Livigno, Sölden, Ischgl...oder doch Cervinia
Re: Livigno, Sölden, Ischgl...oder doch Cervinia
Ich äußere mich nicht mehr weiter dazu, sonst heißt es nur wieder ich habe keine Ahnung.
Ich war zwar bestimmt 50 Tage dort Ski fahren, aber andere wissen das besser wie ich.
Gruß!
der Joe
Ich war zwar bestimmt 50 Tage dort Ski fahren, aber andere wissen das besser wie ich.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
Re: Livigno, Sölden, Ischgl...oder doch Cervinia
Na ja, ich werde es ja sehen und kann mir dann mein eigenes Urteil bilden. Die Bilder der Pisten jedenfalls, die ich bisher gesehen habe, steigern auf alle Fälle meine Vorfreude...
Torsten
Torsten
- Herbert Züst
- Beiträge: 1784
- Registriert: 16.12.2005 14:56
- Vorname: Herbert
- Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
- Ski-Level: 95
- Skitage pro Saison: 45
- Wohnort: Schweiz
Re: Livigno, Sölden, Ischgl...oder doch Cervinia
Leider sieht der Wetterbericht für den Rest der Woche nicht
sehr gut aus. Momentan schneit es hier auch im Tal.
Gruss Herbert.
sehr gut aus. Momentan schneit es hier auch im Tal.
Gruss Herbert.
Herbert
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 19.04.2014 19:12
- Vorname: Thomas
- Ski: Atomic Nomad Radon s ti; Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 78
- Skitage pro Saison: 25
Re: Livigno, Sölden, Ischgl...oder doch Cervinia
Warum Joe?latemar hat geschrieben:Ich äußere mich nicht mehr weiter dazu, sonst heißt es nur wieder ich habe keine Ahnung.
Ich war zwar bestimmt 50 Tage dort Ski fahren, aber andere wissen das besser wie ich.
Gruß!
der Joe
Mit 50 Tagen hast du wohl 50 mal so viel Ahnung wie wir!
Ob sich dann deine Erfahrungen mit unseren decken ist ja was anderes, aber ich persönlich finde es immer hilfreich von jemandem, auch subjektive, Eindrücke geschildert zu bekommen.
Für mich war z.B. die Antwort von Herbert ausschlaggebend St. Moritz zu wählen...ob ich es dann genauso schön finde wie er ist ja wieder was anderes...

Also...wenn noch ein paar "do`s und dont`s" hast...immer raus damit, von keiner Ahnung wird hinterher keine Rede sein...schlimmstenfalls hätten wir nur andere Vorstellungen (von was auch immer)!
Gruß, Tommy
Das Leben ist wie zeichnen-nur ohne Radiergummi.(Chines. Sprichwort)
Das Leben ist wie zeichnen-nur ohne Radiergummi.(Chines. Sprichwort)
-
- Beiträge: 448
- Registriert: 19.11.2010 11:57
- Vorname: Dani
- Ski: Atomic, Redster X9 & Bent Chetler
Re: Livigno, Sölden, Ischgl...oder doch Cervinia
Mir persönlich gefällt St. Moritz sehr gut, ich hoffe mal, dass bis Du anreist der Bereich um Salastrains offen ist. Hier ist für mich die perfekteste Carvingpiste von allen Skigebieten welche ich kenne. Hier ist die Sicht auf die Seen und das Licht einzigartig und einfach perfekt. Zum Essen gehe ich gerne ins el Paradiso http://www.el-paradiso.ch/, die Lage der Hütte ist einzigartig und fast nicht zu toppen......
Wirklich toll ist auch das Nachtskifahren am Corvatsch, jeden Freitag ich weiss aber nicht ab wann das ist
Was mir nicht so gefällt ist der Pistenbereich vom Piz Nair runter bis Marguns - ist mir zu flach
Also geniess es in St. Moritz

Wirklich toll ist auch das Nachtskifahren am Corvatsch, jeden Freitag ich weiss aber nicht ab wann das ist
Was mir nicht so gefällt ist der Pistenbereich vom Piz Nair runter bis Marguns - ist mir zu flach
Also geniess es in St. Moritz




Re: Livigno, Sölden, Ischgl...oder doch Cervinia
Stimme dir 100 % zu!Dani67 hat geschrieben:Mir persönlich gefällt St. Moritz sehr gut, ich hoffe mal, dass bis Du anreist der Bereich um Salastrains offen ist. Hier ist für mich die perfekteste Carvingpiste von allen Skigebieten welche ich kenne. Hier ist die Sicht auf die Seen und das Licht einzigartig und einfach perfekt. Zum Essen gehe ich gerne ins el Paradiso http://www.el-paradiso.ch/, die Lage der Hütte ist einzigartig und fast nicht zu toppen......
Ich persönliche stehe spätestens um 8 Uhr am Lift. Wenn ich mit einheimischen SL unterwegs bin, die früher rauf dürfen, auch gern früher.
Am Morgen ist es absolut leer und ich genieße jede Fahrt!
Ab 1030 Uhr wenn die Italiener aufgestanden sind und langsam die Pisten bevölkern (Mailänder Ferien sind glaube ich ab 6.12), gehe ich gern auf einen Kaffee und Gipfeli ins Chantarella oder auch in die Alpina. Die Glünetta ist auch nett aber meist bumsvoll. Da ich fast immer in Celerina wohne, ist der Einkehrschwung am Ende des Tages imme in der Bar Finale.
Viel Spaß
Beate
- Herbert Züst
- Beiträge: 1784
- Registriert: 16.12.2005 14:56
- Vorname: Herbert
- Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
- Ski-Level: 95
- Skitage pro Saison: 45
- Wohnort: Schweiz
Re: Livigno, Sölden, Ischgl...oder doch Cervinia
Waren heute wieder auf Marguns leider mussten trais flours und glüna sowie salastrains wieder geschlossen werden.zudem wurde der club med auf die wenigen offenen pistem gelassen
Es ist nicht mehr so ruhig.
Gruss Herbert
Es ist nicht mehr so ruhig.
Gruss Herbert
Herbert
-
- Beiträge: 448
- Registriert: 19.11.2010 11:57
- Vorname: Dani
- Ski: Atomic, Redster X9 & Bent Chetler
Re: Livigno, Sölden, Ischgl...oder doch Cervinia
Seit ich Familie hab, buche ich die Inn Lodge in Celerina, früher zu zweit waren wir im Julierpalace in Silvaplana.....
Re: Livigno, Sölden, Ischgl...oder doch Cervinia
Mein Lieblingshotel ist so klein und speziell, dass ich es unerwähnt lasse
Ein Zimmer zu bekommen ist sowieso immer Glücksache
Beate


Ein Zimmer zu bekommen ist sowieso immer Glücksache

Beate
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 19.04.2014 19:12
- Vorname: Thomas
- Ski: Atomic Nomad Radon s ti; Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 78
- Skitage pro Saison: 25
Re: Livigno, Sölden, Ischgl...oder doch Cervinia
Dank all der netten Tipps bin ich wieder ein bißchen weiter!
Paradiso auf jeden Fall wenns geöffnet ist, danke Dani!
Früh aufstehen...danke Beate!
Und wenns Wetter mal nicht so 100%ig mitspielt, na dann investiere ich wohl in einen Skilehrer,
meine Technik wirds mir danken...oder wie oft beschrieben, vielleicht kann ich dann endlich mal das Potential meiner Skier wirklich nutzen

Paradiso auf jeden Fall wenns geöffnet ist, danke Dani!
Früh aufstehen...danke Beate!
Und wenns Wetter mal nicht so 100%ig mitspielt, na dann investiere ich wohl in einen Skilehrer,
meine Technik wirds mir danken...oder wie oft beschrieben, vielleicht kann ich dann endlich mal das Potential meiner Skier wirklich nutzen

Gruß, Tommy
Das Leben ist wie zeichnen-nur ohne Radiergummi.(Chines. Sprichwort)
Das Leben ist wie zeichnen-nur ohne Radiergummi.(Chines. Sprichwort)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1400 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fvzm
04.02.2025 11:56