Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Hier könnt ihr euern persönlichen Ski-BLOG erstellen und uns von euren Erfahrungen oder Lernfortschritten berichten, oder einfach nur ein Tagebuch eurer Skisaison führen!
Eine Anleitung für's Bloggen findet ihr unter Euer Ski-Blog / Ski-Tagebuch ... so geht's!
latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von latemar » 30.12.2014 15:21

Hallo Oliver,
nein wir sind aktuell zwischen St. Ulrich und Kastelruth.
Fasching sind wir wieder im al di Fiemme.

Bedingungen aktuell eigentlich sehr gut, aber extrem wind und sehr kalt.
Einige Lifte sind immer wieder geschlossen. Bis mittag aktuell viel Betrieb.

Heute haben wir wg. der Kälte etwas eher Schluss gemacht.

Seiser Alm ist sehr unterschiedlich. Top Pistenverhältnisse wechseln mit schlechten Pisten.

Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von latemar » 06.01.2015 10:38

Melde mich wieder zurück.
Wir hatten hervorragende zwei Wochen mit erstklassigen Schneeverhältnissen.

Ein Tag war schlechtes Wetter, die restlichen Tage sonnig oder leicht bewölkt.
Ein Problem war der viele, oft kalte Wind, der zum Stillstand einiger bahnen führte. Dergleichen habe ich in südtirol noch nicht erlebt.

Zu den Pisten:
Es kann jeder froh sein, der aktuell dort Skifahren kann.
Seiser Alm:
Herausragende Pisten an Puflatsch (alle drei Abfahren offen), an Laurin und Spitzbühl, Goldknpf und Florian. Der Rest ist gut.
Nicht so toll sind oft die Verbindungswege, da kaum beschneit.

Grödner Tal:
Sehr gut an der Saslong, Ciampinoi, Dantercepies.
Gut am Monte Seura.
Fantastisch im Bereich Pan de Gralba. Hier auch richtig winterlich.

Campitello/Canazei
Erstklassig. alles offen.
Großes Kino.

Arabba:
Nordseite nahezu perfekt, trotz der sehr steilen Abfahren.

Alta Badia.
Nicht alles offen.
Südseiten gut, Nordseiten oft wunderbar.
Sensationell das Edelweißtal.

5Torri:
Gut. Nicht alle Verbindungen offen, was das Gebiet einschränkt. Teilweise steinig.
Extrem wenig Betrieb.

Die Beschneiung funktioniert inzwischen überall gut, Wasser ist in den meisten Gebieten mehr als reichlich vorhanden.
Hier und da (Teile der Seiser Alm, Alta Badia und am Monte Seura) muss noch investiert werden.

Es war die zwei Wochen über nicht sehr viel Betrieb, trotz Sylvester. Oft sogar richtig leer.


Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Benutzeravatar
Ramon 23
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2006 00:09
Vorname: Nils
Ski: VR
Wohnort: Riethnordhausen/Thüringen

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von Ramon 23 » 06.01.2015 10:49

Danke für deinen Situationsbericht. Bin mit Frau und Sohn ab 30.01. im Grödnertal. Jetzt noch ein paar Flocken für's Auge und ich wäre zufrieden. War ja auch schon oft in der Gegend und weiß das die mit wenig Schnee "zaubern" können. Nur nach Südtirol fahre ich ohne Bauchschmerzen, was den allgemeinen Pistenzustand betrifft, die können es eben :wink:

Benutzeravatar
drachir
Beiträge: 731
Registriert: 04.10.2011 11:01
Vorname: Richard
Ski: Fischer Emperor für jedes Gelände -außer Überhänge
Wohnort: München

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von drachir » 06.01.2015 12:23

Neid, Neid, ich bin erst im März da :cry:
Hast du dir mal ein schönes Blondes im Adlerhorst (Col Pradat Hütte) gegönnt?
* * * * * * * *
Gruß - Richard

