Nachfolger HEAD iSL WC

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Pistenfisch
Beiträge: 2
Registriert: 24.09.2014 18:43
Vorname: Hermann
Ski: Head iSL WC
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 30

Nachfolger HEAD iSL WC

Beitrag von Pistenfisch » 24.09.2014 19:21

Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
Männlein, 24J, 1.88, 80kg

Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Durchschnitt bis sportlich, regelmässig Laufen (2-4 mal pro Woche), Schwimmen (leider unregelmässig aber wenn möglich 2 mal pro Woche), Radfahren (~100km, nur im Sommer, wenn es die Zeit erlaubt)

Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit ich mich erinnern kann (Ski Kindergarten usw.)
Jährliche Skiurlaube (mind. 2 Wochen) + spontane Skitrips wenn das Wetter gut ist
KEINE RENNEN!

Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Alle Pisten und auch gerne abseits der Piste, Schwungart variierend aber sehr gerne schnelles Carven auf glatter Piste, auf der Piste gerne schnell unterwegs

Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Buckel unterhalb des Mooserwirts ab 21 Uhr :o

Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Wenn möglich sauber und schnell gecarvt auf der Piste, aber oft auch gedriftet wenn man sich der Gruppe anpassen muss

Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Auf der Piste nicht mehr

Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Vorwiegend Pistenski für schöne Kurven, mit dem man im Notfalls mal kleine Stücke Tiefschnee meistern kann.
Keine Rennen
Ausweichski (GS) vorhanden

Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Slalomcarver

Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
95

Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Aggressiveres & gezielteres Fahren am Limit + Tourengehen (Letzteres mit anderem Ski)

Welche Ski bist du bisher gefahren?
Aktuell einen 2009er Head iSL Worldcup der ersetzt werden soll

Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Ja, bevorzuge immer wieder einen SL wenn ich nicht gezielt einen anderen Fahrstil fahren möchte

Welchen davon fandest du gut? Warum?
Sehr zufrieden mit dem HEAD iSL WC
Hin und wieder mal Fischer WC SL getestet und als angenehm empfunden (angenehme ruhige Fahrweise, guter Griff)

Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Völkl Racetiger GS (2008er?!), als zu unruhig empfunden


Grundsätzliche will ich meinen HEAD iSL in Rente schicken und suche einen Nachfolger (14/15er Modell). In erster Linie tendiere ich zum HEAD WC Rebel i.SL RD. Der Grund ist aber einfach nur der, dass ich mit meinem 2009er HEAD sehr zufrieden war. Ausserdem wollte ich mir eventuell auch einen neuen HEAD RS 130 Boot zulegen und wäre ja schön wenn Ski und Boot zueinander passen :D
Folgt man den Testberichten schneidet Atomic ja in der Regel besser als HEAD ab. Dort kenne ich mich aber nicht wirklich aus: FIS SL M vs Doubledeck usw.

Daher wollte ich mal fragen was genau für den Atomic spricht (oder auch einen anderen Ski) und welcher Atomic genau zu empfehlen wäre.

Merci.

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Nachfolger HEAD iSL WC

Beitrag von TOM_NRW » 24.09.2014 20:41

Hallo Pistenfisch,

auf irgendwelche Tests würde ich mich nicht verlassen. Lieber selber testen.

Was sich mir nicht erschließt: Warum möchtest Du vom ehemaligen Ladenverkaufs-Slalommodell auf das neue R.D. Modell wechseln?

So wie Du schreibst gibt es doch eigentlich keinen Grund auf einen noch härteren Ski zu wechseln. Der 2014/2015 Head Rebels i.Sl. (hat auch den Schriftzug Worldcup) sollte das Pendant zu Deinem aktuellen Ski sein.

LG Thomas

Pistenfisch
Beiträge: 2
Registriert: 24.09.2014 18:43
Vorname: Hermann
Ski: Head iSL WC
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 30

Re: Nachfolger HEAD iSL WC

Beitrag von Pistenfisch » 24.09.2014 20:58

Ja selber testen ist natürlich immer schwer, da man ja selten mehrere verschiedene Topmodelle testen kann und am liebsten gleich mit dem eigenen (hoffentlich perfekten) Ski in die Saison starten will.

Nunja, habe mich nie wirklich mit der Konstruktion der ganzen Modelle befasst. Hatte einfach den naiven Gedanken, dass FIS/Race/RD besser klingt und deshalb besser ist :oops: .
Preislich liegt ja bei HEAD auch nicht viel zwischen den Modellen...
Zudem würde ich mir manchmal ein wenig mehr Feingefühl bzw. Rückmeldung meines Skis wünschen. Habe gehofft dies vielleicht bei einem FIS/RD zu finden, wobei hier letzten Endes wohl neue Boots helfen sollten.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag