOSTI » 05.11.2003 13:10

das dsv magazin aktiv hat jetzt zusätzlich einen test von serienrennski (slalom und riesenslalom) gedruckt. teilweise werden hier die gleichen modelle getestet wie in "normalen" skitests.

extrem auffällig ist, dass der head rd sl-ski als so gut wie unfahrbar bezeichnet wird, obwohl das skimagazin sagt "vip und fünf sterne".

was auch nicht so richtig passt, ist dass großserienski wie die atomic modelle (auch hier gäbe es verkaufsrennski die man nicht auf der webseite findet) mit echten verkaufsrennski wie dem fischer od. dem rossignol vermischt werden.

aus meiner sicht sagen die test nichts aus, im besten fall zeigen sie welche skifirma das entsprechende magazin wie großzügig unterstützt...
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

Marsi
Beiträge: 87
Registriert: 03.02.2003 08:07
Wohnort: Esslingen/BaWü
Kontaktdaten:

Preiswert sollen Ski sein....

Beitrag von Marsi » 05.11.2003 13:28

Mit preiswert meine ich nicht billich, sondern 'Ihren-Preis-wert'.
Was soll ich mit einem Ski, auf dem ich mich nicht 100%ig wohl und sicher fühle?
Jeder sollte SEINEN Ski durch EIGENE Testfahrten individuell für sich entdecken, und dann aus den wenigen verbleibenden Modellen sich für das beste, stabilste und langlebigste Material entscheiden.
Kaufe man/frau sich einen Ski weil er halt so schön billich war, und fühlt sich nachher auf der Piste nicht wohl, dann verliert man/frau entweder den Spaß am Skifahren, oder man/frau geht nochmal in den Shop und kauft sich dann das richtige Paar Ski.
Doppelt gekauft ist immer teurer!!

Skitests im Allgemeinen betrachte ich immer nur als reine Übersichtshilfe, und das sehr skeptisch. Immer die Heftwertung mit der vom Hersteller im Heft geschalteten Werbung vergleichen - ist die Benotung hoch und der Werbeanteil vergleichsweise gering, dann kann(!) das Testergebnis schon stimmen, anderenfalls .... Welche Firma/Verlag kann es sich schon leisten, durch einen evtl. etwas schlechteren Test, einen gutzahlenden Werbekunden zu verlieren?

Einen Aufruf zu starten, nur noch günstige Ski zu kaufen, sehe ich hier an dieser Stelle schon als sehr gewagt an. Denn ein hochwertiger Ski erfordert zum Einen eine relativ teure Entwicklungsphase, zum Anderen auch eine entsprechend hochwertige und präzise Verarbeitung während der Fertigung.
Über was wird denn hier im Forum spezeill bei Materialfragen immer heiss diskutiert? Funktioniert der Ski entsprechend wie er soll, hält er mehr als eine Saison, wie sind die Fahreigenschaften, .....
Ein aufwändig gefertigter Ski hält länger und so muss ich mir nicht alle Nase lang was Neues kaufen, und fahre somit am Ende wieder billiger.

Ganz im Gegenteil, wenn hier überhaupt ein Appell losgelassen werden soll an die Hersteller, dann lieber der: Baut endlich wieder funktionale Ski, mit Holzkern-Sandwich, die auch mehr als 30-40 Skitage halten, und kommt endlich von der Billig-Geschäumt-Variante runter. Lasst den pseudomodischen Schnickschnack, oder Versuche mit dem von uns Skifahren erwirtschaftetem Geld neue Trends und Hypes auszubauschen, denn am Ende zählt nur, ob man auch effektiv und sauber mit dem Endergebnis fahren kann.

Liebe Grüsse

Wolfgang - der sowieso sich so schnell keinen Ski mehr so einfach kaufen wird :D :D :D

freeriderin
Beiträge: 845
Registriert: 18.08.2003 08:36
Vorname: Kati
Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf

Beitrag von freeriderin » 05.11.2003 14:24

Hi zusammen,

ich persönlich bin der Meinung, dass bei seeeehr vielen Skikaufentscheidungen das Image eine oder die entscheidende Rolle spielt. Warum sonst wären in den letzten Jahren so viele Skifahrer aller Level mit dem 'Herminator-Ski' unterwegs gewesen? :roll:
Bin davon überzeugt, dass diese Kaufentscheidung in 95% der Fälle vom sportlichen Aspekt her gesehen eher wenig sinnvoll war.

Bitte, nicht falsch verstehen: will damit niemandem auf die Füße treten: jeder wie er mag!

Diese Bemerkung ist als Hinweis darauf gedacht, dass sportliche, praktische oder preisliche Kriterien wohl nicht immer die entscheidende Rolle spielen.

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Preiswert sollen Ski sein....

Beitrag von Uwe » 05.11.2003 14:49

Marsi hat geschrieben: Einen Aufruf zu starten, nur noch günstige Ski zu kaufen, sehe ich hier an dieser Stelle schon als sehr gewagt an.
sorry, wenn´s mißvertändlich ausgedrückt war ... gemeint habe ich:

Statt auf die TESTSIEGER zu schielen, soll man lieber auf den zum eigenen Fahrstil PASSENDEN Ski achten ... und unter DENEN dann einen der günstigsten kaufen!

... also nicht "einfach billig" ... hab´s auch oben korrigiert!
Uwe

tommy_textilbremse
Beiträge: 515
Registriert: 29.04.2002 12:57
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

schwieriges weil komplexes thema ;-)

Beitrag von tommy_textilbremse » 05.11.2003 15:09

Grundsätzlich "versuche" ich mich bei solchen themen von meiner eigenen meinung zu lösen... liegt wohl an meinem job (kommunikationsbranche) :wink:

Die seit jahren von der skiindustrie hochgetriebene preispolitik beruht auf einer art urvertrauen, das die kaufkräftigen zielgruppen weiterhin wertentleerten versprechen folgen und weiterhin mörderkohle raushauen, während immer grössere teile der bevökerung in die sozialhilfe abdriften!

Lösen wir uns dochmal von dem o.g. fragen wie sieht bzw sehen den die zielgruppen aus oder welche produkte bietet wer an und wie sind deren merkmale??? :D :D :D Die meisten ski sind für mich in ihren merkmalen austauschbar! Dann addieren wir noch ein quantum an testergebniss-nimbus hinzu und selbst gestandene skifahrerinnen/er sind verwirrt :o
Von anfängern, wiedereinsteiger, quereinsteiger uä. ganz zu schweigen. Logisch das HIER tonnenweise leute posten "welchen ski soll ich..." - kennen wir doch alle, gell :wink:

Die unter euch die regelmässig mal in den hallen sind, haben vielleicht den unterschied zum skigebiets-publikum bemerkt? Da tummeln sich leute die man bestenfalls aus "hausmeister krause" oder "wasguckstdu" kennt :D
Und die haben trotz abstinenz jeglicher fahrtechnik, einen riesenspass. Spass wiederrum ist bekanntlich ein gefühl - gefühle wiederrum ist nun etwas das werbung doch so gerne auslösen möchte :wink:

Ich bin sehr gespannt wie sich das alles in nexter zeit so weiterentwickelt. Der skisport als elitärer zirkel ist sehr fragwürdig geworden und hält sich nur noch aufgrund der miesen wirtschaftslage!

@Uwe: Sorry, bin mal wieder ziemlich off-topic aber konnte ich mir nicht verkneiffen :D

lg
tommy
Man muss nicht unbedingt Skifahren können um dabei Spass zu haben aber es schadet auch nicht dies zu lernen!

Marsi
Beiträge: 87
Registriert: 03.02.2003 08:07
Wohnort: Esslingen/BaWü
Kontaktdaten:

Re: Preiswert sollen Ski sein....

Beitrag von Marsi » 05.11.2003 15:24

Uwe hat geschrieben:Statt auf die TESTSIEGER zu schielen, soll man lieber auf den zum eigenen Fahrstil PASSENDEN Ski achten ... und unter DENEN dann einen der günstigsten kaufen!
Gut, das ist so schon deutlich klarer und besser ausgedrückt. :)
Trotzdem vermisse ich bei Deinem Aufruf, genauso wie in den von Dir angesprochenen Skitests, einen ganz wichtigen Aspekt: Nämlich den Aufbau und die entsprechende Konstruktion, und somit die zu erwartende Lebensdauer eines Skis.
Thomas Latzel schrieb einmal in einem Beitrag, dass sein 138 RTC-Prototyp schon seit 400 Skitagen immer noch seinen Dienst einwandfrei leistet.
Der Ski reisst zwar in der Anschaffung erstmal ein gehöriges Loch in den Geldbeutel, im Vergleich aber ist das im Verhältnis zur Nutzungsdauer mehr als preiswert. Nehme ich diesbezüglich mal meine Schwester, eine sehr gute Skifahrerin mit etwa 30-40 Skitagen pro Saison - sie muss sich annähernd jede, aber mind. jede zweite Saison, einen neuen Ski für etwa 300-400 Euro kaufen. Macht bei Thomas Latzels Nutzungsdauer einen finanziellen Aufwand von etwa 3000 Euro. Und sie fährt keine Billigmodelle sondern die guten Standardmodelle von Atomic, Rossi oder Nordica. Speziell ihr letzter Ski, der Atomic BetaCarv war/ist ein in den Tests hochgelobter Ski.

Was ist nun günstiger?
Einen guten Industrieski zu kaufen, der nach einer gewissen Zeit ausgelutscht ist, oder aber einen aufwändig, evtl manuell hergestellten Sandwichski, mit grösserer Lebenserwartung, aber auch zu höherem Preis?

Würden die Hersteller mehr auf Qualität, als auf teure Image-, Sponsor- und Werbekampagnen setzen, hätten wir als User mehr davon.

Ich bin mir sicher, dass auch andere Nutzer von qualitativ hochwertigen Skiern, wie RTC, Stöckli, Circle, .... bestätigen können, dass diese Teile mind. 2-3 mal länger halten als geschäumte Industrielatten.
Und die kosten wie gesagt einfach n bisschen mehr.

Wolfgang

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Preiswert sollen Ski sein....

Beitrag von Uwe » 05.11.2003 15:47

Hi Marsi,
Marsi hat geschrieben: Trotzdem vermisse ich ... einen ganz wichtigen Aspekt: Nämlich den Aufbau und die entsprechende Konstruktion, und somit die zu erwartende Lebensdauer eines Skis.
Sicherlich sollte man dies beachten ... zumindest, wenn sich dies beim Käufer auswirkt;
- Ein typischer 1 - 2 Wochen Skiurlauber (das sind wohl mind. 3/4 aller Hoppy-Skiurlauber) wird auch mit einem "einfachen" Ski mehrere Jahre fahren können
- Bei jemandem, der öfter Ski fährt, macht es sicherlich Sinn, darauf zu achten
... aber auch hier kann man KEINEN Bezug von Preis-Qualität ziehen, denn z.B. mein Elan SLX ist in Aufbau + Konstruktion TOP ... und trotzdem einer aus der "günstigen Preisklasse" ;-)
Uwe

tommy_textilbremse
Beiträge: 515
Registriert: 29.04.2002 12:57
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Der Vergleich hinkt sowieso

Beitrag von tommy_textilbremse » 05.11.2003 16:01

@Marsi: Leven Wulefjang, der Vergleich hinkt sowieso weil RTC IN MINISTÜCKZAHLEN PRODUZIERT im Vergleich zu den Mitbewerbern! Hätte man diesen Produktionskosten treibenden Aspekt nicht bei RTC, würde A) eine günstigere Preisgestaltung möglich sein und B) der Druck auf die Mitbewerber stärker werden :wink:

Wie schon mal von mir erwähnt: Apple Computer haben seit den mitt80zigern ihre Nische und können sehr gut in dieser LEBEN :D

In diesem Sinne werter Mitinfizierter :D :D :D

lg
tommy
Man muss nicht unbedingt Skifahren können um dabei Spass zu haben aber es schadet auch nicht dies zu lernen!

Antworten