Benutzeravatar
Udo-Aschaffenburg
Beiträge: 440
Registriert: 30.09.2001 02:00
Vorname: Udo
Ski: RC4 Worldcup SC 165; Progressor 800
Wohnort: Johannesberg

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von Udo-Aschaffenburg » 06.01.2015 12:40

Kollegen kamen am Sonntag aus Arabba zurück. Die haben ganz schön kräftig gemeckert. Das Wetter sie zwar recht sonnig gewesen, die Pisten an der Vescovo hingegen waren häufig gegen Mittag bereits recht mitgenommen und am Nachmittag hätte es immer wieder mal kräftig geknackt. Dito drüben in Corvara. Allerlei Gestein und Dreck sei immer wieder herausgekommen. Und Winterfeeling sei auch nicht so recht aufgekommen, angesichts brauner Berge. Wenn's nicht bald mal kräftig Naturschnee gibt, dann wird es eng.

Udo
[i] A bisserl was gehd ollaweil. [/i]

Benutzeravatar
Ramon 23
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2006 00:09
Vorname: Nils
Ski: VR
Wohnort: Riethnordhausen/Thüringen

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von Ramon 23 » 06.01.2015 12:53

Udo-Aschaffenburg hat geschrieben: ...Die haben ganz schön kräftig gemeckert...
Das ist sicher eine Frage der Sichtweise. Wenn man vorher Webcam's schaut und wenn man schon mal dort war, kann man es gut einschätzen. Bei dem Winter bisher kann ich zB in Alta Badia keine weißen Berge verlangen und auch bestimmte Pisten sind abgerutscht. Das was Joe geschrieben hat, kann ich nachvollziehen und weiß wie es gemeint ist. Gibt ja gerade aktuell auch viele die mangelnde Präparation beklagen. Aber wenn sie es in Südtirol nicht hinbekommen, dann auch nirgends anders.

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von latemar » 06.01.2015 12:58

Kein Blondes (die habe ich lieber im Arm :oops: ), aber ein Viertel rot.

Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von latemar » 06.01.2015 13:07

Udo-Aschaffenburg hat geschrieben:Kollegen kamen am Sonntag aus Arabba zurück. Die haben ganz schön kräftig gemeckert.

Udo
Mir nicht verständlich.
Natürlich waren hier und da einmal lockere (!) Steine auf der Piste. Aber ernsthafte Probleme hatten wir nie.
Natürlich wäre Neuschnee von Nöten, aber die Pisten sind unten komplett vereist und es liegt eine schöne Schicht Maschinenschnee mit einer Spur Naturschnee drauf.
Die Leute, die sich da beschweren sind die selben, die bei "eisigen" Pisten nach einem neuen Ski schreien. Ich fand die Bedingungen durchgehend befriedigend bis hervorragend.
Und die aktuellen Bedingungen dürften mindestens bis Ende Januar halten. Die meisten Speicherteiche sind noch randvoll und es wird auf vielen Pisten täglich beschneit.

Winterfeeliing fehlt leider etwas, das ist derzeit so.
Aber an den Pisten liegt es definitiv nicht.

Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Benutzeravatar
Udo-Aschaffenburg
Beiträge: 440
Registriert: 30.09.2001 02:00
Vorname: Udo
Ski: RC4 Worldcup SC 165; Progressor 800
Wohnort: Johannesberg

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von Udo-Aschaffenburg » 06.01.2015 13:09

@Joe: Die waren im vergangenen Jahr in Janaur 10 Tage dort und sind verwöhnt von den Powdermassen des Vorwinters. Klar, dass sie dann in diesem Jahr angeschnarcht waren :-).

Udo
[i] A bisserl was gehd ollaweil. [/i]

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von latemar » 06.01.2015 13:16

Das ist klar. Letzte Saison war einfach unglaublich.
Der Wettergott spielt nicht immer mit. Und dafür ist es einfach hervorragend was geboten wird.

Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag