Hi
Mit 100er Flex gibst dieses Jahr diesen hierhttp://
www.atomic.com/de-CH/Products/Alpine/Bo ... px?filter=
Welchen Flex jemand braucht hängt aus meiner Sicht vor allem mit dem Fahrkönnen zusammen und - noch wichtiger - von den persönlichen Vorlieben ab.
Meine Schuhe wurden mit den Jahren im Flex immer weicher. Was ich aber sicher brauche ist einen kompakten Schuh der mir vor allem eine hohe Seitensteifigkeit garantiert. Einfach gesagt, nach vorne weich zur Seite hin steif. Was dir am besten taugt, kannst du nur beim Fahren rausfinden. Mit nem 100er Flex bist du sicher für alle Situationen auf der Piste gut gerüstet. Mehr brauchste sicher nicht, eher weniger
Der oben erwähnte Redster Pro 100 ist für sportliche Fahrer sicher genügend hart im Flex. Da er dir passt würde ich nicht auf die WC Reihe umschwenken. Die haben einen viel schmaleren Leisten. Wenn ich richtig verstanden habe, sind die Anpassungen schon gemacht, da müsstest du ja nochmals von vorne anfangen. Atomic macht auf der Webpage leider keine Angaben zur Leistenbreite (oder ich hab keine gefunden). Denke mal der Redster Pro hat nen 98er leisten und die WC irgendwas darunter (95?).
Weniger Flex als 100 gibts bei den Redster Modellen nicht. Da müsstest du auf die Hawx; Life Fit oder Waymaker Reihe ausweichen oder nen anderen Hersteller probieren.
Übrigens: meine Frau fährt den Waymaker 60. Ein sehr softer Schuh. Sie ist eine sehr, sehr gute Skifahrerin und damit überall am Berg unterwegs. Obwohl der Schuh so nen butrigen Flex hat carvt sie damit auch bei härtesten und steilsten Bedingungen. Dank des hohen Komforts und der für sie optimalen Passform stimmts trotzdem und es fährt sich deutlich easyer als mit dem harten Technica Schuh den sie vorher hatte. Wer es noch etwas steifer mag ist mit der Carbon Variante der Waymaker Reihe gut bedient (immer vorausgesetzt die Schuhe passen einem) und hat damit einen Schuh der in allen Situationen am Berg überzeugt. Sogar ein paar Höhenmeter liegen damit drin.
Gruss
Martin