Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Ja die Strecke kenne ich ja aus dem letzten Jahr.
Nun ist ja die neue Gondel entstanden und so Garagen für Pistenfahrzeuge (?). Alles zu sehen auf den Bildern zur Baustelle z.B. im Alpinforum gab. Hier ein Foto: http://www.alpinforum.com/forum/downloa ... &mode=view
Vorher konnte man ja aus dem Borest Sessellift aussteigen und den Schwung mitnehmen um zur Gondel zu kommen. Nun ist der Borest ja eine Gondel und es stellt sich die Frage, wie gut man dort weiterkommt?
Vielleicht war diese Saison schon jemand da und kann berichten.
DANKE!
LG Thomas
Nun ist ja die neue Gondel entstanden und so Garagen für Pistenfahrzeuge (?). Alles zu sehen auf den Bildern zur Baustelle z.B. im Alpinforum gab. Hier ein Foto: http://www.alpinforum.com/forum/downloa ... &mode=view
Vorher konnte man ja aus dem Borest Sessellift aussteigen und den Schwung mitnehmen um zur Gondel zu kommen. Nun ist der Borest ja eine Gondel und es stellt sich die Frage, wie gut man dort weiterkommt?
Vielleicht war diese Saison schon jemand da und kann berichten.
DANKE!
LG Thomas
- sirhay
- Beiträge: 496
- Registriert: 17.01.2008 13:43
- Vorname: Thomas
- Ski: Nordica GSR, Blizzard Brahma, Head Ispeed Pro
- Wohnort: Ulm
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Also Richtung Ronda Grün musst linker Hand Runter zum Sessellift fahren. Zum Edelweißtallift sind es ca. 30 Meter gerade aus. Wartezeiten waren nicht vorhanden.
P.s. es wurde auch ein neues Servicecenter für den Kartenverkauf inkl. Parkplatz oberhalb der Garagen gebaut.
P.s. es wurde auch ein neues Servicecenter für den Kartenverkauf inkl. Parkplatz oberhalb der Garagen gebaut.
-
- Beiträge: 259
- Registriert: 05.10.2012 23:04
- Vorname: Oliver
- Ski: Fischer Curv DTX
- Skitage pro Saison: 30
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Hallo Thomas, von Borest zur Boe ca. 50 Meter, leicht abschüssig.
Die neue Station ist etwas oberhalb der alten Borest. die alte Station steht noch da.
Anschnallen lohnt nicht, die meisten tragen die Ski Richtung Boe.
Ich will mal morgen früh ein Foto aus Richtung Tranquilite machen, da gewinnt man einen guten Eindruck.
Ich hoffe, ich denke dran...morgens halb neun habe ich meist nur im Sinn, so schnell wie möglich auf den Berg zu kommen.
Euch auch Frohe Weihnachten und alles Gute im Neuen Jahr.
Oliver
Die neue Station ist etwas oberhalb der alten Borest. die alte Station steht noch da.
Anschnallen lohnt nicht, die meisten tragen die Ski Richtung Boe.
Ich will mal morgen früh ein Foto aus Richtung Tranquilite machen, da gewinnt man einen guten Eindruck.
Ich hoffe, ich denke dran...morgens halb neun habe ich meist nur im Sinn, so schnell wie möglich auf den Berg zu kommen.
Euch auch Frohe Weihnachten und alles Gute im Neuen Jahr.
Oliver
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
@Oliver: Vielen Dank für die Infos. freue mich auf das Foro kann Dich aber auch verstehen, wenn es nicht klappt. "No friends, no fotos, no ... on powerdays!"
Ich freue mich auch schon wieder aufs Tranquilite. Leider sind wir erst Mitte März wieder dort.
LG Thomas
Ich freue mich auch schon wieder aufs Tranquilite. Leider sind wir erst Mitte März wieder dort.
LG Thomas
-
- Beiträge: 259
- Registriert: 05.10.2012 23:04
- Vorname: Oliver
- Ski: Fischer Curv DTX
- Skitage pro Saison: 30
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Von powderdays sind wir ja noch weit entfernt, obwohl wir heute auf der Marmolada sehr guten Schnee und viel Sonne hatten.
Auch die Padonabfahrt ging sehr gut, obwohl eigens vor wenig Schnee gewarnt wird.
Der lange Ziehweg nach Malga Ciapella war allerdings schon morgens sehr glatt.
In Arabba top Bedingungen.
Cherz und La Vizza wurden gestern noch gelobt, fand ich heute nicht so gut.
Gewonnen am heutigen Skitag hat eindeutig die Bellunese und die Pisten in Arabba.
Hier die Fotos vom Borest zur Boe...LG
Oliver
Auch die Padonabfahrt ging sehr gut, obwohl eigens vor wenig Schnee gewarnt wird.
Der lange Ziehweg nach Malga Ciapella war allerdings schon morgens sehr glatt.
In Arabba top Bedingungen.
Cherz und La Vizza wurden gestern noch gelobt, fand ich heute nicht so gut.
Gewonnen am heutigen Skitag hat eindeutig die Bellunese und die Pisten in Arabba.
Hier die Fotos vom Borest zur Boe...LG
Oliver
-
- Beiträge: 259
- Registriert: 05.10.2012 23:04
- Vorname: Oliver
- Ski: Fischer Curv DTX
- Skitage pro Saison: 30
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Nr. 2 fotografiert vom garni Parkplatz oberhalb
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Richtig gut ist ab alles ab 1900 m.
Darunter ist es ertaunlich, dass man überhaupt fahren kann. Teilweise weiße Bänder im grün.
Arabba besonders die obere Hälfte sensationell gut. Plan de Gralba auch.
Belvedere/Rodella auch prima (auch wenn ich am Belvedere mir einen gewaltigen Kratzer im Belag geholt habe).
Andrang noch mäßig.
Spannend wird es wenn bei einigen Pisten spätestens ab Sonntag die Massen kommen. Da wird es schwer zu fahren sein und der Dreck rauskommen.
In einigen Gebieten fehlt es an Wasser wie Alta Badia und Seceda.
Ab morgen richtig kalt. Samstag leichter Schneefall, aber wohl nicht nennenswertes.
Allen die da sind weiterhin viel Spaß.
Frohe Weihnachten!
Gruß! der Joe
Darunter ist es ertaunlich, dass man überhaupt fahren kann. Teilweise weiße Bänder im grün.
Arabba besonders die obere Hälfte sensationell gut. Plan de Gralba auch.
Belvedere/Rodella auch prima (auch wenn ich am Belvedere mir einen gewaltigen Kratzer im Belag geholt habe).
Andrang noch mäßig.
Spannend wird es wenn bei einigen Pisten spätestens ab Sonntag die Massen kommen. Da wird es schwer zu fahren sein und der Dreck rauskommen.
In einigen Gebieten fehlt es an Wasser wie Alta Badia und Seceda.
Ab morgen richtig kalt. Samstag leichter Schneefall, aber wohl nicht nennenswertes.
Allen die da sind weiterhin viel Spaß.
Frohe Weihnachten!
Gruß! der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Kleines update;
5cm waren gut für die Opik.
Trotzdem sehr gute Verhältnisse. Einige exponierte, schmale Stellen sehr glatt.
Nahezu alles offen bei kalten Temperaturen. Schneekanonen laufen. Überwiegend noch reichllich Wasser vorhanden Aktuell werden auch Rodelbahnen und Funparks beschneit.
Passt im großen und ganzen gut.
Gruß!
der Joe
5cm waren gut für die Opik.
Trotzdem sehr gute Verhältnisse. Einige exponierte, schmale Stellen sehr glatt.
Nahezu alles offen bei kalten Temperaturen. Schneekanonen laufen. Überwiegend noch reichllich Wasser vorhanden Aktuell werden auch Rodelbahnen und Funparks beschneit.
Passt im großen und ganzen gut.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
- Beiträge: 259
- Registriert: 05.10.2012 23:04
- Vorname: Oliver
- Ski: Fischer Curv DTX
- Skitage pro Saison: 30
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Die Pisten am Falzarego sollen ab heute offen sein, schade, dass ich nicht mehr vor Ort bin.
Skifahrerisch haben wir wider Erwarten nicht viel vermisst in der Weihnachtswoche, am besten waren Arabba mit Marmolada, Belvedere und Plan de Gralba.
In der Silvesterwoche sind die Bedingungen wohl aber noch besser.
Was wir nicht machen konnten, sind die obligatorischen nachmittäglichen Rodelpartien und Pferdekutschenfahrten mit den Kindern. Das tat mir ein wenig leid, wird aber auf der Seiser Alm zu Fasching sicher nachgeholt.
Nach der ausnahmsweisen Heimfahrt am Samstag früh weiß ich wieder, warum ich die Samstage so eisern meide ( oder meiden wollte ).
Um 7.00 Uhr durchs Gadertal, kein Verkehr bis zum Fernpass oben....dann Stau bis Drackensteiner Hang und gesperrte A8.
Wir sind dann über's Allgäu und die Alb gefahren und so manche Rutschpartie hingelegt...trotz 4Matik.
( ich weiß, Racecarver, das kannst du selbst ohne Allrad besser )
Ich habe mir ein bisschen Urlaub aufgespart und möchte eine organisierte Skisafari in den nächsten Wochen mit Hüttenübernachtungen ausprobieren....da werd ich mal nach Angeboten recherchieren...
Joe, bist du im Fassatal abgestiegen, bist dem Himmel nahe nach der langen Zwangspause ?
LG
Oliver
Skifahrerisch haben wir wider Erwarten nicht viel vermisst in der Weihnachtswoche, am besten waren Arabba mit Marmolada, Belvedere und Plan de Gralba.
In der Silvesterwoche sind die Bedingungen wohl aber noch besser.
Was wir nicht machen konnten, sind die obligatorischen nachmittäglichen Rodelpartien und Pferdekutschenfahrten mit den Kindern. Das tat mir ein wenig leid, wird aber auf der Seiser Alm zu Fasching sicher nachgeholt.
Nach der ausnahmsweisen Heimfahrt am Samstag früh weiß ich wieder, warum ich die Samstage so eisern meide ( oder meiden wollte ).
Um 7.00 Uhr durchs Gadertal, kein Verkehr bis zum Fernpass oben....dann Stau bis Drackensteiner Hang und gesperrte A8.
Wir sind dann über's Allgäu und die Alb gefahren und so manche Rutschpartie hingelegt...trotz 4Matik.
( ich weiß, Racecarver, das kannst du selbst ohne Allrad besser )
Ich habe mir ein bisschen Urlaub aufgespart und möchte eine organisierte Skisafari in den nächsten Wochen mit Hüttenübernachtungen ausprobieren....da werd ich mal nach Angeboten recherchieren...
Joe, bist du im Fassatal abgestiegen, bist dem Himmel nahe nach der langen Zwangspause ?
LG
Oliver
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 3026 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bibobutcher
02.10.2023 09:38