ich bin ein norddeutscher "Jung", der sich aber auch gern mal in den Alpen herumtreibt und sehr gern Ski fährt

Kurzer Steckbrief:
Steckbrief:36, männlich, 1,90m, 89kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft? 1x die Woche Fitnessstudio, 1x die Woche Joggen
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski? Seit 15 Jahren ca 5-6 Skitage pro Winter
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit) blau und rot, eher lange Schwünge und wenn Kurzschwung dann mehr gerutscht; mittleres Tempo
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein? 99% Piste
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen? Allmountain-Ski
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln) 52 bei wirklich selbskritischer Betrachtung, daher viell. ein bißchen mehr
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können? Technisch besser werden, auch kürzere Schwünge sauber fahren, die richtige Carving-Technik lernen
Welche Ski bist du bisher gefahren? bis 2011 diverse Leihski, ab 2012 einen Atomic Race L mit 17er Radius
Ich habe mir das Skifahren selbst beigebracht durch Ausprobieren, Abgucken, Gespräche usw.
Allerdings würde ich mich eher als "Kraftfahrer" bezeichnen, der in bestimmten Bereichen oder Pistenabschnitten mangelnde Technik (die fehlt manchmal definitiv

Den Atomic Race L habe ich mir eher "im Vorbeigehen" in Ski Amade gekauft, weil es mir damals gefallen hat lange Schwünge von der einen bis fast zu anderen Pistenseite zu fahren.
Ich möchte ab diesen Jahr weiter an meiner Technik arbeiten, auch kürzere Schwünge sicher fahren, vielleicht die richtige Carving-Technik erlernen und wenn es passt auch mal 1-2 priv. Skistunden nehmen.
Habe mich daher lange ungeschaut nach einem neuen Ski, und Stunden hier im Forum gelesen. Möchte mir für die nächsten 3-5 Jahre einen guten, halbwegs hochwertigen Ski kaufen, der mich ein Stück fordert, aber keinedwegs überfordert. Der Spass am Fahren soll im Vordergrund stehen.
Bin dann vom Nordica Spitfire (die aktuellen Modelle sollen ja ziemlich "scharf" geworden sein) zum Fischer Progressor 800 Modell 2013/2014 gekommen.
Ich muss sagen, ich habe so viel Gutes über den breitbandigen Ski gelesen, dass ich auf diesen schon ziemlich festgelegt bin! Es sei denn, es gibt hier völlig gegenteilige Meinungen??
Einzig bei der Länge bin ich mit noch unsicher, ob 175 cm oder 170 cm. Ich tendiere bei meiner Größe von 1.90 Meter aber mehr zu 175 cm... Was meint Ihr??
Ich würde mich sehr über einige Meldungen freuen...und Euch natürlich allen schöne Skitage noch!!
Ro.