Hier könnt ihr euern persönlichen Ski-BLOG erstellen und uns von euren Erfahrungen oder Lernfortschritten berichten, oder einfach nur ein Tagebuch eurer Skisaison führen!
Eine Anleitung für's Bloggen findet ihr unter
Euer Ski-Blog / Ski-Tagebuch ... so geht's!
-
Lothar
- Beiträge: 839
- Registriert: 20.01.2006 15:07
- Vorname: Lothar
Beitrag
von Lothar » 16.12.2014 11:23
Hallo Udo,
auf das Menu habe ich so gar keine Lust, da vergeht mir eher der Appetit.
Den Glauben an die 7-10 Tage-Prognosen - und das dann alles besser wird - hast Du jetzt auch aufgegeben, oder? Wenn wir wenigstens die Wetterlage des letzten Jahres wieder bekommen würden, da gab es wenigstens in den Südalpen einen richtigen Winter.
Aber diese lauwarme Suppe überall - mehr als nur blöd.
-
bats2612
- Beiträge: 236
- Registriert: 10.01.2013 13:32
- Vorname: Peeti
- Ski: Stöckli Laser WRT Pro
Beitrag
von bats2612 » 16.12.2014 12:54
Ich konnte mir beim Blick auf die Speisekarte zwar ein grinsen nicht verbieten aber wirklich zum lachen ist das nicht !!
Schade, Schade, Schade !!!!
Grüße
Peter
-
Lothar
- Beiträge: 839
- Registriert: 20.01.2006 15:07
- Vorname: Lothar
Beitrag
von Lothar » 16.12.2014 13:05
Ach so, Udo: Schmeiss bitte den Koch raus!

-
bibobutcher
- Beiträge: 542
- Registriert: 16.03.2012 15:49
- Vorname: bernd
- Ski: , Atom. Red. D2sl, Blizard Rustler9
- Ski-Level: 65
- Wohnort: Wiesbaden
Beitrag
von bibobutcher » 16.12.2014 14:52
-
skisachse
- Beiträge: 47
- Registriert: 13.08.2014 17:46
- Vorname: Karsten
- Ski: Salomon X-Kart,Blizzard Brahma
- Ski-Level: 55
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Zwickau/Dresden
Beitrag
von skisachse » 16.12.2014 21:01
Da hab ich ja mit meiner Buchung im Juli nichts verkehrt gemacht, Saisonauftakt vom 19-26.12. aufm Stubaigletscher, soll zwar arschkalt werden, dafür viel Powder und von Montag bis Donnerstag Sonne, meinen kleinen Sohn wird's freuen und meine Freundin auch.....wünsche allen Anderen ein schönes Fest und genug Schnee zum Skifahren in den anderen Gebieten!!
-
NeusserGletscher
- Beiträge: 2102
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Beitrag
von NeusserGletscher » 18.12.2014 07:25
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
-
Udo-Aschaffenburg
- Beiträge: 440
- Registriert: 30.09.2001 02:00
- Vorname: Udo
- Ski: RC4 Worldcup SC 165; Progressor 800
- Wohnort: Johannesberg
Beitrag
von Udo-Aschaffenburg » 18.12.2014 15:50
Udo-Aschaffenburg hat geschrieben:Die Tiefs rauschen zu weit nördlich durch, Niederschläge sind zwar da, aber das Gros geht nicht über den Alpen nieder und wenn doch, dann ist die eingelagerte Luftmasse so warm, dass es bis > 2.000 Meter hinaus schifft. Sowas werden wir in den kommenden Tagen erleben, die Hochlagen jenseits 2.200 bekommen Schnee, drunter sifft es. Desaströs ist das.
Aktuell (18.12., 15.00 Uhr) regnets nordalpin teilweise kräftig bis >2.200 Meter (Allgäu, Montafon, Lechtaler, Verwall etc.). Bitter...ganz bitter.
Udo
[i] A bisserl was gehd ollaweil. [/i]
-
TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Beitrag
von TOM_NRW » 18.12.2014 17:19
Kommen gerade von der Piste. Im Ötztal liegt die Schneefallgrenze bei ca 1500m. In Obergurgl bei starken Schneefall noch die Talabfahrt gemacht, dann mit dem Auto durch Sölden (schon Regen) nach Längenfeld gefahren. Heute morgen war in Längenfeld noch alles weiss, nun sind es 4 Grad Celsius.
Drücke allen die Daumen, die in den nächsten Tagen zum Skifahren aufbrechen.
Thomas