Hallo ihr Schiprofis,
bis jetzt hat mir die Suche und euer gesammelter Erfahrungsschatz hier im Forum schon enorm viel weiter geholfen. Besonders in Bezug auf Schipräparation und -pflege.
Heute muss ich aber doch mal eine Frage stellen.
Wir sind gerade am Nassfeld und die Pistenverhältnisse sind leider, wie an so vielen Schiorten im Moment, nicht wirklich toll.
Ich habe unsere Schi vor dem Urlaub mit dem roten KA Wax gebügelt und die Kanten mit 88 Grad geschliffen. Sie laufen echt gut, aber auf den massiv vorhandenen Eisplatten und dem verharschten Kunstschnee haben wir total Probleme mit dem Kanten.
Ich möchte heute Abend oder morgen waxen und die Kanten nachschleifen und frage mich, ob ein anderer Winkel besser sein könnte?
Danke und viele Grüße
Axel
Kantenwinkel für eisige Pisten und Harsch?
- elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Re: Kantenwinkel für eisige Pisten und Harsch?
Die von dir genannten 88° geben den Winkel der Seitenkante an. Der ist bez. deiner Fragestellung nicht relevant. Interessant ist hier der Winkel zum Belag. Standard sind 1° oder auch 1,5°. Wenn deine Kante auf Eis bzw. harten Pisten mehr Griff bekommen soll, muss dieser auf 0,7° oder 0,5° umgeschliffen werden. Am besten kontaktierst du hierzu einen Fachhändler vor Ort.
Grüezi us Davos
Grüezi us Davos
My EGO.
My way.
My way.
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Kantenwinkel für eisige Pisten und Harsch?
Sogar die Profis hatten die Tage beim Rennen Probleme auf Eis ... ist zu 99% eine Frage der Technik ... und naturbedigt auf eisigen Untergründen so 

Uwe
Re: Kantenwinkel für eisige Pisten und Harsch?
Ok. Auf die Schnelle ist da also nichts zu machen, ausser zu versuchen, besser auf Eis fahren zu lernen
...hier sind Streckenabschnitte, da wäre man mit Schlittschuhen besser bedient... und leider müssen alle, von Kleinkinderschischulen bis zum "Rennfahrer", diese Pisten befahren, weil nichts anderes offen ist.
An die vielen Steine und braunen Stellen haben wir uns ja schon gewöhnt...
Was für ein seltsamer Winter.
Danke für eure Tipps.
Viele Grüße
Axel

An die vielen Steine und braunen Stellen haben wir uns ja schon gewöhnt...

Was für ein seltsamer Winter.
Danke für eure Tipps.
Viele Grüße
Axel
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 09.02.2017 17:39
- Vorname: David
- Ski: Racetiger Speedwall GS R Worldcup SX
- Skitage pro Saison: 20
Re: Kantenwinkel für eisige Pisten und Harsch?
Ja, daran werden wir uns leider gewöhnen müssenWas für ein seltsamer Winter.

Dieses Jahr war Schnee in AT leider praktisch nur bei Nordstau.. Damit nach Kärnten vernünftig Schnee kommt brauchts ein Mittelmeertief.
Bezüglich Winkel stimme ich sowohl Volker als auch Uwe zu. 88° seitlich passen gut, aber wenn man mehr Biss haben will muss man schauen was Belagsseitig für ein Winkel eingeschliffen ist. Nur empfehle ich nicht diesen Winkel deutlich unter 1° (zb 0,5°) zu schleifen wenn man kein besonders sicherer Schifahrer ist. Da kann man sich übel verschneiden.
Grundsätzlich ist der Kantengriff aber hauptsächlich eine Frage des Kanteneinsatzes :p ..sofern sie überhaupt eine gewisse Schärfe haben natürlich

- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Kantenwinkel für eisige Pisten und Harsch?
Man kann fast jeden Ski so scharf schleifen - dass man garantiert auch auf übelstem Eis nicht mehr rutscht. Aber dann ist er so giftig dass er sofort verschneidet - bzw bremst es zuviel. Bei den Profis ist es daher immre die Ballance zu finden die Kante grad scharf genug zu haben - um nicht zu rutschen aber trotzdem halt schnell sich nicht auszubremsen.
Wäre die ultimativ schärfste Kante am schnellsten - würde alle sowas wie Tooltonic Icecatcher benutzen - damit rutscht man garantiet nicht mehr weg (aber die Bänder, Muskeln und Körper werden sich bei kleinstem Fehler, ein klein bisserl zu viel Fliekraft bedanken und aufgeben). Es gibt begrenzte Verwendung von so Tools wie dem Icecatcher - aber halt wirklich begrenzt, sicher nicht stark und sicher nicht auf volle kantenlänge (wenn schon eher bei Snowboard als bei Ski - da ist die Gefahr für die Bänder wenn die Kante ultimativ hält und nicht rutsch geringer)
Dazu muss bei den Profis die Kante ja nur einen Lauf scharf bleiben.
Wäre die ultimativ schärfste Kante am schnellsten - würde alle sowas wie Tooltonic Icecatcher benutzen - damit rutscht man garantiet nicht mehr weg (aber die Bänder, Muskeln und Körper werden sich bei kleinstem Fehler, ein klein bisserl zu viel Fliekraft bedanken und aufgeben). Es gibt begrenzte Verwendung von so Tools wie dem Icecatcher - aber halt wirklich begrenzt, sicher nicht stark und sicher nicht auf volle kantenlänge (wenn schon eher bei Snowboard als bei Ski - da ist die Gefahr für die Bänder wenn die Kante ultimativ hält und nicht rutsch geringer)
Dazu muss bei den Profis die Kante ja nur einen Lauf scharf bleiben.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
- NeusserGletscher
- Beiträge: 2102
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Re: Kantenwinkel für eisige Pisten und Harsch?
Sie machen das weniger über die Schärfe als über den Basiswinkel.extremecarver hat geschrieben:Bei den Profis ist es daher immre die Ballance zu finden die Kante grad scharf genug zu haben
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 5804 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
14.02.2024 09:06
-
-
Auf der Suche nach einem Carvingski für harte/eisige Schneeverhältnisse.
von funny_username » 21.02.2023 17:04 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 8 Antworten
- 8479 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
28.02.2023 20:26
-
-
- 7 Antworten
- 4649 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NeusserGletscher
04.02.2024 21:52
-
- 31 Antworten
- 16533 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
19.12.2023 23:03