Kaufberatung - Skilevel 87

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Benutzeravatar
moni.ski
Beiträge: 1474
Registriert: 28.11.2012 15:52
Vorname: Monika
Ski: Atomic FIS GS SL Super G
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung - Skilevel 87

Beitrag von moni.ski » 27.10.2014 14:55

Du musst dir aber auch im klaren sein dass ein SL nicht so tempostabil ist wie ein GS... da musst du sicher Abstriche machen.
Wenn du mit deinem GS jetzt nach dem Service besser zurechtkommst am Eis und sonst nicht solltest du wohl öfter die Kanten schleifen... dann hast mit dem alten GS auch genug Grip auf Eis...

sorry ich mag so Formulierungen wie mich überholt keiner überhaupt nicht.. da bin ich allergisch.. weil das sagt nichts darüber aus wie du ski fahren kannst außer dass du schnell fährst....

fahre Rennen und es gibt aber schon Leute die mich manchmal überholen.. das ist aber dann meist die Kategorie vor denen ich Angst habe und denen ich lieber nicht zu nahe komme weil sie relativ unkontrolliert runter schießen...

nichts für ungut..
Zuletzt geändert von moni.ski am 27.10.2014 15:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Kaufberatung - Skilevel 87

Beitrag von TOM_NRW » 27.10.2014 15:10

Kaum eine Stunde nicht am Rechner, da geht es hier richtig los :o

Zum Vorwurf:

Ich hatte meinen Beitrag ausdrücklich als OT (Off-Topic) gekennzeichnet. Er bezog sich auf diesen Thread sondern ganz allgemein auf die fehlende Bereitschaft ein paar Modelle selber zu testen. Bin der Meinung, dass Skiberatung nur dann Sinn macht, wenn man bereit ist auch selbst Input zu leisten. Skiberatung kann nur zu einer Liste möglicher Testkandidaten führen. Eine Aussage wie "kauf diesen Ski, der passt Dir gut" halte ich für absurd, da Skifahren viel zu viele subjektive Einflüsse beinhaltet.

Zurück zu diesem Thread:

Ich finde die Entscheidung in Richtung eines SL nach wie vor ok. Ob die Technik und die Kondition mitspielen, werden wir nicht beurteilen können. Da es scheinbar noch niemanden gibt, der beide Modelle getestet hat und der TE auch nicht testen will, kann man ihn nur auf die aktuellen Ergebnisse der Skitests hinweisen.

https://www.carving-ski.de/skitest/2014- ... carver.php .

Hier hat der Völkl meines Wissens besser abgeschnitten als der Atomic. Getestet werden die SL-Ski aber immer in der Länge von 165cm. Ich würde einen solchen Ski (gerade im Hinblick auf die Tempofestigkeit) nicht kürzer kaufen.

LG Thomas

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung - Skilevel 87

Beitrag von Uwe » 27.10.2014 18:07

Tante-Emma hat geschrieben:Wieso ich auf Slalomcarver gekommen bin?
Ich bin davon ausgegangen, dass auch der Slalomcarver gut mit höheren Geschwindigkeiten zurecht kommt (so auch die Herstellerangaben), dafür aber gerade bei viel Verkehr und schlechteren Pistenverhältnissen Vorteile gegenüber einem GS hat. Highspeed ist ja sowieso fast nur früh morgens und spät nachmittags möglich, wenn der große Andrang vorüber ist. Ein GS "rentiert" sich somit meiner Auffassung nach nur 2-3h am Tag. Die restlichen 5-6 Stunden muss man sich dann eher auf den Pistenrand und kürzere Schwünge beschränken.
Wenn ich soweit NICHT richtig liege, bitte verbessern ;)
Hier bin ich absolut bei Dir!
Ja, der Slalomcarver kommt mit höheren Geschwindigkeiten - sogar sehr gut - zurecht, allerdings NUR, wenn der Fahrer auch die entsprechende Technik beherrscht.

OHNE die Technik kommt dann schnell dass Problem, dass sie bei Speed unruhig sind bzw. "flattern",
siehe FAQ: https://www.carving-ski.de/faq/ski-flattern.php

Wenn du es mit einem SL langsam angehst, und deine Technik - deutlich - darauf umstellst, DANN kannst du mit einem SL richtig Spaß haben. Wenn aber nicht ... dann nicht ;-)
Teste es erst, probiere verschiedene Skitypen, arbeite an deiner Technik ... und dann kauf dir was passendes.
Uwe

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Kaufberatung - Skilevel 87

Beitrag von TOM_NRW » 27.10.2014 18:14

Bei Skilevel 83 bin ich mir absolut sicher, dass er einen SL gut bewegen kann.

Wenn ich auswählen müsste/dürfte würde es der Völkl werden. Bin den Atomic nur aus dem letzten Jahr gefahren und mir war er nicht spritzig genug bzw. ich fand, dass er im Bereich der Schaufel zu sehr gedämpft war. Ob das beim 14/15 Modell auch so ist kann ich nicht sagen.

LG Thomas

Benutzeravatar
drachir
Beiträge: 731
Registriert: 04.10.2011 11:01
Vorname: Richard
Ski: Fischer Emperor für jedes Gelände -außer Überhänge
Wohnort: München

Re: Kaufberatung - Skilevel 87

Beitrag von drachir » 27.10.2014 20:03

TOM_NRW hat geschrieben:Bei Skilevel 83 bin ich mir absolut sicher, dass er einen SL gut bewegen kann.
Wenn ich auswählen müsste/dürfte würde es der Völkl werden.
:zs:
Seit 2 Jahren fahre ich wieder ausschließlich SL und schleppte bisher immer einen Zweitschi mit. Es könnten sich ja die Pistenverhältnisse ändern: Haufenbildung, Buckel, Sulz, Neuschnee etc. Ehrlich gesagt habe ich noch nie gewechselt und verkaufe jetzt meinen Head Chip 71.
Mit Level 83 auf einem SL beherrscht du auch Pisten, die eigentlich suboptimal für diese Gattung sind. Glaub mir, man kann mit einem SL genauso gut cruisen wie heizen, lange Schwünge oder kurze Schwünge fahren. Egal was unter dem Belag ist.
Also nur Mut zum SL – ich bin reiner Pistenfahrer (Lawinenphobie) und empfinde die Pisten heutzutage überwiegend SL-geeignet (gilt für mich – andere mögen das anders sehen).

Gruß - Richard
* * * * * * * *
Gruß - Richard

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Kaufberatung - Skilevel 87

Beitrag von TOM_NRW » 27.10.2014 20:07

:zs:

Tante-Emma
Beiträge: 4
Registriert: 26.10.2014 13:19
Vorname: Johannes

Re: Kaufberatung - Skilevel 87

Beitrag von Tante-Emma » 28.10.2014 14:47

Okay danke, das hilft mir schonmal weiter.
Mittlerweile bin ich noch auf etwas Interessantes gestoßen:

Den Atomic Redster Doubledeck 3.0 XT
Gibt es nur in 175cm (115_65.5_98; Radius 15,5m)
Angeblich ein Zwischending von SL und GS.

Kennt jemand diesen Ski oder ähnliche Modelle anderer Marken und kann 1-2 Sätze dazu sagen?
Er taucht in den Skitests gar nicht auf und hier im Forum habe ich nur etwas zum Unterschied zu den FIS Modellen gefunden.

Ansonsten tendiere ich nun zum Völkl SL.

Benutzeravatar
drachir
Beiträge: 731
Registriert: 04.10.2011 11:01
Vorname: Richard
Ski: Fischer Emperor für jedes Gelände -außer Überhänge
Wohnort: München

Re: Kaufberatung - Skilevel 87

Beitrag von drachir » 28.10.2014 15:01

* * * * * * * *
Gruß - Richard

bibobutcher
Beiträge: 545
Registriert: 16.03.2012 15:49
Vorname: bernd
Ski: , Atom. Red. D2sl, Blizard Rustler9
Ski-Level: 65
Wohnort: Wiesbaden

Re: Kaufberatung - Skilevel 87

Beitrag von bibobutcher » 28.10.2014 16:16

oder der Salomon x-race in mittlerer Länge (1,70-1,75)
Wird ja von Sal. in die Tests von sl u. rc geschickt.

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Kaufberatung - Skilevel 87

Beitrag von TOM_NRW » 28.10.2014 16:35

Warum glaube ich diesem Skirennprofi nicht? Ach ja, der fährt ja gar nicht die Atomic-Bindung und Platte sondern greift bei seinen Rennen auf Platte und Bindung der Konkurrenz zurück.

LG Thomas

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag