Carvingski mit Eisgriff für langen Kerl gesucht.

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Rocket21
Beiträge: 21
Registriert: 26.12.2013 12:08
Vorname: Marinus

Carvingski mit Eisgriff für langen Kerl gesucht.

Beitrag von Rocket21 » 18.11.2014 17:40

Ich bin 43 und 88 Kilo schwer verteil auf 193 cm. Ich fahre seit meiner Kindheit Ski und Langlauf. Beim Skifahren komme ich auf ca. 10 Tage im Jahr. Im Sommer trainiere ich auf Rennrad und Mountainbike. Auf den Langlauflatten stehe ich ca. 40 Tage im Winter. Am liebsten bin ich auf roten Pisten bei mittleren bis hohen Geschwindigkeiten unterwegs. Das einzige was mir nicht liegt sind Buckelpisten.

Im Moment fahre ich einen K2 82 Rictor und bin mit dem Ski super zufrieden. Allerdings ist er auf eisigen Pisten natürlich am Limit. Da waren meine Atomic und Head Carver entscheident besser.

Ich suche einen 2 Ski passend zum Rictor, der bei eisigen Bedingungen zum Einsatz kommen soll. Dabei bevorzuge ich mittlere gecarvte Radien. Er sollte in Steilhängen nicht zu sperrig werden. Getestet habe ich aus Gelegenheit einen K2 Amp bolt 186. Den fand ich furchtbar sperrig. Nur zu gebrauchen, so lange man ihn in weiten Radien schnell carvt.

Gedacht habe ich z. B. an einen Head Supershape Magnum 177, Einen Progressor 900 180 und einen Völkl Code Speedwall s 180. Empfohlen wurde mir ein K2 Charger 179.

Leider habe ich nicht die Möglichkeit die Ski zu testen. Liege ich mit meiner Auswahl falsch oder könnte ihr mir ein Modell besonders ans Herz legen. Oder auch ein Modell ausschließen, weil es bei Eis nicht genug Grip liefert. Besonders Breitbandig muss er nicht sein, da ich dafür ja den Rictor habe. Was ich nicht brauche ist ein Kraftraubendes Monster.

zuUnkreativ
Beiträge: 279
Registriert: 15.10.2014 19:01
Vorname: Stefan

Re: Carvingski mit Eisgriff für langen Kerl gesucht.

Beitrag von zuUnkreativ » 18.11.2014 17:52

Ich glaube nicht, dass sich der Charger so stark vom Rictor unterscheidet, dass sich der Besitz beider Skier lohnt, insbesondere, wenn man "nur" 10 Skitage im Jahr hat. Dafür ist meiner Ansicht nach der Unterschied nicht groß genug. Aber mal schauen was die Experten dazu meinen.

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Carvingski mit Eisgriff für langen Kerl gesucht.

Beitrag von Uwe » 18.11.2014 17:59

Progressor 900 kenn ich, hab ich (auch) ... ist auf jeden Fall eisgriffig ... gut präparierte Kanten vorausgesetzt, und auch die richtige Technik.

Für gute (eis)Griffigkeit sollte dein Ski (bei deinem Gewicht) relativ hart sein (Flex und Torsion, siehe FAQ: Flex / Torsion - was bedeutet harter / weicher Ski?). Meist wirst du dann bei solchen Ski Bezeichnungen wie "Holzkern mit 2-facher Titanal-Begurtung" finden.
Uwe

Benutzeravatar
NeusserGletscher
Beiträge: 2102
Registriert: 30.01.2008 15:59
Vorname: Peter
Ski: ein paar zu viel
Ski-Level: 042
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dorf an einem Bach

Re: Carvingski mit Eisgriff für langen Kerl gesucht.

Beitrag von NeusserGletscher » 18.11.2014 21:42

Der Charger aus 10/11 hat mir im Vergleich zum Rictor 11/12 auf harten Pisten nicht so gut gefallen. Letztendlich ist das auch eine Frage der Kanten. Guten Halt auf Eis bekommst Du nur mit einem guten Schliff. Deine Technik sollte natürlich auch stimmen.
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.

Rocket21
Beiträge: 21
Registriert: 26.12.2013 12:08
Vorname: Marinus

Re: Carvingski mit Eisgriff für langen Kerl gesucht.

Beitrag von Rocket21 » 19.11.2014 07:58

Klar der Schliff und die Technik muss stimmen. Der Rictor kann aber halt auf Grund seiner ganzen Konstruktion nicht den Eisgriff eines Sport- oder gar Racecarvers haben.

Aber ihr helft mir ja schon weiter. Vom Charger habe ich jetzt schon öfters gelesen, dass er bei harten Pisten nicht so toll sein soll.

Ich weiß auch, dass bei ca 10 Skitagen ein zweiter ski purer Luxus ist. Ich hatte aber halt auch schon Winter oder auch Urlaube, da gab es eine Woche lang nur prügelharte, durchgefrohrene Pisten.

Benutzeravatar
HoTTrod
Beiträge: 808
Registriert: 20.11.2007 10:52
Vorname: Jens
Ski: Völkl racetiger speedw. 165 Salomon BBR 8,0 179cm
Wohnort: Berlin

Re: Carvingski mit Eisgriff für langen Kerl gesucht.

Beitrag von HoTTrod » 19.11.2014 08:07

meine Gedanken dazu:
ich habe die letzten Jahre auch immer geglaubt, wenn die Kante nicht greift, das der Ski in hohem Maße mit Schuld sei..
also: Ski gewechselt ect.
geholfen beim Griff der Kanten hat aber viel mehr der scharfe Blick befreundeter Skilehrerinnen mit den nachfolgenden Übungen...
viel trainiert, verändert, in den weiteren Jahren immer mal eine Videokontrolle und Lehrer-Feedback und siehe da:
der Kantengriff beim gleichen Ski ist viel besser geworden..
mein Fazit: Ski und Präparation der Kante ist eins, doch mir hat das Techniktraining viel mehr Kantengriff gebracht :-)

LG Jens

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Carvingski mit Eisgriff für langen Kerl gesucht.

Beitrag von TOM_NRW » 19.11.2014 09:49

:zs: Kann Jens nur zustimmen.

Leider ist das nicht die Antwort, die die Breite Masse der Skifahrer hören möchte. Technikverbesserung durch Skikurs anstatt neuer Bretter. Autsch, das past nicht ins Ego der meisten Skifahrer (insbesondere der männlichen Skifahrer).

Die Marketingabteilungen der Skiindustrie haben halt ein grösseres Werbebudget als die Skischulen und so verfestigt sich in den Köpfen der Leute immer mehr, das diese "Hyper-Super-Race-Rocker-Dingsbums-Ski" die Lösung aller Probleme sind.

Leute denkt mal nach: Wenn ich beim Basketball den Korb nicht treffe, kaufe ich mir dann einen neuen Ball? Oder beim Schwimmen: Die neue Badebuxe macht Euch auch nicht schneller.

Skifahren ist eine hochkomplexe Bewegungssportart und die muss man trainieren. Neben der Technik spielen auch die Beweglichkeit, die Schnellkraft, die Haltekraft ... eine Rolle. Will sagen, wenn die Technik passt aber die körperliche Fitness nicht, wird es auch nicht gut funktionieren. Wenn das alles sichergestellt ist, dann kommt das Skimaterial und die Skipräparation ins Spiel, wobei m.M.n. die Skischuhe nochmals wichtiger sind als die Ski.

LG Thomas

Rocket21
Beiträge: 21
Registriert: 26.12.2013 12:08
Vorname: Marinus

Re: Carvingski mit Eisgriff für langen Kerl gesucht.

Beitrag von Rocket21 » 19.11.2014 10:30

Sorry, das hilft mir überhaupt nicht weiter und trägt auch zum Thema nichts bei. Natürlich macht die Technik etwas aus, wenn ihr aber meine Fragestellung gelesen habt, dann seht ihr, dass es daran nicht mangelt. Zudem wollt ihr nicht ernsthaft behaupten, dass ein Allmountainski den gleichen Eisgriff hat wie ein Racecarver. Da hatte ich nun wirklich genug Bretter unter den Füßen um zu wissen, dass es bei der Performance auf prügelharter Piste enorme Unterschiede gibt.

Schneefrau
Beiträge: 719
Registriert: 20.11.2005 20:12
Vorname: Ute
Ski: rossi9s, edelwiser162+172, snowrider182, wayback88
Skitage pro Saison: 25
Wohnort: zu weit weg von den Bergen

Re: Carvingski mit Eisgriff für langen Kerl gesucht.

Beitrag von Schneefrau » 19.11.2014 10:44

@ Thomas: 100% :zs:
Auch wenn sich Rocket soeben dagegen verwehrt hat und das u.U. für ihn nicht zutreffen mag: Es gibt so Beiträge, wie Thomas' letzter, die sollten regelmäßig - analog der Werbeanzeigen - aufploppen. :D Aber ob das den Werbeträgern bei carving-ski.de gefällt - zu denen Skischulen ebenfalls eher nicht zählen? 8)
Verbesserung durch Skiunterricht ist das eine, aber hilfreich war für mich ein/e Skilehrer/in schon zur besseren Selbtstreflektion und "Ursachenforschung" - wie bei Jens auch.
Ute

2014/15: 29 Tage
2015/16: 30 Tage
2016/17: 20 Tage

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Carvingski mit Eisgriff für langen Kerl gesucht.

Beitrag von latemar » 19.11.2014 10:51

Mir erschein ein nicht zu sportlicher Slalomcarver besser für dich geeignet wie die Ski, die Du rausgesucht hast.
Gerade wenn es ein Zweitski ist sollte er sich doch deutlich vom gefahrenen Ski unterscheiden.
Salomon X-Cart würde ich für sehr geeignet halten.


Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag