Carvingski mit Eisgriff für langen Kerl gesucht.

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Benutzeravatar
HoTTrod
Beiträge: 808
Registriert: 20.11.2007 10:52
Vorname: Jens
Ski: Völkl racetiger speedw. 165 Salomon BBR 8,0 179cm
Wohnort: Berlin

Re: Carvingski mit Eisgriff für langen Kerl gesucht.

Beitrag von HoTTrod » 19.11.2014 11:55

meine Einlaasung zum Thema sollten nicht dazu führen, den Skimarkt jetzt neu zu bewerten.. :-)
ein Racecarver hat mehr Kantengriff als ein Freerider.. das ist klar...
es sollte nur zum Nachdenken anregen...
zu Material gibt es hier Profi's, die werden sicherlich einen Tip haben...

ich hoffe, ich habe das Thema damit nicht mißbraucht...

LG Jens

Benutzeravatar
gebi1
Beiträge: 2162
Registriert: 13.03.2011 22:03
Vorname: Martin
Ski: Line Optic 88, Line SFB 108

Re: Carvingski mit Eisgriff für langen Kerl gesucht.

Beitrag von gebi1 » 19.11.2014 11:55

Wer Eisgriff und Alltagstauglichkeit möchte und dazu noch die Technik besitzt sollte zu einem SL greifen. Und zwar nicht sowas wie der X-Kart sondern was richtiges. Nix gegen den X-Kart aber ein SL geht einfach anders!

Zudem hab ich die Erfahrung gemacht, dass SL Ski auch im tiefen Sulz und im verspurten Gelände noch Spass machen. Vorausgesetzt man fährt sie engagiert und aktiv.

Eine weitere Erfahrung: Mit dem Rictor hatte ich immer genügend Eisgriff. Auch auf superhartem, durchgefrorenem Sulzschnee und auf betonhartem Kunstschnee. Nur im ganz Steilen zeigte er auf glasigen Stellen seine Grenzen. Da hält der SL noch, beim Rictor rutscht das Skiende weg.

Fazit: Ich würd mir nen SL holen und gleichzeitig an meiner Technik weiterarbeiten.

Gruss
Martin

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Carvingski mit Eisgriff für langen Kerl gesucht.

Beitrag von latemar » 19.11.2014 12:22

@ Martin
Warum sollte jeder einen reinrassigen Slaomcarver wollen? Und vor allem was bringt das?
Ich halte überhaupt nichts davon immer gleich die sportlichste Variante aus dem Ärmel zu zaubern. Die meisten Menschen sind viel glücklicher, wenn sie keinen solchen Ski den ganzen Tag bewegen.
Für Otto Normalskifahrer muss es nicht der High-End-Carver sein.
Fallt mir übrigens nicht nur hier, sondern auch in anderen Threads auf.

Einfach meine persönliche Meinung.


Gruß!
der Joe
Zuletzt geändert von latemar am 19.11.2014 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Peppis66
Beiträge: 403
Registriert: 27.11.2009 15:36
Vorname: Harald
Wohnort: OBB
Kontaktdaten:

Re: Carvingski mit Eisgriff für langen Kerl gesucht.

Beitrag von Peppis66 » 19.11.2014 19:22

:zs:
Gruß
Harald

AndyGAP
Beiträge: 97
Registriert: 27.02.2012 14:56
Vorname: Andy
Ski: Stöckli Laser SL
Ski-Level: 58
Skitage pro Saison: 30

Re: Carvingski mit Eisgriff für langen Kerl gesucht.

Beitrag von AndyGAP » 19.11.2014 20:12

Ich werfe noch den Nordica Dobermann Spitfire EDT bzw. den Pro rein. Ich habe beide Modell bisher noch nicht selbst gefahren, aber ich habe schon öfters von einem besonders guten Kantengriff gelesen. Auch ein befreundeter Skilehrer fährt den EDT bei harten Bedingungen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag