Hi Rick,
gerade in diesem Forum findest Du viele RTC-Fans (gehöre selber dazu

).
Allerdings gibt es mindestens genausoviele verschiedene Fahrertypen wie es Skier gibt (oder zumindest fast so viele), und manch einem mag ein RTC-Ski überhaupt nicht gefallen. Der greift eben lieber zu den Fischer, Atomic, Head, etc. Lager.
Wie schon viele gesagt haben, schlechte Skier gibt es heute eigentlich nicht mehr. Es hängt echt von Deiner persönlichen Vorliebe ab.
Mir gefällt der 148er sehr gut, da er einen guten Kompromis zwischen Kurvenradius und Stabilität bietet. Ich fühle mich sicher, habe aber trotzdem recht kurze Skier unter den Füssen.
Ein paar Bekannte von mir (allesamt gute Skifahrer) haben den RTC mal getestet und waren überhaupt nicht zufrieden. Ihnen gefiel der Atomic SL11 deutlich besser. Der RTC wäre aus ihrer Sicht für steile Abfahrten, Kurzschwünge und Buckelpiste absolut ungeeignet

. Ich kann dazu nix sagen (bin noch Anfänger und trau mich an sowas überhaupt nicht ran). Aber man sieht, so variieren die Meinungen. (Würden alle das gleiche denken, dann würde man ja nur noch RTC kaufen. Der Sepp müsste ausbauen, dafür dürfte Head, Atomic etc. dichtmachen

).
Also am besten selber testen! Entweder auf der Riederalp, beim CarvingCamp in Saas Fee oder, wie ich jetzt gesehen habe, auch in der Neusser Halle.
Schöne Grüsse
Michael